SbZ-Archiv - Stichwort »Hans-Dietrich Genscher «

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 113 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] verbände deutschlandweit. In den Medien wurde von den Heimattagen immer wieder Notiz genommen, vor allem dann, wenn prominente Politiker zu Gast waren: Bundeskanzler Willy Brandt, Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher oder die Ministerpräsidenten Johannes Rau, Horst Seehofer, Armin Laschet und Markus Söder. Rechtliche und politische Interessenvertretung Der Verband hat von Anfang an die politischen und rechtlichen Interessen der Siebenbürger Sachsen wahrgenommen. Das war [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] cus statt ­ ein einschneidendes Ereignis vor allem für die noch in der Heimat verbliebenen Landsleute. Jetzt durfte man, jetzt konnte man, also zog man nach ,,oben", obwohl der damalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher mit dem Slogan ,,das Tor bleibt offen" versuchte, die Gemüter zu beruhigen. Es war vergebens. Etwa Deutsche, davon etwa die Hälfte Siebenbürger Sachsen zogen in wenigen Monaten nach Deutschland und der Großteil davon wurden Mitglieder der Landsmannsc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 3

    [..] . Dabei kam dem Erfolg sicherlich ihre auch sonst vielfach geschätzte charmante, menschlich einnehmende und zugleich sehr seriöse und zuverlässige Art zugute. Dr. Anneli Ute Gabanyi Erinnerung an die große europäische Zeitenwende auf dem Heimattag in Dinkelsbühl : Die bekannte Politologin Dr. Anneli Ute Gabanyi überreicht Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher, dem damaligen Festredner des Heimattages, ein druckfrisches Exemplar ihres Buches ,,Die unvollendete Revolut [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 1

    [..] . . . Historischer Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl: Dr. Wolfgang Bonfert, Vorsitzender der Föderation, und Bundesvorsitzender Dankwart Reissenberger im Gespräch mit Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (von links nach rechts). Dem Evangelischen Pressedienst für Österreich zufolge wurde die Wahlversammlung ,,unter umfangreichen Coronaregeln" in der Evangelischen Kirche in Thening abgehalten. In ihrer Vorstellung sagte Renate Bauinger, sie wolle ,,Vielfalt [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 4

    [..] wissheit darüber, ob die neuen Freiheiten von Dauer sein würden und ob die Lage der Minderheiten sich tatsächlich verbessern würde, führten letztendlich zu einer Auswanderungswelle größten Ausmaßes. Der Versuch des bundesdeutschen Außenministers Hans-Dietrich Genscher, in einer Rede im Januar in Hermannstadt der Entwicklung Einhalt zu gebieten (,,das Tor bleibt offen"), lief ins Leere. Zu groß war die Skepsis, die Bundesrepublik Deutschland könnte die Ausreise an neue Be [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 8

    [..] ge Beschränkung des Spätaussiedlerzuzugs. Damit handelte sich die Redaktion Dementis aus Bonn und, aus der Deutschen Botschaft in Bukarest, den Vorwurf der ,,Panikmache" ein, hatte doch Außenminister Hans-Dietrich Genscher gerade bei seinem jüngsten Besuch in Rumänien versprochen: ,,Das Tor bleibt offen!", was sich dann als leeres Versprechen herausstellen sollte. Das Forum sprach sogar von einer ,,grundlosen Verhetzung der Bleibewilligen" in Rumänien durch das Münchner Blatt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8

    [..] uescus in Bonn etwa, oder Helmut Schmidt in Bukarest, auch heimlich gefilmte Käuferschlangen vor leeren Läden sind zu sehen. Ein besonderes Schmankerl ist der Mitschnitt eines kurzen Dialogs zwischen Hans-Dietrich Genscher und Ceauescu vor Pressevertretern, in der Genscher die Meinungsvielfalt lobt, die sich aus der Pressefreiheit ergibt. Auf Ceauescus Einwurf, die Presse müsse aber die Wahrheit schreiben, lächelt ,,Genschman" und gibt zu bedenken: ,,Die Wahrheit, Herr Präsid [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 3

    [..] etzung für das Überwinden der -jährigen Teilung. Der promovierte Historiker Helmut Kohl erfasste und nutzte die Gunst der Stunde, um das Einheitsprojekt, gemeinsam mit dem verstorbenen Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher, beherzt voranzutreiben. Mehrfach sprach Kohl in Anlehnung an ein Zitat des Reichsgründers Otto von Bismarck davon, dass man ,,den Mantel der Geschichte ergreifen" müsse. Leidenschaftlich werbend gewann der Kanzler die Zustimmung der europäische [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 1

    [..] rogramm entnehmen Sie bitte Seite dieser Ausgabe. Historischer Heimattag: Bei dem aufgrund des unmittelbaren Zeitgeschehens außergewöhnlichen Pfingsttreffen in Dinkelsbühl sprach Außenminister Hans-Dietrich Genscher im Rahmen der Festkundgebung am . Juni und genoss das Bad in der Menge. Das Bild zeigt Dr. Wolfgang Bonfert (in Tracht), der dem hohen Gast im Trenchcoat ATS-Präsident Mike Bokesch vorstellt, links hinter dem Außenminister den Bundesvorsitzenden Dankw [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 3

    [..] en bleibt Genschers Auftritt als Festredner am Heimattag in Dinkelsbühl (siehe Titelbild dieser Ausgabe), nach dem Fall der Berliner Mauer, des Eisernen Vorhangs und der Wende in Rumänien. ,,Mit Hans-Dietrich Genscher verlieren Deutschland und Europa einen ganz großen Menschen und Politiker", betont der Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB, gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung: ,,Sein Einsatz für ein vereinte [..]