SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Paul«

Zur Suchanfrage wurden 1107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4

    [..] th, ; Gürtler Kurt, geb. . . , Gürtler Thea, geb. . . und Gürtler Ralph, geb. . . , aus Hermannstadt nach München , Frühlingsanger ; Gross Holm, geb. . . , Gross Doris, geb. . . und Gross Vroni, geb. . . , aus Kronstadt nach Gauting, ; Janesch Anna, geb. . . , Janesch Georg, geb. . . , Janesch Harald, geb. . . und Janesch Christel, geb. . . , aus Marienburg nach Nördlin [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 8

    [..] eitesten Leserkreis. d. g. Mein lieber Vater, Schwiegervater, unser guter Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Hans Orendi Professor math. ist heute im Alter von Jahren, nach längerer Krankheit, von uns gegangen. Es War ihm' nicht vergönnt, mit seinen Kindern und Enkelkindern hier in Deutschland vereint zu sein. Seih Leben war Güte und Pflichterfüllung für die Seinen. In tiefer Trauer: Roderich-Rolf Orendi Käte Orendi, geb. Kratz Die Enkel: Harald, Detlev, Dagmar und Gera [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9

    [..] auf unsere Siebenbürgische Zeitung verzichten will und seine rückständigen Beiträge einzahlen wird. Die Vereinsleitung Rechtsprobleme im Mittelalter Unser Ausschußmitglied und Kulturreferent Dozent Dr. Dr. Harald Zimmermann nahm auf Einladung der Südostdeutschen Historischen Kommission an der heurigen Jahrestagung in Augsburg teil. Am . September hielt er einen Vortrag über das Thema: Rechtsprobleme der deutschen Südostsiedlung im Mittelalter. Siebenbürger-Ball knapp nach [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] stadt Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Gertrud Hornung geb. Cmoczek ist nach langer schwerer Krankheit, Jedoch plötzlich und unerwartet, am . Februar in Quakenbrück im Alter von Jahren entschlafen. In tiefer T r a u e r : Egon Recker Doris Recker, geb. Hornung mit Monika und Helge Harald Hornung Else Hornung, geb. Schell Quakenbrück mit Dieter und Renate . Gertrud Hornung als Lyrikerin, die alles Gesehene gleichnishaft hineinstellt in [..]

  • Beilage LdH: Folge 123 vom Januar 1964, S. 4

    [..] schlchte von Roth im Druck, als Band folgen (zumeist sprachwissenschaftliche) Arbeiten über Luxemburg und Siebenbürgen, Band soll Beitrage zur jüngeren siebcnbürgischen Geistesgeschlchte vereinigen. Am Nachmittag folgte ein Vortrag von Privatdozent Dr. Dr. Harald Z i m m e r m a n n (Wien) übei die Geschichte des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. I n klarer Form gab der Vortragende einen eindrucksvollen Bericht über den Verein, dessen Tätigkeit in den drei Abschnit [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] Festtracht zahlen ,-- S Eintritt. Zwei ausgezeichnete Tanzkapellen spielen im . Stock und zu ebener Erde auf. Rege Teilnahme in unseren schönen sächsischen Festtrachten ist erwünscht." Die Vereinsleitung Familiennachrichten Unser Landsmann Univ.-Dozent Dr. Dr. Harald Z i m m e r m a n n ist am . a. in die Historische Kommission der österreichischen Akademie der Wissenschaften kooptiert worden. Unser herzlichster Glückwunsch zu dieser Auszeichnung. Eine vierköpflge A [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] en Hause zu finden sein und gelesen werden. R. M. Nun singet und seid froh Weihnachtsgruß an die Vertriebenen und Flüchtlinge und an ihre Helfer, herausgegeben, von Arbeits- und Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen als Kulturheft der Schriftenreihe für die Ost-West-Begegnung. Zusammengestellt von Harald von Koenigs-wald, Wegweiserverlag Troisdorf, . Das Geleitwort dieser inhaltsreichen und besinnlichen Zeitschrift, geschmückt mit schönen Bildern, wirft die Fra [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 9

    [..] che Kapelle der Nordrandsiedlung aufspielte. Der Festsaal des Hotel-Restaurants Eder konnte die vielen Besucher kaum fassen. Aus dem Vereinsleben Habilitierung. Wie wir erfahren haben, hat sich unser Vereinsmitglied D. Dr. Harald Zimmermann an der~Philosophischen Fakultät der Wiener Universität für das Fach ,,Mittelalter-" liehe Geschichte" habilitiert. Er wurde am . Jänner d. J. vom Bundesminister für Unterricht zum Universitäts-Dozenten ernannt. Hochzeit. Unsere Anni Krau [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5

    [..] h. Zu der am . Mai statgefundenen Vermählung gratuliert die Nachbarschaft herzlich. -- Glückwünsche gibt es auch zur Verlobung Frl. Hannelore Domscha, Schwanenstadt, mit Dr. Traugott Moser, Wien, beide aus Sächsisch-Regen. Dem Ehepaar Hilde und Ernst Raupenstrauch wurde als drittes Kind ein Harald geboren. Wir beglückwünschen die Eltern. Todesfall. -- Frau Luise Graef, geb. Wellmann,. Sächsisch-Regen, starb unerwartet im Alter von Jahren am . April in Schwanenstadt. Un [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] Straße ; Nach Hamburg: " Emrich Adolf, geb. . . , Emrich Rita, geb. . . , Emrich Werner, geb. . . , und Emrich Klaus, geb. . . , aus Hermannstadt nach "Hamburg-Werne, RBhlstieg . Juhn Maria, geb. . . , aus Schäßburg nach Hamburg-Rahlstedt, . Nach H e s s e n : Bogeschdorfer Herta, geb. . . , aus Mediasch nach Naumburg/Kassel , . Breckner Emma, geb. . . , Breckner Edith, geb. . . , und Brec [..]