SbZ-Archiv - Stichwort »Harald Wester«

Zur Suchanfrage wurden 110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 24

    [..] hied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Patin und Cousine Sofie Fey geborene Wester * am . . am . . In stiller Trauer: Tochter Christa Liebhardt Schwiegersohn Wilhelm Liebhardt Enkel Harald Liebhardt mit Dagmar und alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . Juli in der Friedhofshalle in Pfungstadt statt. Pfungstadt, Am Hintergraben Wenn du eine Rose schaust, sag, ich lass sie grüßen. Heinrich Heine Edda (Kucki) Wag [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 14

    [..] ann Schuster, Irmgard und Mathias Schmalz, Hans FoleaStamp, meiner Mutter, Anni und Udo Bogatscher, Melitta und Michael Wester, Georg und Grete Mantsch, meinem Mann, den Jugendlichen Simone Schmalz, Stephanie Kepp und Harald Mantsch, die für Kuchen, gute Hanklich und die vielen Ideen zuständig sowie an den Verkaufsständen und am Grill tätig waren. Das Sommerfest war eine gelungene Veranstaltung, die Kommunikation, regen Austausch und vor allem Spaß brachte. Roswitha Kepp Blum [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 17

    [..] lichkeitsarbeit im Diakoniekrankenhaus Mannheim, einführende Worte. Mit spanischer Gitarrenmusik untermalt wird die Veranstaltung von der Gruppe ,,mocábo" (Joachim Karg/Bass, Holger Dietrich/Gitarre, Harald Wester/Gitarre). Anni Wester wurde in Seiburg in Siebenbürgen geboren. kam sie mit ihrer Familie, Mann und zwei Söhnen, mit der sie bis zur Ausreise in Stein gelebt hatte, nach Mannheim. Bis zu ihrem schweren Unfall, der ihr Leben von Grund auf veränderte, arbeitete s [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 23

    [..] los vor sich. Der bisherige Vorsitzende Jürgen Felker und der Kassier Klaus Oppermann verzichteten auf eine neue Kandidatur, obwohl sie beide vorher beteuert hatten, wie viel Freude ihnen ihr Amt bereitet habe. Zum neuen . Vorsitzenden wurde der bisherige Zweite Thomas Emmerling gewählt. Zweiter Vorsitzender wurde Harald Emmerling. Schriftführerin bleibt Katharina Dürr, die auch den Gemeindebrief redigiert. Sie sind von ihren Eltern her ,,halbe" Siebenbürger. Kassier wurde B [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 9

    [..] nde Arbeit und mittelfristige Vorhaben gestärkt werden. Weitere Informationen und Auskünfte erteilt gerne das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, Schloss Horneck, Gundelsheim/ Neckar, Fax ( ) , E-Mail: , im Aufbau: www.siebenbuergen-institut.de. Harald Roth Trotz Radikalabbau engagierte Zuversicht: Die Lage im Siebenbürgen-Institut ab Die Lichter gehen nicht aus, nur die Wattzahl der Glühbirnen wird gerin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 23

    [..] der Vorsitzenden der Siebenbürgischen Chöre von Nordrhein-Westfalen, Enni Janesch. Nach weiteren Liedvorträgen folgten Grußworte des Pfarrers der evang. Kirchengemeinde Setterich-Siersdorf, Gernot RatajekGreier, vom Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, vom Vorsitzenden der Kreisgruppe Setterich, Bernd Schmidt, sowie seitens der ortsansässigen Vereine und Parteien. Auf Stellwänden und im Saal wurden Jahre Chorarbeit in Bildern dokumentiert. Die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 24

    [..] chwester und Tante Abschied. Dorothea Recker geborene Hornung * am . Februar t am . September In Liebe und Dankbarkeit: Ulrich und Monika Burmeister, geborene Recker Helge Recker mit Jannes und Michael Harald und Else Hornung und alle Verwandten Das Schicksal war nicht immer gut zu dir. Doch ertrugst du jeden Schlag in Stille. Für deinen Fleiß, Geduld und Liebe danken wir. Jetzt gehst du, genau so still - denn es ist Gottes Wille. Johann Hügel * am . Januar [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 19

    [..] statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die lieben Trostworte, Beileidskarten, Spenden und die Begleitung auf ihrem letzten Weg. Herzlichen Dank auch dem Zenderscher Männerchor für die musikalische Umrahmung. In stiller Trauer: Elwine, Harald, Tina und Thomas Zackel Elfriede und Franziska Köhler Nordhausen im April Dietlinde und Celiana Bühler Hast nie geklagt, hast stets geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 20

    [..] rdrhein-Westfalen Kreisgruppe Drabenderhöhe Neue Nachbarschaftsordnung angenommen Die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch, konnte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am . Februar zahlreiche Mitglieder sowie Nachbarväter und Nachbarmütter begrüßen. Als Ehrengäste waren zugegen: Hagen Jobi, stellvertretender Landrat und Landtagsabgeordneter, Harald Janesch, Vorsitzender der Landesgruppe NordrheinWestfalen, Landesfrauenreferentin Waltraud Fleischer, [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 15

    [..] Eröffnungsfeier am Donnerstag, dem . März, . Uhr, laden wir alle Landsleute, Freunde und Bekannte ein. Seitens der Stadt wird Nürtingens Erster Bürgermeister, Rolf Siebert, ein Grußwort sprechen. Als Referenten konnten wir Prof. Dr. Harald Zimmermann (Tübingen) gewinnen. Unter den geladenen Gästen befinden sich Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, aus Kultur und Politik. Der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, und die Vorsitzenden der bena [..]