SbZ-Archiv - Stichwort »Hasenbergl«

Zur Suchanfrage wurden 111 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 4

    [..] rklichung dieses Projektes mit Hand anzulegen, wenn die Stadt Wiehl die nötigen Baumaterialien stellt. K. B. Achtung Münchner vom Hasenhergll Wie schon bekanntgegeben, findet am . März, Samstag, am Hasenbergl die Neuwahl des Nachbarschaftsvaters statt -- erforderlich durch den Umzug des bisherigen Nachbarvaters, Rick Roth. Wir beginnen um . Uhr im Gemeindesaa! der Evangelischen Kirche, Stamigplatz . Bundesvorsitzender Erhard Plesch wird unser Gast sein und eine Anspra [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4

    [..] ng entschieden (. März). Für das gute Gelingen des Faschingsballes dankt die Vorstandschaft. Gunesch Kreisgruppe München Am Samstag, den . März, findet im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche am Hasenbergl, Stanigplatz , die schon lange fällige Neuwahl des Nachbarvaters statt (erforderlich durch den Umzug des bisherigen Nachbarvaters Rick Roth). Wir bitten unsere Landsleute sich darauf einzustellen, zu diesem Anlaß zu erscheinen. Die ,,Siebenbürger Blaskapelle München" [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 4

    [..] att, sondern -sie verlieren sich in ein anderes Volk durch Annahme fremder Sprache, Sitten und Gebräuche. Stephan Ludwig Roth Bitte an alle . .. Kleidersammlung Es ist leider wenig bekannt, daß es am Hasenbergl/München eine Stelle gibt, wo noch gute gebrauchte Kleider, Wäsche und Schuhe gespendet werden können: Im Keller des Evangelischen Gemeindehauses, München (Hasenbergl), Stanig-Platz . Hier können auch Besucher aus der Heimat und Landsleute, die nach Siebenbürgen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5

    [..] reuzigung, links ein Priester als Votant vor der Muttergottes. Die Kanzel entstand in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts. Bitte an alle . .. Kleidersammlung Es ist leider wenig bekannt, daß es am Hasenbergl/München eine Stelle gibt, wo noch gute gebrauchte Kleider, Wäsche und Schuhe gespendet werden können: Im Keller des Evangelischen Gemeindehauses, München (Hasenbergl), Stanig-Platz . Hier können auch Besucher aus der Heimat und Landsleute, die nach Siebenbürgen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 1

    [..] ueröffnungen entsprechend abgedichtet sind, ob gegen Feuchtigkeit, Kälte- und Hitzeeinwirkung genügend getan wurde, das alles Bitte an alle . .. Kleidersammlung Es ist leider wenig bekannt, daß es am Hasenbergl/München eine Stelle gibt, wo noch gute gebrauchte Kleider, Wäsche und Schuhe gespendet werden können: Im Keller des Evangelischen Gemeindehauses, München (Hasenbergl), Stanig-Platz . Hier können auch Besucher aus der Heimat und Landsleute, die nach Siebenbürgen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 1

    [..] e praktisch jedem Einzelnen dient. Es gibt also auch die, wie eben gesagt, rein pragmatische, praktisch-reale Antwort auf die Bitte an alle . .. Kleidersammlung Es ist leider wenig bekannt, daß es am Hasenbergl/München eine Stelle gibt, wo noch gute gebrauchte Kleider, Wäsche und Schuhe abgegeben werden können: Im Keller des Evangelischen Gemeindehauses, München (Hasenbergl), Stanig-Platz . Hier können Besucher aus der Heimat und Landsleute, die nach Siebenbürgen fahre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4

    [..] n für ihre Schützlinge. Sie waren unabweisbar, wo es galt, Not jeder Art zu lindern -- Dienerinnen im Namen der christlichen Bitte an alle . . . Kleidersammlung Es ist leider wenig bekannt, daß es am Hasenbergl/Miinchen eine Stelle gibt, wo noch gute gebrauchte Kleider, Wäsche und Schuhe abgegeben werden können: Im Keller des Evangelischen Gemeindehauses, München (Hasenbergl), Stanig-Platz . Hier können Besucher aus der Heimat und Landsleute, die nach Siebenbürgen fahr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3

    [..] Münchner evang. Prodekan, Pfr. Otto Steiner, alle evang. Gemeinden, Pfarrer und kirchliehen Dienststellen in der bayerischen Landeshauptstadt aufgerufen. Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen am Hasenbergl ist bei dieser Hilfsaktion maßgeblich beteiligt. Die ge, sammelten Sachspenden sollen mit einem Lastzug nach Siebenbürgen weitergeleitet werden.* Die Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern stellte dem Diakonischen Werk der Evang.Luth. Landeskirche einen Betrag von [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] uns ab Januar d. J. gekündigt. Wir können daher keine Frauenabende abhalten, bis wir eine andere geeignete Gaststätte für diesen Zweck ausfindig gemacht haben. Faschingsunterhaltung der Nachbarschaft Hasenbergl Zur traditionellen Faschingsunterhaltung der Nachbarschaft am Hasenbergl am Samstag, dem . Januar, um . Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche am Stanitzplatz Nr. , laden wir herzlich ein. Faschingsball Im Salvatorkeller, , findet am . Janu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 3

    [..] Neuwahl der Nachbarschaftsleitung. Der Nachbarschaftsabend wird in zwangloser Form abgehalten. Gäste und Interessenten sind gerne gesehen. Biergläser bitte mitbringen Die Leitung der Nachbarschaft am Hasenbergl und Harthof Herzen der Versammelten. In seiner Ansprache unterstrich Pfarrer Till Geist die Verbundenheit der Siebenbürger mit ihrer Kirche, ihren Gemeinschaftssinn und ihre Volkstreue. Am Beispiel der Kirchenburgen Siebenbürgens kennzeichnete der Pfarrer die ethischen [..]