SbZ-Archiv - Stichwort »Hauptkorn«

Zur Suchanfrage wurden 264 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 10

    [..] ager von uns gegangen. Josef Hihn - . . in Talmesch f . . in Minden/Westfalen Minden Zehlendorfer Weg In stiller Trauer: Anneliese Hihn, geb. Herbert Helmut Hihn und Tiny, geb. Hauptkorn Anneliese Hihn Werner Friedrich und Heidrun, geb. Hihn Mutter Antonia Hihn, geb. Huis, in Heitau die Enkelkinder Helmut, Bianca, Stefanie, Silke und Andrea Die Beerdigung fand am . . statt. Allen unseren lieben Verwandten, Freunden und Bekannten danken wir für i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 6

    [..] orsitzender und Betreuungsreferent Hans Sommerburger, Schiftführer Hans Schenker, Kassier Hermann Folberth, Kulturreferent Manfred Schüßel jun. (in Team-Arbeit), Beisitzer Andreas Scherer und Pfarrer Hauptkorn, Pressearbeit Joh. Schulßel, Kulturreferent der Kreisgruppe, zeigte und sprach über die Entwicklung der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen. Hans Grum hatte als Einleitung eine Cassettenaufnahme der Weihnachtsansprache von Bundespräsident Carstens zur Verfügun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6

    [..] rrschte von Anfang an bis zum Schluß eine ausgezeichnete Stimmung. Eröffnet wurde der Abend mit einer Ansprache des neugewählten Nachbarvaters Hans H a u p t k o r n . Ihm und seiner Gattin Elisabeth Hauptkorn sowie dem rührigen Schriftführer Hans Keul verdanken wir die Vorbereitung und das gute Gelingen des Abends. Als bewährter Freund und Gönner der Siebenbürger Sachsen wandte sich auch Herr Pfarrer Ulrich W a g n e r von der Friedenskirche in kurzen Worten an die Anwesende [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 9

    [..] Wels, , feiert am . Februar, und Kurt Dorstenstein aus Mühlbach, in Thalheim bei Wels, Baumzeile , begeht am . Februar den . Geburtstag. Herzlichste Glückwünsche! Michael Hauptkorn in Wels, Puchberger Str. , feiert am . März seinen . Geburtstag. Unser ältestes Mitglied, Frau Luise Hollwögler, Wels, Dr. , feiert am . März ihren . Geburtstag. Herzliche Glückwünsche und Grüße! Der bekannte Rundfunkkommentator und langjährige [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8

    [..] ei Ing. Franz Groiß und Gattin Edeltraut, geb. Grau, in Rohrbach, erblickte als zweites Kind wieder ein Bub das Licht der Welt. Allen herzliche Glückwünsche zum frohen Ereignis! Auszeichnung: Michael Hauptkorn aus Wels wurde mit dem Ehrenzeichen . Klasse des ,,Schwarzen Kreuzes" ausgezeichnet. Wir beglückwünschen unseren lieben Misch dazu. Geburtstag: In Gunskirchen beging am . . d. J. unser aus Bekokten bei Fogarasch stammender, schwergeprüfter Martin Wagner seinen . G [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 11

    [..] ken auf diesem Wege allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen: den Sängern, Theaterspielern, Bläsern, Sprechern, Rednern, Organisatoren. Einen besonders herzlichen Dank sprechen wir Pfarrer Hauptkorn, Feuchtwangen, aus: für die Gestaltung des Gottesdienstes und der Andacht bei der Gedenkstätte. Der Reingewinn aus den freiwilligen Spenden wird vom Vorsitzenden Kurt Zikeli angelegt und ist für die Heimathilfe nach Wolkendorf bestimmt. -- Unser erstes Treffen war ein E [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8

    [..] lfe für Siebenbürgen" übergeben. Den Veranstaltern dieses Abends -- vor allem Frau Prof. Dr. Repp -als auch den gebefreudigen Besuchern, gebührt ein herzliches Dankeschön! E. O. * Hochzeiten: Herbert Hauptkorn, Zweitältester Sohn von Michael und Hilde Hauptkorn in Wels, schloß mit Tanja Maria Gugenberger in Wels den Lebensbund. Herzliche Glückwünsche! * Nachbarvater-Stellvertreter Michael Mantsch begeht am . . in Wels den . Geburtstag, und Frau Katharina Pichler, in Thalh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7

    [..] g der Abend langsam aus. Kreisgruppe Dinkelsbühl Kulturabend. -- Die Kreisgruppe Dinkelsbühl führte auch in diesem Jahr einen Kulturabend durch. Neben Liedern, Tänzen und Gedichten referierte Pfarrer Hauptkorn über das Thema ,,Kirche in Siebenbürgen". ' Der Kreisvorsitzende Hans S o m m e r burg e r betonte, es gelte auch in der neuen Heimat, sächsische Eigenart zu bewahren. Bürgermeister Dr. Walchshöfer bescheinigte den Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, daß sie mitgeholfe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6

    [..] dergewählt: Vorsitzender: Michael Trein, Stellvertreter: Rudolf Schwarz, Schriftführer und Pressereferent: Pfarrer Bernd-Dieter Schobel, Aussiedlerbetreuung: Herr Höhr, Kulturreferent: Pfarrer Dieter Hauptkorn, Kassenwart: Herr Bretz. Kassenprüfer: Herr Kamilli und Herr SchoppeL Zu Vertretern der Kreisgruppe auf Landes- und Bundesebene wurden der Vorsitzende und sein Stellvertreter gewählt. Schobel Siebenbürger In Lörrach Im November konnten zwei Siebenbürger ihren . Geburt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6

    [..] Landsmannschaftsarbeit, Liedvorträge der Frauengruppe, Gedichtvorträge, Volkstänze der kindertanzgruppe und einer neuen Volkstanzformation sowie ein Kurzvortrag ,,Kirche in Siebenbürgen" von Pfarrer Hauptkorn aus Feuchtwangen. Zum Abschluß spielt eine siebenbürgische Kapelle zum Tanz (-Mann-Kapelle). Zu diesem Abend lädt der Vorstand alle aus nah und fern herzlich ein. Seh. Einladung: Hillsverein Lechbruck Wir laden hiermit alle Mitglieder des ,,Hilfsverein Siebenbürgerheim [..]