SbZ-Archiv - Stichwort »Hauptkorn«

Zur Suchanfrage wurden 264 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 19

    [..] Botorog und seiner Gattin sei hiermit ganz herzlich gedankt. Wir fühlten uns sehr geehrt, dass sie den ganzen Tag bei uns geblieben sind, und werden sicher gerne nochmal in das Konsulat kommen. Gretl Hauptkorn Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . April . Seite Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zur Silberhochzeit am . . Astrid und Helmut Huber aus Großau, wohnhaft in Schwabmünchen Gottes reicher Segen leite euch auf eurer Wanderschaft Jahr wie h [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 17

    [..] len in guter Erinnerung bleiben wird. An dieser Stelle danke ich unserem Gast, aber auch Vertretern der Kreisgruppe ganz herzlich für das Kommen bzw. für das beherzte Mitwirken. Danke an die Familien Hauptkorn, Bordon, Schenker, Schuller, Rothbächer, Welther etc. Es tut gut zu erfahren, dass wir Siebenbürger einander nahe sind und aus erlebter Gemeinschaft Kraft schöpfen. Pfarrer Horst Porkolab Siebenbürgische Zeitung V ERBANDSLEBEN . September . Seite Baden-Württem [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 18

    [..] andgriffe der Helfer am frühen Sonntagmorgen stellten sicher, dass zum Gelingen des Festes alles Menschenmögliche getan war. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen eröffnete Günther Hauptkorn, Pfarrer i.R., vor zahlreichen Besuchern das Fest mit einer kurzen Ansprache und leitete die Andacht. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Georg Schuster, begrüßte alle Anwesenden und stellte die geladenen Ehrengäste, darunter den zweiten Bürgermeister von Dinkelsbühl, Paul [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 14

    [..] ehen mitten auf der großen Wiese, um Fleisch und Kuchen zu beherbergen. Ohne Technik ist so ein Fest gar nicht mehr zu bewerkstelligen. Außer den traditionellen ,,Mici" und ,,Holzfleisch", von Martin Hauptkorn präpariert, gab es Wiener Würstel, von denen man in Siebenbürgen nur träumen konnte und die man in einer langen Warteschlange ,,ergattern" musste. Später spielten ,,Waldi & Peter" zum Tanz auf. Es gab wunderbaren Baumstritzel, groß und klein, Kuchen und Kaffee. Die Kron [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 32

    [..] , das Leben war Pflicht; Ich handelte, und siehe: das Leben war Freude. Wir nahmen Abschied von Susanna Hutter * . . . . Kleinscheuern Olching In stiller Trauer Familie Dengel Familie Hauptkorn und alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Alten Friedhof in Olching im engsten Familienkreis statt. Agneta Seiwert geboren . . in Bekokten gestorben . . in Reutlingen Die Beerdigung fand am Dienstag, den . . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 26

    [..] ht nur im Süden des Landes gefeiert. Der Stammtisch feierte am . Oktober mit allem, was dazu gehört, im Turnerheim auf der . Es waren an die Personen anwesend. Unser Vorsitzender Oskar Hauptkorn organisiert diesen Stammtisch, der für gewöhnlich alle zwei Monate stattfindet. Wer Interesse an einem gemütlichen Abend hat, kann sich jederzeit melden. Unser Veranstaltungskalender ist damit noch nicht am Ende. Den Jahresabschluss bildet die Advents-/Nikolausfeier am [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 28

    [..] e Einbindung unseres Nachwuchses stirbt die HOG aus. Nach dem Beitrag der -jährigen Tina: ,,Ich habe keinen Kontakt zu Gleichaltrigen" wurde überlegt, wie Kontakte hergestellt werden könnten. Gretl Hauptkorn schlug vor, die bestehenden Jugendaktivitäten wie Skifreizeit, Fußballturnier, Kinderchor, aber auch die Heltauer Tage (mit Fußballmannschaft) in Heltau für die ,,Nordlichter" besser zu nutzen. Jürgen Brandsch-Böhm versprach dies aufzugreifen, sich sachkundig zu machen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 27

    [..] attreffen der HOG Neustadt im Harbachtal. Um . Uhr ertönten die Glocken der Neustädter Kirche. Dies und der Einmarsch einiger Trachtenpaare war der Beginn des Gottesdienstes, gehalten von Pfarrer Hauptkorn. Neben dem Thema ,,Glaube an Gott" appellierte er in seiner Predigt an die Gäste, wieder häufiger Gottesdienste zu besuchen, so wie es früher in Siebenbürgen gang und gäbe war. Den Erzählungen aus seiner Zeit als Pfarrer in Neustadt lauschten die Gäste gespannt. Nach ei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 32

    [..] uhen Deine fleißigen Hände und still steht nun Dein gutes Herz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Hauptkorn geborene Lederer * am . . am . . in Burgberg in Hersbruck die in den Frieden Gottes heimgegangen ist. Du bleibst in unseren Herzen: Helmuth Hauptkorn mit Familie Marianne Hauptkorn und Kinder Brigitte Schuster, geborene Hauptkorn, mit Familie und alle [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 24

    [..] eretsried statt. Dazu sind alle Neustädter, Freunde, Bekannten und alle, die mit uns feiern möchten, herzlich eingeladen. Das Treffen beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Hauptkorn. Wer gern seine Tracht wieder einmal anziehen möchte, ist herzlich willkommen und erhält freien Eintritt zum Treffen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen. Im Namen des Vorstandes Thomas Kieltsch Seite . . August HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitu [..]