SbZ-Archiv - Stichwort »Hedwig Fabritius«

Zur Suchanfrage wurden 220 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 13

    [..] beiten. Sonntag, den . Dezember -- Weihnachtsfeier in St. Sebald. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: () , jeden Montag (. bis . Uhr), Dienstag (. bis . Uhr) und Freitag (. bis . Uhr). DorisHutter/HorstGöbbel/ Michael Orend/ Peter Hedwig Begegnungen in eindrucksvollem Land Studienreise nach Rumäni [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 27

    [..] fort. Uns Kindernfällt derAbschied doppelt schwer, denn Mutterliebefinden wir nirgends mehr. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Ida Hedwig Prasser geborene Wilschek *am. . tarn .. in Kaltwasser in Mosbach-Reichenbuch In tiefer Trauer: Die Kinder Ernst und Karin Prasser Monika und Hermann Schmidt Gundula und Andreas Karmen Bianka und Otto Schuster sowie die Enkelkinder, Urenkel, Nichten u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 32

    [..] utionsrecht in RO). , Sindelfingen, Tel.: () , Fax: (O) E-Mail: Kooperation: Al-Soaib Law Firm, Rcyadh/Jeddah (Saudi-Arabien). Rumänische Anwaltskanzleien in Hermannstadt/Bukarest. Allein die Hoffnung Hielt uiis am Leben TeiM Vom Überlebenskampf eines -jährigen Mädchens, das nach Russland verschleppt wurde. Von Hedwig Stieber-Ackermann Teil Deportation in die Sowjetunion und Lagerleben von bis . Ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] itsbevölkerung, was ihn dazu bewog, eine Kurzchronik in rumänischer Sprache anzukündigen, zumal die HG auch eine aktuelle Kurzchronik in deutscher Sprache herausgegeben hatte. Um die sächsische Kultur und Geschichte öffentlich bekannt zu machen, reifte auch der Gedanke heran, das unter den Rumänen unbekannte Siebenbürgen-Lied von Johann Lukas Hedwig ins Rumänische zu übersetzen. Die Meinungen unter den Heldsdorfern bezüglich der Kurzchronik und des Siebenbürgen-Liedes in rumä [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 8

    [..] ei mit den Mitteln der EDV. Alle Karteikarten wurden auf DIN A-Blätter kopiert (acht Karteikarten je Kopie) und nach Deutschland überführt. Erste Aufgabe war es, die Inhalte dieser Karten in den Computer zu übertragen. Mit Michael Brenndörfer, Joachim Fabritius, Heidrun und Ingeborg Graef, Peter Hedwig, Hermann Hiemesch, Albert Klingenspohr, Frieder Latzina, Harald Lienert, Hans Schiel, Gerhard Truetsch, Gertrud Wachner und dem Verfasser dieser Zeilen fand sich ein Kreis von [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 11

    [..] sucht. In der Hauptsache wurde am . Oktober nach der üblichen Rückschau auf die zahlreichen Aktivitäten des Jahres (u.a. Seniorentreffen, Bälle, musikalische Unternehmungen) das Trio Friedsam-Röder-Hedwig in seinen Ämtern bestätigt. Besonders die künftigen Aufgaben und Anforderungen wurden ausführlich diskutiert. So soll beispielsweise eine Minderung des Haushalts durch mehr Eigenleistung aufgefangen werden. Paula Röder leitet weiterhin den Seniorenkreis und erklärte s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 4

    [..] Leitung: Karl Wellmann), gebührt ein Sonderlob für die Qualität des Gesangs und für tadellose Aussprache. Mit je zwei Formationen (Chor und Tanzgruppe) vertreten waren die Kreisgruppen Rosenheim und Neuburg/Donau. Die Rosenheimer Tänzer (Leitung: Rotraud Beer) zeigten aucl) den Thementanz ,,Das Mühlrad" in eigener Choreographie. Ihr Chor (Leitung: Hedwig Zermen) musste sich, wie auch die anderen, auf drei Lieder beschränken und gefiel besonders mit ,,Det Frähjohr kit en de We [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 18

    [..] des HOG-Dachverbandes ist, anwesend, dazu der HOG-Regionalvertreter des Großkokler Gebietes, Johann Imrich. Im großen Foyer hatten Künstler und Fotographen wie Adolf Kroner, Johann Untch, Hedwig Porfetye, Rudolf Eder u.a. eigene Arbeiten ausgestellt, und an den Verkaufsständen von Isa Leonhardt, Martin Zinz und Wiltrud Baier fand sich ein.buntes Angebot von Büchern, Karten, und Videos. Über Mitglieder der Heimatortsgemeinschaft trafen sich zunächst im kleinen Saal zur Mi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 26

    [..] Schwab angereist. Die gewesene Klassenlehrerin Wilhelmine Lahni konnte aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen. Dafür hatte es sich die jährige Erdkundelehrerin Ada Kaunz nicht nehmen lassen, diesmal auch dabei zu sein. Von den ehemaligen Lehrkräften war auch Hedwig Kellner erschienen. Bei unserer Ankunft wurden wir von einem Spalier der Teilnehmer begrüßt und hatten nun die schwierige Aufgabe, Menschen, die wir größtenteils seit Jahren nicht mehr gesehen hatten, zu erken [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 20

    [..] rau Töchter, Enkel aus erster Ehe Schwester und Schwager Neffen und Nichten Die Trauerfeier fand am . . in der Friedhofskapelle in Konstanz statt. In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Tante, Groß- und Urgroßtante Hedwig (Heppi) Fabritius Studienrätin i. R. * am . Januar in Klausenburg gelebt in Schäßburg t am . Februar in Gundelsheim In stiller Trauer: Edda und Hermann Knall mit Familie Helmut und Elke Krempels mit Familie Die Trauerfeier [..]