SbZ-Archiv - Stichwort »Heidrun Melzer«

Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 27

    [..] ter, Großvater und Onkel Hermann Siegfried Wolff Färbermeister geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau Annemarie, geborene Weidenfelder Tochter Heidrun mit Dieter Sohn Horst mit Familie Nichte Isolde mit Kurt Wir bedanken uns herzlich bei allen für die aufrichtige Anteilnahme. Alles hat seine Zeit: Zusammen sein und getrennt werden, gewinnen und verlieren, lachen und weinen, trauern und getröstet werden. Zum . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 7

    [..] tian Orben) und Gesang (Britta Eisgeth). Das anschließende Gebet und den Segen übernahm wieder Pfarrer Kapff. Und als absoluten Höhepunkt kann man sicher Buxtehudes ,,In dulci jubilo" und das Zusammenspiel von ,,Honterus-Chor", ,,JugendChor", Violinen, Cello (gespielt von der Chorleiterin Regine Melzer) sowie Cembalo (Christian Orben) unter der Leitung von Heidrun Niedtfeld ansehen. Der ,,Honterus-Chor" und alle Solisten sangen als Abschluss dieses rundum gelungenen Konzertes [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21

    [..] in Hermannstadt, in der bekannten Gottesdienstordnung gestaltet wurde. Er erinnerte in seiner Predigt an seine Amtszeit in Großprobstdorf und nahm Bezug auf die Wurzeln, die für jeden an seinem Geburtsort liegen. Musikalisch umrahmt wurde der liturgische Dienst von Heidrun Ludwig und Bernhard Staffendt, beim Abendmahl wirkte auch Pfarrer Hans Hamrich aus Hünstetten Bechtheim mit. Im Anschluss an den Gottesdienst begab sich die Festgemeinde auf den Friedhof, wo sie von den mus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 12

    [..] weils alle Lebenszeiten haben ganz besondere Seiten. Wer sie sinnvoll nutzt mit Schwung, der bleibt sicher hundert Jahre jung. In diesem Sinne wünschen wir dir sattes Glück, Gesundheit und viel Lebensfreude. Ehefrau Maria und deine drei Töchter mit Familie Anzeige Baden-Württemberg Familie Georg & Hilda-Maria Bertleff, Öhringen Familie Friedrich und Heidrun Binder, Lörrach Familie Johann und Erika Bloos, Schutterwald Familie Gerhard und Katharina Bodendorfer, Eberdingen Famil [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 19

    [..] im Zusammenspiel mit Harfe, Orgel und Solistin sehr viel Einfühlungsvermögen beweisen konnte. So wurden die Zuhörer an diesem Abend mit vielseitiger Musik beschenkt und erfreut, was in den Gesichtern abzulesen war. Die Musiker wurden mit einem dankenden Applaus belohnt. Heidrun Niedtfeld Bastelabend des Frauenvereins Der siebenbürgische Frauenverein Drabenderhöhe veranstaltete am . November einen Bastelabend. Da es die Adventszeit war, wo gerne Geschenke angefertigt werden, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 4

    [..] ne jeweilige Arbeitsweise den Honterus-Chor zu einem etwas anders gearteten Klangkörper. ist die erste Zusammenkunft mit Robert Gassner, übernimmt Michael Weber den Chor, im Herbst wird Heidrun Dürr neue Dirigentin, vertritt Hans Schebesch (Kircheib) ein halbes Jahr Heidrun Dürr-Niedtfeld, die ihr erstes Staatsexamen ablegt, übernimmt Michael Tausch den Dirigentenstab von Heidrun Dürr-Niedtfeld, die weiterhin die Weihnachtskonzerte betreut. Heidrun Ni [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 20

    [..] ige Der Vorstand der . Tartlauer Nachbarschaft tagte in Gundelsheim, hintere Reihe v.l.n.r: Wolfgang Steiner (Schriftführer), Detlef Orendi (Internet-Auftritt), Sigmar Markus Bruss und Stefan Deszö (Beisitzer), Michael Trein (Nachbarvater), Peter Kurmes (stellvertretender Nachbarvater), Hermann Junesch, (Kassenprüfer); vordere Reihe: Heidi Haydo (Kassenprüferin), Rosi Plontsch (Kassenwartin), Margot Salmen und Heidrun Trein (Beisitzerinnen), Christiane Copony und Heinz Löx ( [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 20

    [..] ende des Honterus-Chores, Günther Schuller, begrüßte in seiner jovialen Art die zahlreich erschienen Gäste und Ehrengäste, darunter Hagen Jobi, MdL und Vize-Landrat, sowie die Stellvertretende Bürgermeisterin Bianka Bödecker, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Herwig Bosch, und die ehemalige, langjährige Dirigentin des Chores, Heidrun Niedtfeld. Mit dem sächsischen Volkslied Medche, wält te'n Kanter nien? leitete der Chor zum Theaterstück Der Harr Lihrer kit von Otto Reic [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 27

    [..] ppe, Christa Andree, geplant. In der Versöhnungskirche in Heilbronn gestalteten wir den Gottesdienst unter der Leitung unserer neuen Dirigentin Regine Melzer gesanglich mit. Der Auftritt des Chores, darunter die ehemaligen Dirigenten Heidrun und Horst Niedtfeld, beim anschließenden ,,Baumstriezelfest" im prallen Sonnenschein war für viele Sänger/innen eine Herausforderung. Der Landesvorsitzende von Baden-Württemberg, Alfred Mrass, begrüßte die Initiative des Honterus-Chores, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 25

    [..] slich des diesjährigen Honterus-Chor-Festes. Am . November hatte es zum ersten Mal ,,Auf zum Kathreinerball" geheißen. Da nannte sich unser Fest noch nicht ,,Katharinenball". Der damalige Vorsitzende des Honterus-Chores, Eduard Dürr, lud in den kleinen Saal zum ersten Theaterstück ,,Am zwin Kretzer" ein. Seine Tochter, Heidrun, verheiratete Niedtfeld, übernahm,damals das Dirigat. An diesem Katharinenball dirigierte ihr Ehemann, Horst Niedtfeld, den Chor. Somit ist auch [..]