SbZ-Archiv - Stichwort »Heike Mai Lehni«

Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 27

    [..] nachten und alles Gute für das neue Jahr . Bleiwt gesangd uch monter! Der Vorstand eures HOG-Verbands Weihnachtsgruß des HOG-Verbandes Vorstand der Zeidner Nachbarschaft traf sich zur Herbstsitzung in München, von links: Carmen und Kuno Kraus, Christine Greger, Rainer Lehni, Reinhold Mieskes, Helmuth Mieskes, Hans und Annette Königes, Udo Buhn (kniend). Foto: Heike Mai-Lehni Maria Klima in ihrem Wohnzimmer in Kirkel-Limbach, . Foto: Jürgen Untch [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 14

    [..] der Umfrage war es, den Ist-Zustand des Vereinslebens in der ganzen Landesgruppe zu erfassen. Begleitet durch eine interessante und lebhafte Diskussion, trug Landesjugendreferent Winfried Göllner, unterstützt von Landeskulturreferentin Heike MaiLehni, das umfangreiche Ergebnis der Umfrage vor. In die Umfrage sind verschiedene Faktoren eingeflossen wie Fläche der Kreisgruppe, Mitgliederzahl, Altersstruktur, Kulturgruppen und weitere Aktivitäten, regionale Zusammenarbeit mit an [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] denträger bei der Eröffnung des Siebenbürgischen Kulturzentrums (von links): Thomas S ¸indilariu, stellv. Vorsitzender des Siebenbürgenforums; Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes; Peter Schell, bauleitender Architekt; Heike Schokatz, Bürgermeisterin von Gundelsheim; Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.; Mag. Wolfgang Rehner, Superintendent der Evangelischen Kirche A.B. in der St [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 15

    [..] ürger Haus der Jugend erstellten Hygiene-Konzept konnte nun die Jahreshauptversammlung unserer Kreisgruppe stattfinden. Der Vorstand freute sich, auch unseren Landes- und Bundesvorsitzenden Rainer Lehni sowie die Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni begrüßen zu können. Mit Masken und großen Abständen war es in diesem Jahr eine etwas ungewöhnliche Versammlung in ungewöhnlicher Zeit. Abschied von Familie Averdung Lange angekündigt, war es nun soweit ­ die Metzgerei Averdung i [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2

    [..] lla. Musikalische Begleitung: ,,Musik zu einem Ritterballett" von Ludwig van Beethoven, bearbeitet von Prof. Heinz Acker, mit der Heidelberger Kammerformation, geleitet von Prof. Heinz Acker; Flöte: Lisa Konnerth (aus dem Nebenraum), . Violine: Heike Süßdorf, . Violine: Xaver Detzel, Viola: Christine Vogel, Violoncello: Gisela Köllenberger, Kontrabass: Thomas Acker, Klavier: Prof. Heinz Acker; Moderation: Dagmar Seck, Bundeskulturreferentin des Verbandes der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 1

    [..] r Spitze die beiden Kranzträger, zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Nora Engelhard, Bürgermeisterin der Stadt Dinkelsbühl, und Bundesvorsitzender Rainer Lehni treten an den niedergelegten Kranz heran, zupfen die blau-roten Bänder zurecht, verbeugen sich ehrfürchtig. Einen Wimpernschlag Nachhallen, dann verstummen die Glocken. Eröffnung des Digitalen Heimattages an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl: Die Veranstaltung konnte nur dank einer Au [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4

    [..] rdrhein-Westfalen, Armin Laschet. Eine Abordnung der Dinkelsbühler Siebenbürger Sachsen mit dem Organisationsreferenten des Heimattages, Horst Wellmann, war an der Eröffnung und Kranzniederlegung an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl beteiligt. Für einen kulinarischen Besuch auf dem Siebenbürgermarkt hat Heike Mai-Lehni mit einem Video gesorgt, in das sie auch mehrere der traditionellen Anbieter mit eingebunden hat. Die musikalischen und kulturellen Beiträge kamen vom Original K [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 11

    [..] Deutschland (SJD) aktiv ist, wird gemeinsam mit Winfried Göllner das Jugendreferat bis leiten. In seinem Rückblick berichtete der Landesvorsitzende über die zahlreichen Termine in den letzten Monaten und über die Bundesvorstandssitzung vom . März in München. Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni zog eine positive Bilanz der siebenbürgischen Ausstellungen, die im GerhartHauptmann-Haus in Düsseldorf gezeigt wurden. Ein besonderes Highlight war auch die Beteiligung der L [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 19

    [..] nsul Gheorghe Marin begrüßten die Delegation, bestehend aus dem Bundes- und Landesvorsitzenden Rainer Lehni, der stellvertretenden Landesvorsitzenden Hanna Jung-Boldan, der Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni und dem Vorsitzenden des Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischen Freundeskreises Wiehl-Bistritz, Dr. Hans-Georg Franchy. Generalkonsul Dimitrescu stellte die Arbeit des Generalkonsulates vor, das mit geringen personellen Ressourcen eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9

    [..] ralen Möbels und hat die Restaurierung von Beginn an begleitet. Seine Begeisterung war in seinen Worten gut zu spüren. Die Vernissage wurde bei einem siebenbürgischen Imbiss, den Landeskulturreferentin Heike Mai-Lehni mit ihren Helferinnen Angelika Schwager und Gabriele Mai vorbereitet hatte, bei guten Gesprächen und einem Gläschen Wein abgerundet. Als Rahmenveranstaltung zu den Ausstellungen referierte Rainer Lehni am . Februar ebenfalls im GerhartHauptmann-Haus zum Thema [..]