SbZ-Archiv - Stichwort »Heilbronn«

Zur Suchanfrage wurden 6129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 3

    [..] onochromen, wird hier Sach- und Geldspenden sind jederzeit willkommen: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, Telefon ) und . Bankverbindung: Kreissporkasse Heilbronn (BLZ ) und Postscheckkonto Stuttgart -; Für Österreich: Salzburger Sparkasse Konto Nr. . Paul Kloess (t): SIEBENBÜRGER SACHSEN IM WESTEN, BESONDERS IN DEUTSCHLAND () Königsberg, das streng lutherische Zentrum, kommt im Dreißigjährigen Kr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 4

    [..] el der Anwesenden (nach kurzer Umfrage) bestand aus Siebenbürger Sachsen, die in Stuttgart leben, die übrigen drei Viertel waren aus den Nachbarkreisen und weiterher angereist (Bietigheim, Nürtingen, Heilbronn, Eßlingen, Korntal, Böblingen, Göppingen, Aalen, Rottweil). Diese Tatsache wirft die Frage auf, ob nicht mehr Landsleute vom Leben in Siebenbürgen zu hören bekämen, wenn solche Vorträge in ihren Wohnorten stattfänden? Kronstadt, gefolgt von den kleineren Sektionen Schie [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6

    [..] schten Chor konzentrierte, der zusammen mit dem Chor ausSchorndorf zweimal monatlich probte -- die Chöre traten verschiedentlich bei Veranstaltungen der Landsmannschaft auf: Waldfest In Böblingen, in Heilbronn und Stuttgart, bei Feiern des Bundes der Vertriebenen usw. -- sind wir wieder vor die Öffentlichkeit getreten. Wir haben auf der Korber Höhe in Waiblingen Im neuen Mikrozentrum einen Saal gemietet und treffen uns da jeden zweiten Samstag in jedem zweiten Monat zu gesell [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5

    [..] ern und Zierat, an KopfbedeckunSach- und Geldspenden sind jederzeit willkommen: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, Telefon () . Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ). gen, Tüchern und Haartracht! Welcher Reichtum an Silber, Schmuck und Perlenschnüren, an Umhängen, Spitzen, Applikationen und Fältelungen! Welche Mannigfaltigkeit auch nur am Schuhwerk! Erfreulich ist, daß bei der trachtenkundlichen Darstellung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 6

    [..] eim, zur Erinnerung an seinen Neffen Arno Fidler, DM ,--; Hans K. Kloess, Zug/ Schweiz, DM ,--; A. Roth, München, DM ,--; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen (Auktion), DM ,--; Wilhelm Paspa, Heilbronn, DM ,--; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen, im Verzicht auf seine Unkosten zum Vortrag in Stuttgart, DM ,--; Theodor Jüstel, Heilbronn,: DM ,--; Richard Löw, Bietigheim, DM ,--; Dr. Inga Schuster, Neufra, DM ,--; Erhard Daniel, Regensburg, DM ,--; Hermine Miess, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10

    [..] wie oben).Weiter beehrte unsere Kreisgruppe Dr. Kurt Brüderlin aus Basel mit einem Vortrag aus der schweizer Geschichte zum Thema: ,,Warum ist die Schweiz so reich?" Unser Landsmann Hans J acobi aus Heilbronn, früher Mediasch, gestaltete einen sehr humorvollen und gutbesuchten ,,Sehuster-Dutz-Abend". Damit kam auch einmal öffentlich unsere siebenbürgischsächsische Mundart zur Geltung. Die letzte Veranstaltung des Jahres war die unter der altbewährten Leitung Prof. Franz Xave [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11

    [..] Verbindung mit: Otto Lang, , Sachsenheim , Tel. ( ) Hans Wächter, , Sachsenheim , Tel. ( ) Wilhelm Fernengel, , Heilbronn, Tel. ( ) Kathreiner-Bälle in Ulm und in Heldenheim brachten neue Besucherrekorde: Ulm über (: ), Heidenheim fast (: ). Kein Wunder, denn auf beiden Unterhaltungen spielten zum Tanz siebenbürgischsächsische Musikkapellen, gegründe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13

    [..] uten Bericht; unseren Quartiergeberinnen Rosina Kremer, Anneliese Blasi, Rothenburg, und Maria Orth, Bettwar bei Rothenburg; den drei lustigen Musikanten Johann Kandert, Rothenburg, Norbert Reschner, Heilbronn, und Georg Kremer, Zuffenhausen; Freund Klaus Broser, Leutershausen, für den guten musikalischen Vortrag; Johann Rührig für seine guten Filme und für Wirkung der Kapelle bei der großen Landesfeier . · · · · · · Ein Höhepunkt der Feier war die Ansprache von Bürgermei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 2

    [..] w. zu helfen und auch selbst da etwas beizutragen, wie ich es in der alten Heimat jahrzehntelang getan. Meine Anschrift für die nächsten Monate: Prof. Karl Gustav R e i c h Pfaffenhofener Str. Heilbronn . Sitzung des Kulturbeirats Durch den Ausfall einer Zeile wurde der unter dem Titel ,,Ein zentrales sächsisches Dokumentationszentrum" in der SZ-Folge vom . . veröffentlichte Kurzbericht über die Kulturbeirats-Sitzung vom . November an wichtiger Stelle ,,ve [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 4

    [..] s s n e r begrüßte besonders den Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , sowie alle anwesenden Kolleginnen und Kollegen. Mit stolzem Rückblick auf die Tagung in Heilbronn wünschte er einen erfolgreichen Verlauf auch der diesjährigen Tagung in Bad Kissingen, im ,,Heiligenhof", der ,,Staats- und Heimatpolitischen Bildungsstätte" der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Das Programm des Begrüßungsabends mit ,,Kurzberichten von Kollegen aus dem [..]