SbZ-Archiv - Stichwort »Heimat Treffen 2017«

Zur Suchanfrage wurden 383 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 10

    [..] bei Annemarie Wagner, Kulturreferat, Telefon: ( ) . Siebenbürgischer Kulturnachmittag Der Siebenbürgische Kulturnachmittag findet jeweils am zweiten Mittwoch eines Monates um . Uhr im Haus der Heimat (HdH) statt und bietet den Teilnehmern ein kurzweiliges Programm mit viel Gesang und abwechslungsreicher Thematik. In diesem noch jungen Jahr wurde am . Januar mit guten Wünschen auf die Zukunft angestoßen, zudem wurden Neujahrsgedichte in Mundart und Hochd [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 14

    [..] Tobsdorfer Treffen findet vom . bis . September erneut im Feriendorf Sonnenmatte in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb statt. An alle Tobsdorfer Landsleute geht die Bitte, sich den Termin vorzumerken. Einladungen mit Infos zur Anmeldung werden in der nächsten Zeit an alle der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Tobsdorf (HDT) bekannten Tobsdorfer Adressen gesendet. Heike Mai-Lehni Neuigkeiten der HOG Großau Die Feiertage, die wir mit unserer Familie, Verwandten und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 11

    [..] läum ". Das Gedenken an Dr. Martin Luther und die Reformation, beginnend mit dem Jahr , ist für uns als Evangelische von besonderer Bedeutung, weil wir Siebenbürger Sachsen im Laufe unserer wechselvollen Geschichte in der evangelischen Kirche beheimatet und verwurzelt waren und sind. Der Fürther Chor wird die Veranstaltung mit passenden Liedern umrahmen getreu dem wunderbaren Luther-Zitat: ,,Der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes eine ist die Musica". Rosel Potor [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 23

    [..] r Treffen in Ludwigsburg zusammen. Das Fest begann mit einem Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Schoger. Dabei wurde an die verstorbenen Mitglieder der Gemeinde gedacht. Uwe Hihn begrüßte die Gäste zum Heimattreffen, das unter dem Motto ,,Heimatsprache, Heimattracht ­ Kann ich nicht vergessen" (Wolf von Aichelburg) stand. Mit einer Powerpoint-Präsentation porträtierte Michael Barth Schorsten und berichtete über Erfolge und Ziele der HOG. Erfreulich zu berichten ist, dass das [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 22

    [..] gemalt hat. ,,Der am . April in Kronstadt geborene Erhard Wächter gehört zum Kreis jener Maler und Grafiker, in denen sich Handwerk und Kunst verbinden", schrieb Hans Bergel über den Künstler. Der Heimatkalender erscheint in einer Auflage von Exemplaren in Farbkunstdruck und wurde wieder von der Diplom-Designerin Sylvia Druck (geborene Buhn) gestaltet. Die Mitglieder der meisten Burzenländer Heimatortsgemeinschaften erhalten den Kalender mit dem jeweiligen Heimat [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 11

    [..] schland e.V., die in ihrer Funktion als Stellvertretende Vorsitzende des neu gegründeten Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. die Situation kurz umriss. Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., weckte Vorfreude auf das große Sachsentreffen am ersten August-Wochenende . Die SJD ist in die Organisation mit eingebunden und freut sich schon auf zahlreiche Highlights. Uttenweilers stellvert [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 23

    [..] reffen", bemerkte ein Teilnehmer kurz nach Mitternacht, als er mit seiner Frau den Saal verließ. Das Nordsiebenbürger Treffen am . Oktober im Gesellschaftshaus Gartenstadt wurde von der stärksten Heimatortsgemeinschaft, der HOG Bistritz-Nösen, veranstaltet, in deren Vorstand eine große Zahl von Vertretern der nordsiebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften wirken. Sein Verlauf bestärkt uns in der Auffassung, dass diese Art von Treffen, an denen Landsleute aus allen Gemei [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 25

    [..] d wieder in der Nibelungenhalle in Großmehring statt. Im Foyer der Halle waren wieder große Schautafeln mit Trachten- und Familienfotos aufgestellt, die auch die Aktivitäten aus der neuen Heimat dokumentierten, wofür den Mitgliedern aus dem Vorstand gedankt werden muss. Auf den Tischen in der Halle lagen Handzettel mit dem Programmablauf, dem Ablauf des Gottesdienstes und ein Fragebogen aus. Die Bühne war festlich geschmückt. Stefan Groß, langjähriger Vorstandsvorsitzender de [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 26

    [..] e Bretz, in mühsamer Arbeit und Geduld bestens vorbereitet. Als Anlass diente nicht nur die Erfüllung unseres . Lebensjahres, sondern auch ein Rückblick auf die vielen Jahre mit gemeinsamen Erlebnissen im Heimatort Meschen. Die meisten der Geborenen waren ,,Glücksbringer" für ihre Mütter, da diese nicht nach Russland zur Zwangsarbeit deportiert wurden. Zum Treffen kamen auch ehemalige Klassenkollegen aus Almen, Eibesdorf, Mortesdorf und Nimesch, die alle in Meschen zur [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 28

    [..] . Streitforter Heimattreffen Am . Oktober fand das . Streitforter Heimattreffen in der Wetterauhalle in Wölfersheim bei Friedberg/Hessen statt. Sehr viele Streitforter und ihre Freunde waren der Einladung gefolgt, so dass die Vorsitzende der HOG Streitfort, Gabriela Waadt, rund Personen begrüßen konnte. Nachdem sich die Landsleute mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, sahen wir eine Diashow mit aktuellen Fotos aus Streitfort, kommentiert von Gabriela Waadt. Anschlie [..]