SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatfest«

Zur Suchanfrage wurden 87 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 18

    [..] es Grillfest wurde. Schützenfest in Biberach Was für die Münchner das Oktoberfest, ist für die Biberacher das Schützenfest (www.biberacher-schuetzenfest.de). Dieses zehntägige historische Kinder- und Heimatfest hat seinen Ursprung in einem evangelischen Fest (erstmals im Ratsprotokoll genannt). Dabei finden insgesamt drei Umzüge statt. Und es ist inzwischen Tradition geworden, dass am so genannMitglieder der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd bei einem gelungenen Ausflug ins F [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 13

    [..] r schlugen die Herzen der Mütter zur Muttertagsfeier des Frauenvereins, als sie ,,ihre" Kinder tanzen sahen. Auftritte in mehreren Altenheimen, beim Jubiläum des Sauerländischen Gebirgsvereines, beim Heimatfest in Wiehl, bei der Jubiläumsveranstaltung des BdV oder den Folklore-Veranstaltungen in Köln am Tanzbrunnen oder im Hotel Heed in Windhagen schlössen sich an. Höhepunkt dieses Jahres war unser Beitrag zum Programm ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" beim Heimattag in Din [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 20

    [..] begrüßen und laden hierzu alle Landsleute, Jung und Alt von nah und fern, herzlich ein. Bringt Verwandte, Freunde, Kinder und viel gute Laune mit, damit auch unser nächster Faschingsball zu einer Art Heimatfest wird. Bis dahin wünsche ich allen noch ein paar besinnliche Adventstage, frohe und gesegnete Weihnachten und alles erdenklich Gute für das neue Jahr. HansHamlischer Veranstaltungskalender Freitag, den . Januar, . Uhr: Wichtige Informationen über die Patiente [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 8

    [..] eise im Jahre , aUjährlich aufgefrischt, den heute in Thüringen lebenden gebürtigen Sachsen-Anhaltiner erfüllt. Gottesdienst in Großau zu Pfingsten . Vielleicht interessiert das bevorstehende Heimatfest am ./. August in Großau nur die dort einst ansässige deutschstämmige Bevölkerung. Vielleicht ist der als ,,Insulana Christiana" zum ersten Mal urkundlich erwähnte Ort für viele eine Siedlung wiejede andere. Für mich verbindet sich mit diesem Ort mehr als nu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19

    [..] erin; Fritz Kraus, Kurt Fröhlich und Emma Zimmermann, Mitglieder. Auf eine Frage konnten mehrere Anwesenden keine Antwort finden. Warum ist der Bruder, die Schwester, Cousine, der Nachbar, Freund dem Heimatfest ferngeblieben? Bestand unsere Leschkircher Gemeinschaft vor zwei, drei Jahrzehnten nur aus erwachsenen Gemeindegliedern? Gedankt sei an dieser Stelle nochmals Pfarrer Thomas Grau für die Ausrichtung des Gottesdienstes sowie Susanne Grau für die Teilnahme. Weiter da [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 19

    [..] reisgruppenvorsitzende Maria Henning begrüßen. Nach ihrem Tätigkeitsbericht über die Aktivitäten des letzten Jahres (Ausflug nach Ungarn, Teilnahme mit Trachtengruppe beim Umzug in Dinkelsbühl und am Heimatfest in Sachsenheim, Baumstriezelbacken am Heimatfest, im Rahmen des Ferienprogrammes und am Klopferlestag, kulturelle Veranstaltung in der Festhalle und Adventsfeier für Senioren im evangelischen Gemeindehaus sowie Mithilfe beim Narrentreffen und bei der Sammlung für die K [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 14

    [..] e der Kreisgruppe ein. Mit einer Trachtengruppe und der Stuttgarter Blasmusik waren die Siebenbüfger zum ersten Mal im Jahre bei einem von der Stadt Sachsenheim organisierten Umzug im Rahmen des Heimatfestes aufgetreten. Noch im gleichen Jahr, am . Juli, wurde die Kreisgruppe Großsachsenheim gegründet und Hans Copony zum ersten Vorsitzenden gewählt. Im Jahre übernahm Hans Wächter dieses Amt, und das Vereinsleben nahm zu. Am . November fand, vermutlich erstma [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 18

    [..] ir auch auf diesem Wege dem Organisatorenehepaar Ilse und Richard Andrae, die keine Mühe gescheut haben, alle Wünsche zu berücksichtigen. Ed. Neustädter aus dem Harbachtal kamen zusammen Das siebente Heimatfest der Neustädter aus dem Harbachtal fand am . September in Geretsried statt. Der Vorstand der HOG, ihr Vorsitzender Georg Kieltsch und der einstige Lehrer von Neustadt, Karl Haydl, hatten das Treffen sorgfältig und mit viel Hingabe vorbereitet. Zahlreiche Neustädter war [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 11

    [..] ittelt werden kann. Sie nimmt Ilse Sahnen, Telefon: () , entgegen. Nähere Angaben zur Fahrt werden zu einem späteren Zeitpunkt gemacht. Gudrunlutsch Kreisgruppe Sachsenheim Siebenbürger bei Heimatfest Das . Heimatfest der Stadt Sachsenheim vom . Juni bis . Juli war ein toller Erfolg. Denn die Siebenbürger waren überall beteiligt. Der Festabend am Freitag stand im Zeichen Europas und der in Sachsenheim vertretenen Nationalitäten. Grundgedanke des Festes war, den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 16

    [..] e Veranstalter, dass keine auswärtigen Besucher begrüßt werden konnten, obwohl die Stuttgarter Blaskapelle eigentlich die Blaskapelle der Landesgruppe ist. Vom . Juni bis . Juli war in Sachsenheim Heimatfest. An vielen Plätzen der Stadt wurde gefeiert. Die siebenbürgischen Blaskapellen Stuttgart und Sachsenheim sowie die Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim zeigten ihr Können. Am Samstag und Sonntag wurde Baumstriezel gebacken, und Freitag konnten die Besucher des Abends der [..]