SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatortsgemeinschaften«

Zur Suchanfrage wurden 1719 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 19

    [..] en zusammenlaufen, Verträge erfasst und digitalisiert werden. Ziel ist es, mit weniger Aufwand den Verfall der Kirchenburgen, Pfarrhäuser und anderer Immobilien zu stoppen. Die Zusammenarbeit mit den Heimatortsgemeinschaften ist wichtig und soll gefördert werden. Auch berichtete Galter über EU-geförderte Projekte. Ab diesem Jahr können nur Rathäuser der jeweiligen Gemeinden solche EU-Förderungen beantragen. Die Geldmenge wurde sehr stark gekürzt. Die Bürgermeister haben oft k [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 4

    [..] Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige Sponsoren für den Heimattag gesucht HOG-Trefflokale für Heimattag anmelden Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis . April mitzuteilen an: Kulturreferat des Verbands der Siebenbürger Sachsen, . , München, E-Mail: , Fax: () -. Die Treff [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] U N D H E I M AT Vom . Juli bis zum . August hatten das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen zusammen mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und dem Verband der Heimatortsgemeinschaften in Deutschland zum Siebenbürgischen Kultursommer eingeladen. Auch die Regionalgruppe Mediasch und Umgebung beteiligte sich mit einer Reihe von Veranstaltungen an diesem großen Fest, das dicht gepackt war mit Begegnungen, Vorträgen, Ausstellungen, mus [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 2

    [..] das Programm aufgenommen werden. Auf dem Fest präsentiert sich ein bunter Fächer von Gruppen: Jugendgruppen, siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgruppen, Blaskapellen, Chöre, Foren, Kirchengemeinden, Heimatortsgemeinschaften, Kreisgruppen und andere Vereine sowie Kulturgruppen aus mehreren Ländern bringen sich bei der Durchführung ein. Veranstalter des Großen Sachsentreffens sind das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen, die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 21

    [..] der Kirchengemeinde Neustadt veranstaltet. Laura Cpân Juller (Karpatenrundschau) Zeidner Nachbarschaft feiert -jähriges Jubiläum auf Schloss Horneck Die Zeidner Nachbarschaft ist eine der ältesten Heimatortsgemeinschaften und wurde beim ersten großen Treffen der Zeidner Sachsen im Ausland in Stuttgart gegründet. Das -jährige Jubiläum wird vom . bis . April auf Schloss Horneck in Gundelsheim gefeiert. Der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft lädt alle Interessierte [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 22

    [..] O G - N AC H R I C H T E N Arbeitstreffen in gediegenem Ambiente Erweiterter Vorstand des HOGVerbands tagte in Gundelsheim Nachdem der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt nur online tagen konnte, traf man sich am . Februar wieder persönlich, diesmal im Salon Alzen auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. Die Vorsitzende Ilse Welther begrüßte Teil [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 1

    [..] rengast mit dabei war. Großes Sachsentreffen Das Organisationsteam des Großen Sachsentreffens ruft alle siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppen, Blaskapellen, Chöre, Foren, Kirchengemeinden, Heimatortsgemeinschaften, Kreisgruppen und andere Vereine und Kulturgruppen zur Teilnahme auf. Liebe Freunde, planen wir, erneut ein Großes Sachsentreffen auszurichten, vergleichbar mit jenem von . Die Veranstaltung, bei der wir mit rund Teilnehmern rechnen, wird v [..]

  • Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 11

    [..] utschland war zahlreich vertreten, allen voran durch den Bundesvorsitzenden Rainer Lehni und die Ehrenvorsitzende Herta Daniel. Ebenso war die Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Ilse Welther, der Einladung gefolgt. Der Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Philipp Harfmann, nahm neben dem Vorstandsvorsitzenden des Kulturwerks, Harry Lutsch, Platz. Musikalisch wurde der Abend virtuos begleitet von Gergely Szurgyi an der kla [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 19

    [..] sei nicht realistisch, aber die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien und die Stiftung Kirchenburgen verfolgten das Ziel, das Kulturerbe möglichst langfristig zu erhalten und zu pflegen. Auch etliche Heimatortsgemeinschaften trügen zum Erhalt ihrer Kirchenburgen bei. Die gotische Hallenkirche in Felldorf werde sogar mit der Initiative einer Einzelperson restauriert. Die meisten Sorgen, so Benjamin Józsa, mache er sich jedoch um den Erhalt der ideellen Werte: die siebenbürgisc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 13

    [..] ,Vereinigte Siebenbürgische Tanzgruppe des Landes Bayern" nach Litauen, um dort an dem größten europäischen Trachten- und Folklorefestival teilzunehmen (s. Folge vom . August , Seite ). Die Heimatortsgemeinschaften Malmkrog und Keisd luden uns im Juli bzw. September zu ihren Treffen ein, bei denen wir mit einem Tanzauftritt zum kulturellen Nachmittag beitrugen. Das Mitwirken als Gasttanzgruppe am Trachtenmarkt in Greding Anfang September bildete das Highlight dieses [..]