SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2010«
Zur Suchanfrage wurden 489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 19
[..] traße , Stuttgart (Zuffenhausen), Chorgesang und Volkstanz (in Tracht), Darbietungen der Kindergruppe, gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Baumstriezel, Akkordeonmusik, die zum Mitsingen, Schunkeln oder Tanzen verleitet. Sonntag, . Mai: Busfahrt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Samstag, . Juni: Tagesfahrt der Kreisgruppe, Busreise ins ,,Ländle" (Näheres wird rechtzeitig bekanntgegeben). Sonntag, . Juli, . Uhr: Kronenfest im Waldheim [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 20
[..] der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd . April: Wandertag (es führen Hilde und Peter Barbu), Treffpunkt . Uhr, Parkplatz Schießtal . Mai: Wandertag (es führen Johann und Elvira Kassnel), Näheres wird bekanntgegeben . Mai: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, die Kreisgruppe beteiligt sich am Trachtenaufmarsch .-. Juni: Kinderfreizeit der SJD im Paulushaus in Lindach, Anmeldung laut Anzeige in der Siebenbürgischen Zeitung . Juni: Wandertag (es fü [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 1
[..] usammenschluss der siebenbürgisch-sächsischen Verbände in der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen. Der Rückblick auf diese Ereignisse hat eines ganz besonders verdeutlicht: Die vielen Herausforderungen im Laufe der Zeit, in Rumänien, vor und nach der Wende, aber auch besonders in unserem neuen Lebensumfeld in Deutschland, haben wir nur meistern können, weil wir Zusammenhalt gezeigt und uns nicht nur als Individuen, sondern als Teil einer ganz bestimmten Gemeinschaf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 3
[..] die Verantwortlichen für das Festzelt, den Zeltplatz und Abzeichenverkauf teil. Unter der Moderation des Bundesreferenten für die Organisation des Heimattages, Horst Wellmann, unterbreiteten die den Heimattag mitausrichtenden Landesgruppen Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz/Saarland und Berlin/Neue Bundesländer eigene Mitgestaltungsangebote. Das nächste Pfingsttreffen steht im Zeichen zweier Jubiläen, die das Programm prägen werden [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 19
[..] e die Anwesenden. Das Protokoll und Tätigkeitsberichte wurden verlesen. Der Vorsitzende berichtete über viele Veranstaltungen im In- und Ausland, an denen er im abgelaufenen Jahr teilgenommen hat. Ein besonderes Erlebnis sei der Heimattag in Dinkelsbühl gewesen, der ihm immer in Erinnerung bleiben werde. Nach den Berichten folgte die von Präsident Frank Klein und Hauptkassier John Dienesch geleitete Wahl, bei der die Hälfte des Vorstands neu gewählt wurde. Das Ergebnis: Bunde [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 21
[..] h-sächsische Werte und Traditionen herangeführt werden mit großem Erfolg. Höhepunkt für die SJD im Jahr war der Volkstanzwettbewerb in Drabenderhöhe mit seiner überwältigenden Resonanz. Den Heimattag in Dinkelsbühl haben wir wieder mitgestaltet, die Beziehungen zu den siebenbürgisch-sächsischen Jugendlichen außerhalb Deutschlands konnten wir vertiefen. Das alles wirkt sich positiv auf die Jugendarbeit unseres Verbandes aus. stehen erneut viele Veranstaltungen auf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 31
[..] nd richtet ein Grußwort an alle Landsleute und Freunde. Die Weihnachtsfeiertage und den bevorstehenden Jahreswechsel nehme ich auch in diesem Jahr gerne zum Anlass, frohe Weihnachten und die besten Wünsche für das kommende Jahr zu übermitteln und kurz auf das zu Ende gehende Jahr zurückzublicken. Der HOG-Verband hat den diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mitorganisiert und das Programm wesentlich mitgestaltet. Bei der . Tagung mit Mitgliederversa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 5
[..] utzt werden. AW Dr. Christian Weiss, Vorsitzender der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, begrüßte die Anwesenden und richtete auch Grüße der an diesem Seminar nicht teilnehmenden Mitarbeiter aus. Er wies auf die beiden herausragenden Ereignisse des Jahres hin, bei denen das Projekt erstmals vertreten war: den Heimattag in Dinkelsbühl und den . Genealogentag des DAGV in Bielefeld. Auf beiden Veranstaltungen wurden Kontakte geknüpft und das [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 12
[..] sie Siebenbürger sind. Und genau die sind mein größter Motor bei der Sache. Die jugendlichen Sachsen bewegen mich! Mein größtes Ziel ist, dass wir unsere Wurzeln und Muttersprache nie aufgeben. Ich hoffe, ich bleibe im Herzen immer ein Stück jugendlicher Siebenbürger. Ist der Heimattag ein Pflichttermin? Wir halten uns Pfingsten immer frei und bewerben uns jedes Jahr, um in Dinkelsbühl spielen zu können. Als siebenbürgisch-sächsischer Musikant gibt es für mich keinen schöner [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 24
[..] die Ergebnisse der Aktion ,,Befragungsblatt ". Wie groß ist das Interesse am Gemeinschaftsgeschehen? Welches ist unsere Einstellung zu den Themen Kirchenreparatur, Jahresbeitrag, Treffen in Scharosch, Teilnahme am Heimattag zu diesen Themen wurden unsere Landsleute befragt. Der Vorstand soll nicht allein nach Hören und Erzählen, sondern aufgrund von realistischen Forderungen und Erwartungen der Landsleute handeln, so die Auffassung des derzeitigen Sprechers der HOG Sch [..]