SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2010«
Zur Suchanfrage wurden 489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 3
[..] rung am . September durch Bundespräsident Horst Köhler, der ihn als ,,Landsmann" begrüßt und die Integration der Siebenbürger Sachsen in Deutschland als vorbildlich bezeichnet habe. Der Bundes- und Föderationsvorsitzende Dr. Bernd Fabritius lud Dr. Boehm und seine Familie zum Heimattag nach Dinkelsbühl ein. Der Botschafter will dieser Einladung gerne Folge leisten, vorbehaltlich beruflicher Verpflichtungen. Zudem wurde eine gemeinsame Siebenbürgenreise ins Auge gefasst [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 5
[..] ptember bis . Oktober die Tanzgruppe des Jugendforums Hermannstadt. Kaum vom Sachsentag in Birthälm zurück, sind Mitglieder der Tanzgruppe zu Gast in Österreich. Die Aufenthalte in Wien, Vöcklabruck, Rosenau und Wels Heimattag! dienen nicht nur der gemeinsamen Pflege unserer Kultur, sondern sollen auch siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft über Grenzen stärken, Kommunikation und Kontakte ermöglichen beziehungsweise ausbauen. Letzteres trifft für den Aufenthalt [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 4
[..] den zueinander, ob ihr Weg nun gerade nach Rumänien oder nach Amerika gerichtet ist. Wolfram Schuster schätzt seine vielen Landsleute, die ihrerseits gern mit ihm zusammenkamen. Auch die Dinkelsbühler Heimattage waren besondere Erlebnisse und Feste für die Teilnehmer. Dem Ehepaar Schuster waren zu allen Zeiten bestimmte Aufgaben zugedacht. Wolfram war Vorsitzender der Kreisgruppe München, im Bundesvorstand Organisationsleiter und viele Jahre hindurch stellvertretender Bundesv [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 15
[..] nter der Leitung von Hans Welther und Richard Taub. Unter dem Kronenbaum begrüßte der Vorsitzende der Tanzgruppe Herzogenaurach, Gerhard Berner, die zahlreichen Teilnehmer und Ehrengäste. ,,Brücken über Grenzen" das Motto des Heimattags galt auch als Motto des Herzogenauracher Kronenfestes. In seiner Festrede zitierte Berner den Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis: die befestigten und bewachten Grenzen seien durch die Europäische Union überwunden; nun gelte es, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 2
[..] rer im Transylvania Klub und vertrat an dem Abend den Präsidenten Alfred Löwrick. In dessen Namen dankte er der Kapelle, den Musikern und ihrem Dirigenten Jeremy Frim für die ausgezeichnete Darbietung. Er würdigt die Leistungen, die sie über viele Jahre gebracht haben. Zahlreiche Feste haben sie musikalisch umrahmt: Heimattag, Pioneer-Tag, Volkstrauertag. Wir sind alle stolz auf unsere Blaskapelle, die die einzige dieser Art in der ganzen Umgebung ist. Die Mitglieder sind int [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 1
[..] lschaftlichen Umfeld, und mitzuwirken am gemeinsamen europäischen Haus. Die Landesgruppe Baden-Württemberg war auch diesmal bemüht, das Programm mit Neuem und Originellem zu bereichern. So können die Heimattagsbesucher Ausstellungen sehen, die anlässlich des Kulturhauptstadtjahres in Hermannstadt gezeigt wurden, darunter ,,Grenzen überwinden. Die Bedeutung Philipp Melanchthons für Europa. Von Wittenberg bis Siebenbürgen", ,,Kirchenraum im Wandel", gestaltet vom Siebenbür [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 13
[..] er Reihe ,,Kamingespräche" über das Mittelalter) . Juli, Sommerfest Achtung, Terminänderung! Siebenbürgische Zeitung DIES UND DAS . April . Seite Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , Vöcklabruck, E-Mail: . Heimattag in Österreich, .-. September in Wels, Oberösterreich Verein Wien , Wien Tel./Fax: () Bundesverband der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 10
[..] ernt wurde, und über die Vorstellung der Praline ,,Süße Heimat" anlässlich des Kathreintanzes in Traun. Sie lud zum Ausflug des Frauenreferates am . Juni nach Salzburg-Schleedorf (mit Schaubäckerei, Gwandhaus Gössl und Freilichtmuseum Großgmain) ein. Beim Heimattag wird die Wanderausstellung ,,Schule der Siebenbürger Sachsen" gezeigt. Jugendreferent Manfred Schuller gab einen Überblick über die Auftritte der Jugendgruppen bei diversen Veranstaltungen wie dem Kathreintanz, b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 8
[..] on Sepp Neumayr sowie der ,,Andulka"Marsch. Vorschläge wie ,,Seminaristen-Marsch", ,,Siebenbürger-Marsch", ,,In Harmonie vereint" oder ,,Bürgerwehr" fanden keine allgemeine Zustimmung. Daher die Bitte auch an jene Dirigenten, die bei der Tagung nicht dabei waren, dem Bundeskulturreferat ihre Vorschläge zu unterbreiten. Vielleicht wird man diese schon bei dem anvisierten gemeinsamen Auftritt siebenbürgisch-sächsischer Blaskapellen am Heimattag in Dinkelsbühl genießen könn [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 21
[..] en Woran erinnern wir uns am Ende einer denkwürdigen Fahrt nach Siebenbürgen? An eine einmalige, unwiederholbare, erlebnisreiche Reise nach Bistritz, Jaad, Deutsch-Budak, Minarken, Schäßburg und Hermannstadt, an einen Genuss besonderer Art. Der Anlass der Fahrt während der bayerischen Pfingstferien zuerst war der Heimattag in Dinkelsbühl dran ist einfach erklärt: ein Klassentreffen in Bistritz wurde mit einem Besuch ,,zu Hause" verbunden. Jung und jung gebliebene Nordsieb [..]