SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2016«

Zur Suchanfrage wurden 359 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] Einkehren mit Urzelkraut im Haus von Karin und Dietmar Roth. Hirräi! Viel Zuspruch ernteten sie auch bei ihrem ersten Umzug in Thalmässing. beteiligten sie sich zum ersten Mal in Pleinfeld, Greding und am Heimattag in Dinkelsbühl, wo die Peitschen auf der Bühne im Großen Schrannensaal knallten. Die Urzeln aus Franken schauspielerten nämlich bei der Brauchtumsveranstaltung Hier, eh, det Mariechen dånzt! Künstler haben wir mehrere unter den Urzeln: gute und sehr gute Knal [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] Bad Kissingen. Pflichtbewusst, die alte und die neue Heimat stets im Blick, setzte er sich für die Nadescher und die siebenbürgische Gemeinschaft ein, besuchte, wann es nur möglich war, die kulturellen Veranstaltungen der Nadescher und des Kreisverbandes, beispielsweise das Begegnungsfest der Trachtentanzgruppe Nadesch oder den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, wo er , als die Regionalgruppe des Zwischenkokelgebietes Mitausrichter des Heimattages war, an [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 14

    [..] kein Interesse an der siebenbürgischsächsischen Kultur, und dass es ein dazugehöriges Vereinsleben gab, war mir kaum bewusst. Die einzigen Berührungspunkte, die ich damit zu dieser Zeit hatte, waren die Heimattage in Dinkelsbühl, vorausgesetzt, wir sind hingefahren, und das traditionelle Essen meiner Oma. Einen wirklichen Kontakt zur Kultur bekam ich erst, als meine Eltern mir erzählten, dass sie mit einigen aus Wuppertal eine Volkstanzgruppe gründen wollen, um bei dem bevors [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 4

    [..] die Resolution der drei Landsmannschaften mit über Unterschriften, die dem Bundeskanzleramt vorgelegt wurden. Ein Gespräch mit der Bundeskanzlerin zum Thema Rentengerechtigkeit wird weiterhin angestrebt. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen fand in diesem Jahr digital statt. Er wurde als erfolgreich bewertet und zählt als . Heimattag in der Geschichte unseres Verbandes. Bundeskulturreferentin Dagmar Seck legte die Planung der kulturellen Maßnahmen für das nächste J [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 5

    [..] hlossen habe, Ovidiu Gan erneut als Kandidaten für ein Mandat in der Abgeordnetenkammer aufzustellen. Ein Grußwort seitens des Verbands der Siebenbürger Sachsen überbrachte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni persönlich. Lehni berichtete auch kurz über den . Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der in diesem Jahr erstmals nicht in Dinkelsbühl sondern online stattgefunden hat, stellte aber fest: ,,Ein digitales Treffen ersetzt das reelle Leben nicht." Als Vorsitzender des Sieb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7

    [..] g es sei, sich der Geschichte zu stellen und das Leid nicht zu vergessen. Er erinnerte auch daran, wie eng die Bindungen zwischen den Siebenbürger Sachsen und der Stadt Dinkelsbühl bereits seien. Dass diese Bindungen selbst im Corona-Jahr, in dem der Heimattag ausfallen musste, weiter gestärkt werden konnten, ist ein positiver Nebeneffekt der Deportationsausstellung. Die sehr gute und freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem Haus der Geschichte wird hoffentlich noch lange Nac [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3

    [..] (-) , E-Mail: , Internet: www. eas.neppendorf.de. Die Bahnlinie sei ,,für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Region von enormer Bedeutung", betont Rainer Lehni. Zudem verweist er auf tausende Siebenbürger Sachsen, die seit jeweils zu Pfingsten zum Heimattag in Dinkelsbühl anreisen und auf die rund Treffen, die die Heimatortsgemeinschaften jährlich in der Stadt an der Wörnitz organisieren. Prozent dieser Besucher würde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 10

    [..] d konnte nun ihre vielen Ideen verwirklichen. Neben all den Näh- und Stickkursen, Workshops, der Fortführung der Keramikmalkurse, dem Organisieren von Ausstellungen, Veranstaltungen und Ausflügen, dem Mitwirken bei den Heimattagen und den Erinnerungstagen, einem Mitteilungsblatt u.v.m. sind einige ihrer Aktivitäten und ,,Produkte" besonders erwähnenswert. wurde das Buch ,,Die Geschichte des Soldaten Michael Barth" veröffentlicht. Über anderthalb Jahre lang hat Ingrid aus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 1

    [..] Alle Planungen für den Heimattag werden in bewährter Weise fortgeführt. Die Siebenbürger Sachsen werden ihren . Heimattag vom . Mai bis . Juni in Dinkelsbühl abhalten, solange es keine gegenteiligen behördlichen Anordnungen wegen des Coronavirus gibt. Diese Handlungslinie verfolgt der Bundesvorstand, der seine Frühjahrssitzung am . März in München abhielt. Erörtert wurden neben der Planung des Heimattags und anderer kultureller Aktivitäten auch Themen wie Mitgliederentw [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 12

    [..] t ich bin in der Jugendtanzgruppe. Dabei bin ich immer mehr mit siebenbürgisch-sächsischen Jugendlichen in Kontakt gekommen, etwa bei der Skifreizeit der SJD Bayern in Großholzhausen, auf dem Zeltplatz des Heimattages in Dinkelsbühl, beim Volkstanzwettbewerb und vielen weiteren Bällen. habe ich mich entschlossen, mehr Verantwortung für die Freizeitgestaltung der Jugendlichen zu übernehmen und bin Beisitzer in der SJD-Bundesjugendleitung geworden. folgte die nächs [..]