SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag Kanada«

Zur Suchanfrage wurden 979 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 3

    [..] aft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Oskar Schuster, der das schöne Heft zusammengestellt hatte, u. a.: ,,Die hier gesammelten Beiträge und Hinweise sind ein Versuch, einer breiten Rückblick auf den Heimattag in Dinkelsbühl: Die erste Reihe der Teilnehmer des Festaktes zum zehnjährigen Jubiläum der Patenschaft Nordrhein-Westfalen - Siebenbürger Sachsen. Foto: Albin Baumhartner im entfernten Triest, in einer anderen Landschaft der alten Monarchie, eine für sein Mal [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5

    [..] n Jubilar noch viele gute Jahre. Zum Honterusfest in Kanada Unsere Landsmannschaft in Deutschland wird von JUlred Honig vertreten Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada war bekanntlich beim Heimattag in Dinkelsbühl durch ihren zweiten Vorsitzenden, Andreas Dienesch, vertreten, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika hinwieder durch die Mitglieder ihres Führungsgremiums, Karl Klamer und Fritz Heger. Zu dem vom .-- [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 1

    [..] Nr. Manchen, a. Mal . Jahrgang Dinkelsbühler Heimattag mit harmonischem Dreiklang Ein voller Akkord: Einweihung der Gedenkstätte - Zehnjahiesfeler der Patenschaft Nordrhein-Westfalens - erstmalige Gemeinschaftsveranstaltung aller Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen Innigkeit und Harmonie strahlten die Tage des großen pflngstlichen Heimattreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl aus. Dieser Heimattag überragte alle anderen, allein schon durch die Zahl d [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 3

    [..] Herr Bürgermeister Dr. Höhenberger, und unseren Dinkelsbühler Gastgebern sagen wir aufrichtigen Dank dafür, daß Sie sich mit Ihrer Gastfreundschaft diesmal selbst überboten und eine noch nie dagewesene große Zahl von Teilnehmern am Heimattag in Ihrer Stadt aufgenommen haben. Herzlich danken wir Ihnen und Ihrem Stadtrat besonders dafür, daß Sie der Landsmannschaft zur Errichtung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen einen so wunderschönen und würdigen Platz in der Stadt u [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 3

    [..] Die Führung der Landsmannschaft der Siesambenbürger Sachsen in den USA wird beim gemeinsamen Heimattreffen durch die Herren Karl Klamer und Fritz Reder vertreten sein. Programm für den Heimattag Samstag, den . Mai .--. Uhr: Sprechstunden des Rechtsreferates (Verkehrsamt im Rathaus) . Uhr: Handballwettkampf Wien -- Großsachsenheim auf dem Sportplatz . Uhr: Platzkonzert einer Siebenbürgischen Blaskapelle vor der Schranne . Uhr: Begrüßungsabend in der Schra [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] d. Der Jugend und allen Mitgliedern der Ortsgruppe Overath ein gesundes und erfolgreiches Jahr ! Der Vorstand der Ortsgruppe Overath der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Leben in der Kreisgruppe Wolfsburg Eine Reihe gelungener Veranstaltungen Die Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Wolfsburg, veranstalteten am . Oktober einen Heimattag, an dem Landsleute aus ganz Niedersachsen teilnahmen. Nach dieser gelungenen Veranstaltung mit Siebenbürger Bratwurst und Sauerkra [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 1

    [..] nd Männer in heimatlicher Tracht zusammengefunden haben. Dies soll uns zum Beispiel werden! Denn an alle Söhne und Töchter Siebenbürgens und ihre Freunde ergeht der Ruf, in diesem Jahr auf unserem Heimattag in Dinkelsbühl ein sichtbares Bekenntnis zu unserer lieben Heimat und unseren Toten abzulegen. Das im engsten Kreis begonnene Planen hat sich inzwischen ausgeweitet zu Durchführungsarbeiten, die von einem Arbeitskreis organisatorisch gelenkt werden. Der erste Schritt zu de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 2

    [..] chen Nation und ihres Staates eintraten. Wir erinnerten zugleich an die kulturellen Überlieferungen des rumänischen Volkes und seinen Rang in der europäischen Völkerfamilie. Auf den Heimattagen in Dinkelsbühl und bei anderen Gelegenheiten gedachten die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben der Verbundenheit mit der alten Heimat und mit dem rumänischen Volk. Sie kennzeichneten es als ihre Aufgabe, zur Verständigung zwischen Deutschland und Rumänien ebenso beizutragen, [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 19

    [..] te der Landesobmann das Wort dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Erhard Plesch: Der Bundesvorsitzende aus Deutschland Einleitend kennzeichnete der Bundesvorsitzende den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels gleichwie die Dinkelsbühler Heimattreffen, den Heimattag in Salem/Ohio, das Honterusfest in Kitchener/Kanada als Tage des Wiedersehens und des Gedankenaustausches, besonders aber des Tages der Bekundung der Verbundenheit [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 3

    [..] . Dann erteilte der Landesobmann das Wort dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Erhard Plesch: Der Bundesvorsitzende aus Deutschland Einleitend kennzeichnete der Bundesvorsitzende den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels gleichwie die Dinkelsbühler Heimattreffen, den Heimattag in Salem/Ohio, das Honterusfest in Kitchener/Kanada als Tage des Wiedersehens und des Gedankenaustausches, besonders aber des Tages der Bekundung der V [..]