SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag USA 1998«

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 11

    [..] chen und spielen. Die Plattenfirmen sahen jedoch keine Möglichkeit, unsere Musik zu vermarkten. Wir geben nicht auf und suchen zurzeit eine Agentur oder jemanden, der uns in dieser Angelegenheit hilft. Sollte sich durch dieses Interview eine SERIÖSE AGENTUR angesprochen fühlen, würden wir uns sehr freuen. Unter Telefon ( ) kann man Kontakt zu uns aufnehmen. seid ihr beim Heimattag in Dinkelsbühl aufgetreten. Wie war dieser erste Kontakt der Cripple Cree [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 3

    [..] Kraft als Organisator verschiedener Großprojekte hervorgetan, zum Beispiel der Ausstellung ,, Jahre Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion" im Stuttgarter Rathaus, der Gestaltung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und der -Jahr-Feier der Landesgruppe Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Mrass zeichnet zudem als Mitautor des Buches über die ,,Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg". Für die Eingliederung seiner Landsleute - und für deren g [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 12

    [..] tungen der SJD, dem Volkstanzwettbewerb (. Oktober in Mosbach), an beiden von der SJD veranstalteten Tanzbällen (. März und . Oktober in Mosbach) sowie am Informationsstand beim Heimattag in Dinkelsbühl soll den Bekanntheitsgrad der SJD-Mitgliedschaft steigern. Ein weiteres Thema der Sitzung war die Planung des diesjährigen Heimattages, der traditiofindet. Hauptverantwortlich für das kulturelle Rahmenprogramm ist in diesem Jahr der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 4

    [..] entum des qgr* ä^Ä*."Vl Der neu gestaltete Eingang zum Germanischen Nationalmuseum Nürnberg mit der ,,Straße der Menschenrechte". Reges Kulturleben in Kanada Siebenbürger Sachsen in Übersee vielseitig aktiv/ Nordamerikanischer Heimattag in Aylmer In Kitchener, Waterloo (Kanada), findet jeweils im Oktober das zweitgrößte Oktoberfest der Welt statt. Höhepunkt ist die große Parade, die heuer an einem kühlen, aber sonnigen Tag stattfand. Das Wetter hat bestimmt auch daz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 8

    [..] ugendarbeit der letzten Jahre Ausblick in die Zukunft Unter dem Titel ,,Siebenbürgisch-Sächsische Jugendarbeit - Brückenschlag zwischen Gestern und Morgen" zeigte die SJD beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl eine Ausstellung zur Jugendarbeit. Beleuchtet wurde unter anderem die Entwicklung der landsmannschaftlichen Jugendarbeit von den fünfziger Jahren über den Beginn der modernen Jugendarbeit (Ende der siebziger Jahre) und die Gründung der ,,Siebenbürgisch-Sächsische [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 1

    [..] land zu ihren berechtigten Anliegen? Erwartungen an die bundesdeutsche Politik brachte der Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl treffend zur Sprache. Weitere Ideen ergeben sich aus dem landsmannschaftlichen Grundsatzpapier, das von Horst Göbbel, Hannes Schuster u.a. erarbeitet wurde. Die Vorstände der Kreis- und Landesgruppen sowie andere politisch engagierte Mitglieder der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 5

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL In Dinkelsbühl: Beschwingt geswingt Gospelmesse von Ralf Grossler bei der Festveranstaltung der Jugend am Heimattag Dem Motto des diesjährigen Heimattages: ,,Mit der Jugend in die Zukunft" war die Festveranstaltung am . Mai in der St.-Pauls-Kirche gewidmet. Sie wurde von Irmgard Sedler als Festrednerin sowie von der Siebenbürgischen Kantorei, der Chorgemeinschaft und dem Lehrerorchester der Städtischen Musikschule [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 7

    [..] ion. Daran anknüpfend begrüßte Dr. Wilhelm Bruckner, Vorsitzender des Kulturpreisgerichts, die Veranstaltungsteilnehmer in einer kurzen Ansprache. ,,Mit der Jugend in die Zukunft" - unter diesem Motto stand der Heimattag . So zeichnete denn auch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) mitverantwortlich für Programm und Organisation. Unter dem gegenwärtigen Bundesjugendleiter der SJD, Rainer Lehni, übernahm die Jugend aber nicht nur Verantwortung. Vielmeh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 10

    [..] sind gebürtige Siebenbürger aus dem Kreis Hermannstadt, zwischen und Jahre alt und wohnen zurzeit im Großraum München, Augsburg und Ulm. Sie sind stolz, mit ihrem Auftritt zum Gelingen des Heimattages beitragen zu dürfen. Auf dem Foto, stehend von links: Kurt Theil Saxophon, Gesang; Werner Roth - Gitarre und Gesang; Günter Theiss - Trompete und Gesang; Michael Hann - E-Bass und Bariton; kniend von links: Andreas Minth - Keyboard und Gesang, und Michael Greff - Schlagzeu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 12

    [..] . Die nordsiebenbürgische Festtracht zählt zu den kostbarsten Trachten Siebenbürgens und bereichert in ihrer Farbenpracht auch die hiesige Trachtenlandschaft. Am . November feiumzug des Heimattages in Dinkelsbühl, an Umzügen des Rheinland-Pfalz-Tages und des Saarland-Tages, an verschiedenen Folkloreveranstaltungen, wie vor zwei Jahren an den Marienbader Folklorefestspielen in Tschechien, ferner das Erntedankfest der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Olm, die Organis [..]