SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag USA«

Zur Suchanfrage wurden 994 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 2

    [..] orsitzenden Dr. E. Plesch und Dr. O. Teutsch Preis und Urkunde entgegen und ging zum Rednerpult. Was sich in der folgenden halben Stunde ereignete, war unumstritten Dinkelsbühls diesjähriger kultureller Höhepunkt: ein im Bewußtsein der Welt schon zur Legende geworGrußbotschaften zum Heimattag Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erhielt anläßlich des Heimattreffens in Dinkelsbühl eine Fülle von Grüßen und Glückwunschadressen von Persönlichkeiten des öffentlichen Leben [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5

    [..] gen, Österreich, den USA und Kanada lebenden Brüdern zu vertiefen, den Kontakt mit dem rumänischen Volk und der in der Bundesrepublik akkreditierten Vertretung zu pflegen, werden wir unserem Volk sinnvoll dienen können. Dr. A. W. Omnibusfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Wolfratshausen/Geretsried setzt am Pfingstsonntag, . . , einen Omnibus ab Geretsried mit Zusteigmöglichkeiten an allen Haltestellen in Geretsried, Bahnbushaltestellen auf der Bunde [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 1

    [..] zu werden. Das mir erneut bewiesene VertrauenAst mir Ansporn und Verpflichtung zu unvermindertem Arbeitswillen im Dienste der Gemeinschaft. München, im April Erhard Plesch Begegnung in Dinkelsbühl Zum Heimattag Unser diesjähriger Heimattag in der gastfreundlichen tausendjährigen Reichsstadt Dinkelsbühl verspricht, ein besonderes Ereignis zu werden. Das Interesse der Teilnehmer richtet sich ebenso auf die Anwesenheit des Chefs der Bundesregierung, Bundeskanzler Will [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] st auch der Passus Eisenburgers: ,,Wir wollen uns nichts vormachen. Noch gibt es manches zu verbessern. Noch sind Vorurteile zu überwinden. Wir sind redlich bemüht und haben hierbei die volle UnterLandsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Großer Heimattag der Siebenbärger Sachsen in Kitchener, Ont. Vor zwei Jahren hatten die beiden Landsmannschaften von Kanada und den USA beschlossen, jedes Jahr eine gemeinsame Großveranstaltung, einen Heimattag der Siebenbürger [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 1

    [..] . Gerade jetzt vor dem Trachtenfest können wir uns daraus Anregungen holen und uns belehren lassen. Auch erinnern wir uns an die eindrucksvolle Trachtenschau auf dem ,,Trachtenfest und Heimattag in Wels", was wir dabei alles gesehen, erfahren und erkannt haben. Diesesmal wollen wir es alle richtig machen mit der Tracht, also nicht zu hohe Absätze oder eine hochdupierte Frisur dazu tragen. Den ,,Borten" tragen wir nur zum Gottesdienst und zur Feierstunde, aber nicht beim [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 2

    [..] n landsmannschaftsverbundener Frauen licher Pflichterfüllung, sondern offenkundig in menschlicher Verbundenheit mit seinen Patenkindern begehe der Minister gemeinsam mit den Siebenbürger Sachsen deren Heimattag. Weitere Grüße galten den bewährten Freunden der Siebenbürger Sachsen, Landrat Friedrich S c h e m m und Bürgermeister Ernst S c h e n k . Wieder habe die Stadt Dinkelsbühl uns ihre Tore und Herzen geöffnet und in heimatlicher Verbundenheit aufgenommen. Der Redner begr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Blumendienst Gedenkstätte Für den Heimattag können Kränze und Blumengebinde in Dinkelsbühl direkt bestellt werden. -- Zur Auswahl stehen: . Ein Kranz von etwa Meter Durchmesser mit blau-roter Schleife, auf der die gewünschten Grußworte eingeprägt werden können. Preis ,-- DM. . Ein kleiner Kranz, -- Zentimeter Durchmesser, ebenfalls mit beschrifteter blauroter Schleife. Preis ,-- DM. . Ein größeres Blumenarrangement aus [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] ein Wochenende, verlegt in der Annahme, damit vielen Landsleuten die Möglichkeit zu schaffen, entweder beim Urlaubsantritt oder am Ende ihres Urlaubes nach Wels kommen zu können. Seit dem letzten Heimattag in Wels, im Jahre , der durch eine ungünstige Witterung stark beeinträchtigt war, wurde auf der Festwiese eine große bewirtschaftete schöne Halle errichtet, die vom Beginn bis zum Ende des Festes nur uns zur Verfügung stehen und Treffpunkt für alle Landsleute sein wird [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] ls Kreisvorsitzenden der Sudetendeutschen und Köbe als Vertreter der Schlesier). Kurze Grußworte sprachen Stadtrat Kresta im Namen aller Landsmannschaften und Pfarrer.Weking Weltzer als Vertreter der jüngeren Generation. Tiefen Eindruck hinterließ der ausgezeichnete Vortrag des Gedichtes: ,,Zum Heimattag von Bauerndichter Johann StierlWermesch und ein zweistimmiges BessarabienLled. Für den sehr sorgfältig vorbereiteten Vortrag des Gedichtes und Liedes ernteten die beiden Töch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni benbürger Sachsen sei Dinkelsbühl nicht mehr vorstellbar. Die weiteren Ausführungen des Redners deuteten den Sinn dieses Heimattages als eine Begegnung von Gliedern einer Schicksalsgemeinschaft, sie unterstrichen ferner die innige Freundschaft zwischen der Stadt und ihren Gästen im Zeichen gemeinsamen Traditionsbewußtseins. Mit großem Beifall quittierten die Zuhörer den aufrichtigen ·Willkommensgruß. Von allen Parteien und Fraktio [..]