SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag«

Zur Suchanfrage wurden 4992 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] t gegeben haben." Vollste Anerkennung zollte er aber auch dem jeteigen .. Vorsitzenden Faigle und Schriftführer Leonhard, deren Verdienst es war, dieses Fest in so mustergültiger Weise auszurichten. Heimattag in Wolfsburg Auf unsere Vorfahren zurückweisend, die vor vielen hundert Jahren aus dem Mosel- und iFrankenland ausgezogen sind, sagte Dr. Frühm: ,,Wir haben nun im Mutterlands eine heimatliche Aufnahme gefunden, gestärkt und gesteigert durch, ein dn der Fremde erweitert [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] hlandt ,,Gebt uns unsere Kinder wieder!" Widerhall unserer Forderung nach Familienzusammenführung Die Stellungnahmen der Redner unserer Landsmannschaft bei der Patenschaftsfeier in Düsseldorf und zum Heimattag in Dinkelsbühl sowie der Anruf der Öffentlichkeit in unserer Siebenbürgischen Zeitung haben einen ersten Erfolg gezeitigt. Mehrere andere Landsmannschaften und Organisationen sowie verschiedene Presseorgane haben die Frage nun ebenfalls aufgegriffen und sich unserer För [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1

    [..] Nummer München, . Juli . Jahrgang Menschlichkeit für unsere Mütter und Kinder! Der Heimattag in Dinkelsbühl erhob nochmals die Forderung nach Familienzusammenführung Unser Sinnen und Trachten auf dem Heimattag in Dinkelsbühl galt vor allem dem Schicksal unserer auseinandergerissenen Familien. Noch immer trennt für uns Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben der Eiserne Vorhang Kinder von ihren Eltern und pflegebedürftige alte Menschen von ihren in der Bundesrepubl [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 2

    [..] ckend klar, wenn wir hinüberspähen über die eisern versperrten Grenzen nach Siebenbürgen. Laßt Kind und Mutter wieder zueinander! Ich habe es mir oft ausgemalt, wie froh ich wäre, könnte ich heute am Heimattag mitteilen, daß die F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g sich in vernünftiger Weise durch Verträge zwischen der deutschen und rumänischen Regierung geregelt habe. Es ist noch nicht so weit! Immer noch sprang die Tür, an der wir rüttelten, nicht auf! Unsere Schul [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3

    [..] den Veranstaltungen in die Jugendherberge. Das mag nicht zuletzt auf das geschlossene Auftreten und die Mitwirkung der Teilnehmer des Jugendtreffens an verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen des Heimattages zurückzuführen sein, wodurch viele Ahnungslose auf dieses Jugendtreffen erst aufmerksam gemacht wurden. So nahm z. B. die Jugend am Pflngstsonntag geschlossen am Heimatgottesdienst in der Paulskirche, am Festzug und an der Kundgebung teil. Darüber hinaus lief in der J [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 8

    [..] = , Zloty. Bürgschaften im sozialen Wohnungsbau Bedingungen der Bayerischen Lantfcsbodenkreditanstalt an Darlehensgläubiger In iedes Haus die Siebenbürgische Zeitung! Sie verbindet uns von einem Heimattag zum andern Die Bayerische Landesbodenkreditanstalt ist ermächtigt, im Namen des Freistaates Bayern Bürgschaften für Hypothekendarlehen zu übernehmen und zu verwalten, soweit die Darlehen für den öffentlich geförderten und steuerbegünstigten Wohnungsbau gewährt werden un [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 2

    [..] ortrag auszugsweise, die wichtigsten Teile auch wörtlich auf Seite dieses Blattes wieder. Mit der siebenbürgischen Hymne und dem Deutschlandlied fand die erhebende Feier ihr iEnde. Siebenbürgischer Heimattag Am Nachmittag vereinte die vielen siebenbürgischen Landsleute aus Nordrhein-Westfalen, die Abordnungen aus den anderen Landesverbänden sowie aus dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Österreich ein Heimattreffen in den Paulussälen. Der' erste Teil der Veranstaltung wa [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3

    [..] t der Siebenfbürger Sachsen in Deutschland .hatte sein Ende gefunden, als mit Eisenbahn, Autobus und Kraftwagen in später Nacht die Festtedtoehmer wieder die Heimfahrt nach allen Richtungen antraten. Heimattag in Dinkelsbühl Die Siebenbürger Sachsenfordernvor der Weltöffentlichkeit die Wiederzusammenführung ihrer Familien Unsere gesamtdeutschen Leistungen Nachfolgend der Inhalt der wesentlichen Teile des Festvbrtrags von Prof. Dr. Karl Kurt Klein, gehalten vor der Festversamm [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 1

    [..] Nummer München, . Mai . Jahrgang Patenschaftsfeier in Düsseldorf - Heimattag in Dinkelsbühl Gruß den Landsleuten und Freunden! Wie gering, in wenigen Stunden zu bewältigen, waren die Entfernungen daheim, wenn wir bei Festen zusammenströmten. Jetzt überwinden viele von uns Strecken bis zu tausend Kilometern und noch, längere gern, um sich mit den Landsleuten in Feierstunden zu vereinen. Wir sitzen nicht mehr Zaun an Zaun, wir sind ausgestreut zwischen Wien und der Sa [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2

    [..] ez.) B. H e r t e r Schäßburger Matura-Jubiläum Vor Jahren haben die Absolventen aller deutschen Schulen in Schäßburg gemeinsam die Reifeprüfung (baccalaureat) abgelegt. Jetzt wollen sie sich beim Heimattag in Dinkelsbühl an ihre Jugend- und Schulzeit erinnern. Kommt alle zum Heimattag nach Dinkelsbühl! Besorgt euch rechtzeitig die Quartiere! Zeit und Ort eines gemeinsamen geselligen Beisammenseins werden im ,,Wegweiser" bekanntgegeben. Quartierbestellungen sind direkt an [..]