SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattage«

Zur Suchanfrage wurden 683 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage WuW: Folge 9 vom Juni 2021, S. 13

    [..] cht pandemie-, jedoch quasi ,,petrusbedingt", aufgrund von Regen, umdisponieren, zu einem ,,Singen in der Schranne". Letztes Jahr stellte sich die Gruppe dann in der Kürze der Zeit der Umwandlung des Heimattages in ein digitales Format der nicht zu unterschätzenden, jedoch gekonnt gemeisterten Herausforderung, in jeweils zuhause aufgenommenen und dann zusammengeschnittenen Videos, ohne gemeinsames Einspielen, trotzdem einen musikalischen Beitrag zu leisten. In diesem Jahr nun [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 3

    [..] bis heute eng gepflegt wird. Dinkelsbühl blieb Dr. Wolfgang Bonfert zeitlebens eng verbunden, schloss dort Freundschaften und besuchte unsere Partnerstadt oft und gerne, und das nicht nur während der Heimattage. Ein überaus glückliches Zusammenspiel von Amtsträgern, die bekannt waren, Vertrauen genossen und gemeinsam etwas bewegen konnten, führte am . Oktober im österreichischen Elixhausen zur Gründung der weltweiten ,,Föderation der Siebenbürger Sachsen". Dr. Bonfert u [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4

    [..] ralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA) ist. Viele Siebenbürger Sachsen aus deren verschiedenen Mitgliedsländern werden sich an ihn durch ihre Teilnahme an den Föderationsjugendlagern und den Heimattagen erinnern. Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Frau Ingeborg und seiner ganzen Familie. Dr. Bonfert war ein großartiger Mensch und wird allen fehlen, die ihn kannten. Ruhen Sie in Frieden, Dr. Wolfgang Bonfert! Denise A. Crawford, ATS-Präsidentin (Aus dem Englis [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9

    [..] er Kunst, dessen ,,Klang der Farben", das Beherrschen der altmeisterlichen Arbeitstechnik. Die hohe Wertschätzung des renommierten Künstlers zeigt sich auch in den hunderten Bildern, die Besucher der Heimattage in Dinkelsbühl oder bei großen schwäbischen Veranstaltungen erworben haben. Die hohe Qualität Friedrich Eberles, besser gesagt, seiner Werke, liegt vorwiegend in deren emotionalen Annahme durch seine Betrachter, durch seine, modern gesagt, große Fan-Gemeinde. Sein Werk [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 2

    [..] für die Digitalisierung setzten. Dazu gehören u.a. rumänische Online-Sprachkurse, die von SGRIM unterstützt werden, monatliche digitale Konferenzen unter dem Titel ,,Pandemiekalender" sowie digitale Heimattage statt der beliebten Pfingstfeste in Dinkelsbühl bzw. Ulm. Andererseits sei in diesen Zeiten auch eine Verwundbarkeit sichtbar geworden, ältere Mitglieder der Vereine befänden sich in einer emotional, sozial und materiell schwierigen Situation. Werner Kloos und Harald S [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 14

    [..] n Interesse an der siebenbürgischsächsischen Kultur, und dass es ein dazugehöriges Vereinsleben gab, war mir kaum bewusst. Die einzigen Berührungspunkte, die ich damit zu dieser Zeit hatte, waren die Heimattage in Dinkelsbühl, vorausgesetzt, wir sind hingefahren, und das traditionelle Essen meiner Oma. Einen wirklichen Kontakt zur Kultur bekam ich erst, als meine Eltern mir erzählten, dass sie mit einigen aus Wuppertal eine Volkstanzgruppe gründen wollen, um bei dem bevorsteh [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] els, die früher die Organisation innehatte, führte uns durch die letzten zehn Jahre. Viele Auftritte machten unsere ,,Youngsters", wie sie früher hießen, bekannt und das weit über Sachsenheim hinaus: Heimattage in Dinkelsbühl und Karlsruhe, Pferdemarkt Ludwigsburg, Teilnahme an verschiedenen HOG-Treffen, Eröffnungsfeier in der Schranne, Auftritt beim Tanzwettbewerb in Wels/Österreich und zum -jährigen Jubiläum des Landesverbands in Heilbronn. Wir blicken auf eine schöne Zei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4

    [..] in Hermannstadt führte zu ausführlichen Erörterungen über die Situation der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Sehr ausgeprägt ist sein Talent, Freundschaften aufzubauen und zu erhalten. Bei den Heimattagen in den USA und Kanada oder bei den Sachsentreffen konnte ich das feststellen: In den Gesprächen dort kamen immer wieder sein Name und sein Wirken ins Spiel. Eine der herausragenden Stärken von Wolfgang Bonfert ist sein besonderes Gespür für Probleme der sogenannten Ba [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3

    [..] rechterhaltung, Weitergabe und Popularisierung dieses Erbes. Sie hilft, die siebenbürgische Identität zu pflegen, und stiftet Zusammenhalt in der sächsischen Gemeinschaft. Was wären die alljährlichen Heimattage zu Pfingsten in Dinkelsbühl ohne die mediale Begleitung durch die Siebenbürgische Zeitung! Trotz pandemiebedingter Einschränkungen hat die Siebenbürgische Zeitung in diesem Jubiläumsjahr mit ihrer modernen und inhaltsreichen Internetpräsenz den digitalen Heimattag real [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7

    [..] Gebeine der Ahnen bleichen, wenn der Hermannstädter sich auf seinen Großen Ring versetzt fühlt, der der Schauplatz so bedeutsamer Ereignisse in der sächsischen Volksgeschichte war." Mit Ausnahme der Heimattage in Rothenburg ob der Tauber () und im österreichischen Wels () ist man der Stadt all die Jahre treu geblieben. Der Einladung zum ,,Bundestreffen" folgten ­ laut Quartieranmeldungen ­ über Menschen aus ganz Deutschland, Österreich, England, Frankreich, Ital [..]