SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattreffen«

Zur Suchanfrage wurden 1812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 4

    [..] lgruppe bereits zu Ostern in Mattighofen-Munderflng (Oberösterreich) weilten, gab der Kreisvorstand seinen Veranstaltungsplan für die beiden Halbjahre des Jahres bekannt. . H a l b j a h r : . Heimattreffen mit der Hertener und Oberhausener Jugendgruppe zu Pfingsten in Dinkelsbühl; . Kindertrachtenfest voraussichtlich Ende Juni; . Siebenbürger Jugendsportfest im Juni; . Studienfahrt nach Siebenbürgen im Juni. . H a l b j a h r : Am . September Feier zum jährige [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 1

    [..] er München, . Juni . Jahrgang Dinkelsbühl: Bilanz und Blick voraus Nach Jahren der Arbeit weist das Vermächtnis Stephan Ludwig Roths unserer Landsmannschaft den in die ZukunftWeg Unsere Heimattreffen in Dinkelsbühl verlaufen zwar nach einer schon zur Tradition gewordenen Ordnung; dennoch hat jeder dieser Heimattage seinen eigenen Charakter, ist über seine Wiedersehensfreuden hinaus immer wieder erfüllt von neuen Erkenntnissen, Ideen und Zukunftsplanungen. Eine B [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 2

    [..] ßworte von Arbeits- und Sozialminister Werner F i g g e n an. Von starkem Beifall empfangen, wandte sich der Minister an ,,Meine lieben Siebenbürger Sachsen". Zum erstenmal habe er vor zwei Jahren am Heimattreffen In Dinkelsbühl teilgenommen. Es Bei für ihn ein eindrucksvolles Erlebnis gewesen und habe ihm die Innigkeit des Patenschaftsverhältnisses bewiesen. ,,Nach diesen Festtagen nahm ich die Gewißheit mit nach Hause, daß es sich lohnt, für Sie tätig zu sein." Inzwischen s [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4

    [..] ie auch der zahlenden Mitglieder, die vom Kreisvorsitzenden entsprechend gewürdigt wurden. Höhepunkte des landsmannschaftlichen Lebens seien die Begegnung mit dem TranssylvaniaChor aus Kitchener, das Heimattreffen in Dinkelsbühl mit der ansehnlichen Rothenburger Trachtengruppe und das Kreistreffen am . . gewesen. Durch die Übersiedlung des langjährigen . Kreisvorsitzenden Johann Göttfert nach Schwäbisch-Hall wurde eine Neuwahl notwendig. Es wurde einstimmig Hans Hupri [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 7

    [..] enbürger Sachsen und der Dinkelsbühler sind zu einer nicht mehr wegzudenkenden Tradition sowohl der Tausendjährigen Stadt wie auch ihrer gerne gesehenen Gäste geworden. Diesmal steht das pfingstliche Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen im Zeichen des jährigen Jubiläums der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Ganz Dinkelsbühl nimmt an dieser Feier mit aufgeschlossenem Herzen und aufrichtiger Freundschaft teil. Wir wissen um die Bedeutung dieser Landsmannschaft, ihre [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 1

    [..] getragen, zündete demnach auch in der nachfolgenden Generation. Auch eine weitere Brückenfunktion nannte er, die im Namen St. L. Roths liege: ,,Heute haben (Fortsetzung auf Seite ) Programm für das Heimattreffen in Dinkelsbühl Samstag, den . Mai: . Uhr Sprechstunde des Rechtsreferates im Rathaus, . Uhr Eröffnung der Ausstellung ,,Siebenbürgisch-sächsische Volkskunst" im Konzertsaal, Hospitalanlage, Dr. . Uhr Begrüßungs [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] and und Südkorea, sowie vom Stadtparlament der südkoreanischen Stadt Seoul die Ehrenbürgerschaft der Hauptstadt erhalten. Treffpunkte in Dinkelsbühl Als Treffpunkte der Heimatgemeinschaften werden am Heimattreffen folgende Gaststätten empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, Am Weinmarkt Blstritz: Roter Ochse, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am W [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 3

    [..] über Namen auf, die erst durch weitere Meldungen vervollständigt werden können. Die Übertragung der Erfassungskarten in die weiteren sechs Gedenkbücher wird laufend erfolgen. Bei unserem letzten Heimattreffen konnten wir auf den zusammengetragenen Erfassungskarten Kriegstote ausweisen. Die letzte Erfassung erbrachte ein Gesamtergebnis von Einzeldaten, das durch die in den letzten Wochen eingegangenen Listen auf rund Tote der beiden Kriege erhöht wird. Dies [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] . Mit Heimatgruß Gustav Adolf S c h w a b , Kreisvorsitzender Gerh. T r u e t s c h , Stellv. Kreisvorsitzender Fahrt nach Dinkelsbühl! Pfingsten Auch in diesem Jahr fahren wir mit einem Bus zum Heimattreffen in Dinkelsbühl. Abfahrt am Pfingstsamstag pünktlich um Uhr mittags von Mannheim-Wasserturm, vor dem Rosengarten. Um . Uhr zusteigen in Heidelberg vor der Stadthalle. Der Fahrpreis beträgt trotz Mehrwertsteuer wieder nur .-- DM für Mitglieder der Landsmannsc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt, O. ö. ACHTUNG! Wer fährt zu Pfingsten nach Dinkelsbühl? Ab Schwanenstadt wird auch heuer ein Autobus zu unserem Heimattreffen fahren. Teilnahmewillige mögen sich bei Landesobmann Ernst Haltrich anmelden. Postkarte genügt. . Nachbarschaft Wels Achtung Landsleute von Wels und Umgebung sowie aus ganz Oberösterreich! Unser Landsmann, Prof. Dr. Otto F o l b e r t h aus Salzburg, hält am Sonntag [..]