SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatvertriebenen Und Aussiedlern«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] Ich gratuliere der Siebenbürgischen Zeitung herzlich zum jährigen Jubiläum! Heiko Hendriks, Beauftragter der nordrhein-westfälischen Landesregierung für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern Bitte machen Sie weiter so! Heiko Hendriks Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, die Siebenbürgische Zeitung feiert Geburtstag. Sie wird heuer Jahre alt, ein Dreivierteljahrhundert. Ich selbst bin als Beauftragte der Staatsregierung fü [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 1

    [..] DAV-Nachrichten . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Rosemarie von Derschau . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Burzenländer Arbeitstagung . . . Als Redner beim traditionellen Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV), der am . April im Hotel Aquino ­ Tagungszentrum Katholische Akademie in Berlin stattfand, sprechen regelmäßig nur Persönlichkeiten, die sich über die Belange einzeln [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 4

    [..] ner Rede ging der BdV-Präsident nochmals auf das Leitwort des Jahres ein. Mit dem Dreiklang ,,Erinnern ­ Bewahren ­ Gestalten" gebe dieses einen guten Leitfaden vor, wie Deutschland mit der Thematik rund um die Heimatvertriebenen und Spätaussiedler umgehen solle: ,,Erst durch Erinnern übernimmt die Gesamtgesellschaft Verantwortung für das kollektive Schicksal der Millionen von Betroffenen. (...) Mit Empathie daran zu erinnern, dass unsere Landsleute ihre Heimat (...) ver [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1

    [..] . . . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . - Meldungen aus Österreich . . . Dies und das . . . . . . . . . , , Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - HOG-Nachrichten . . . . . . . . - In seiner Begrüßung lobte Klaus Holetschek ausdrücklich die Leistungen der Aussiedler und Vertriebenen für das Land Bayern ­ sie hätten angepackt, sich eingebracht und aufgeb [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5

    [..] as indilariu sprachen über die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen in Österreich (,,wir waren Transit- und nicht Aufnahmeland") bzw. Rumänien (,,das Thema ist Willkür, Menschen sind keine Ware") nach dem Zweiten Weltkrieg. Im zweiten Teil des Gesprächs richtete sich der Fokus auf Gegenwart und Zukunft der ,,Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen". Steffen Hörtler erzählte mit großer Begeisterung von seiner Arbeit im ,,Heiligenhof" und den vielen jungen Menschen [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 4

    [..] og und Verständnis ,,ein starkes Fundament für die Zukunft (zu) bilden, in der solche Tragödien nie wieder passieren dürfen". Zwei weitere Grußworte nicht anwesender Aussiedlerbeauftragter wurden verlesen. Der Beauftragte der nordrhein-westfälischen Landesregierung für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern, Heiko Hendriks, hob hervor wie wichtig es sei, ,,die Erinnerung an die Opfer der Deportation und politischen Verfolgung wachzuhalte [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5

    [..] e geführt, nationaler Hass geschürt und Menschen massakriert und vertrieben werden. Nach den vom Drang nach ,,ethnischer Säuberung", nationalem und religiösem Hass befeuerten Kriegen in Bosnien-Herzegowina und im Kosovo in den neunziger Jahren sind es heute der russische Überfall auf die Ukraine mit seinen mittlerweile in die Hunderttausende gehenden Opfern und Millionen von Heimatvertriebenen, und die von der Weltöffentlichkeit weder zur Kenntnis genommene noch sanktionierte [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4

    [..] Rimsting Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. Die Versammlung fand im Speisesaal des Altenheimes statt. Foto: Anita Waber Berlin ­ Aktuelle Anliegen der deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler sowie der deutschen Minderheiten und deren politische Umsetzung waren Thema einer Sitzung der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am . Oktober im Bundest [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 3

    [..] g die Einführung eines nationalen Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung beschlossen, der seit jeweils am . Juni, dem Weltflüchtlingstag des UNHCR, begangen wird. Hatten die deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge bereits in ihrer Charta von darauf hingewiesen, dass Flucht und Vertreibung ,,ein Weltproblem" sind, dem nur in internationaler Anstrengung begegnet werden könne, ist dies in der vergangenen Dekade noch deutlicher hervorgetreten: Von [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] Sachsen aufrechtzuerhalten. Wir bilden eine weitverzweigte siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft mit zahlreichen Vereinen und Einrichtungen, wir sind ein zukunftsweisendes Netzwerk, das sich unter den anderen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern sehen lassen kann. Bei uns im Verband steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Als Einzelkämpfer können wir nichts erreichen, nur gemeinsam können wir uns für die Interessen unserer Gemeinschaft einsetzen. Ohne diesen s [..]