SbZ-Archiv - Stichwort »Heinke Heike«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 30 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] geben. Und auf je eigene Weise artikulieren sie Erfahrungen, die bis in die Gegenwart reichen. Die Filmreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim Dr. Heinke Fabritius, der Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa und dem Kinostar Arthaus Heilbronn. Die Aufführungen werden gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und M [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 3

    [..] orthodoxen Kathedrale am Korso Foto: Anita Maurer Am Freitag reisten schon sieben Vorstände des Schlossvereins und einige Helferinnen und Helfer an, um den KulturTag auf Schloss Horneck vorzubereiten Was für ein Glück, dass in dieser Zeit, dank der Initiative der Kulturreferentin Dr. Heinke Fabritius, das Fernsehteam der deutschsprachigen Sendung ,,Akzente" des rumänischen Senders TVR unter der Leitung von Christel Ungar im Schloss gastierte. So wurden schon freitags Intervi [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] uktion von Eduard Schneider unter der Regie von Wolfgang Köber. Dr. Ulrich Wien, einer der mitwirkenden Darsteller des letzten Films, beantwortete im Anschluss Publikumsfragen. Zeitreise in die er Jahre Als weitere Kultursparte war auch die Malerei vertreten: Im Festsaal zeigte Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum, zehn Bilder aus einem Jahrzehnt, das gerne als das ,,goldene" apostrophiert wird. Ihr Vortrag ,,Licht und Schatten: [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] Hans Seiwerth und Ines Handel. Als versierte Schlossführer hatten sich Hon.Prof. Dr. Konrad Gündisch, Dr. Horst Müller, Alfred Deptner, Dr. Axel Froese und Werner Gohn-Kreuz hervorgetan. Als Moderatoren konnte der Schlossverein Natalie Bertleff und Manuel Krafft (Burggraben), Patrick Welther (Jugendstilsaal), Dagmar Seck und Dr. Heinke Fabritius (Festsaal) gewinnen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland hatte eine Kinderecke organisiert. Dank Hermann Depners Ei [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] . Uhr Videofilm: ,,Siebenbürgen im Schlosshotel", Hermann Depner, Jugendstilsaal · .-. Uhr Bläserstücke und Lieder: Nürnberger Bläser-Sextett, Burggraben · .-. Uhr Vortrag: ,,Licht und Schatten: Malerei der er Jahre in Siebenbürgen", Dr. Heinke Fabritius, Festsaal · .-. Uhr Videofilm: ,,Interviews mit Spendern", Hermann Depner, Jugendstilsaal · .-. Uhr Siebenbürgische Volkstänze: Jugendtanzgruppe Heilbronn, Terrasse · .-. Uhr Bla [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] eitet haben. Unser besonderer Dank für Unterstützung und Förderung gilt der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben - Hilfskomitee, besonders dessen Vorsitzendem, Prof. Dr. Berthold Köber, und dem Kulturreferat für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, namentlich Frau Dr. Heinke Fabritius. Ebenfalls gilt unser Dank für die Förderung dieser Probewoche der Landeszentrale für politische Bildung im Ministerium für Kultur und Wissensc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] te alte Geschichte" von Lucian Binder-Catana Premiere. Das Drehbuch hat Heidrun Negura unter Mitwirkung von Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch geschrieben, die Produktion des Films hat die Firma Hyperscreen übernommen. Die von Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, moderierte Premierenvorstellung ermöglichte es, auch direkt von Lucian Binder-Catana einiges über die Hintergründe zu diesem Film zu erfahren. Außerdem haben zwei Neuerscheinungen die Eröffnungsverans [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2

    [..] mas Acker, Klavier: Prof. Heinz Acker; Moderation: Dagmar Seck, Bundeskulturreferentin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. . Uhr Eröffnung des Besucherzentrums Imagefilm ,,Schloss Horneck" von Lucian Binder-Catana (Premiere), Moderation: Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen . Uhr Einblicke ins Innere des Schlosses Dagmar Seck macht einen Kurzrundgang durch das frisch renovierte Gebäude. Dabei geben Freunde und Kenner des Schlosses [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 19

    [..] Kaltenbach stand in Lederhosen für Andreas Gabalier auf der Bühne. ,,Wer rastet, der rostet", bewiesen die Mitglieder einer Seniorentanzschule, die zackig über die Bühne rockten und die die närrischen Weiber von den Stühlen rissen. Es waren: Elke Hihn, Friederike Boltres, Regina Kasper, Adelheid Hann, Heinke Schwab, Anna Schowert, Corinna Karzoni, Kathi Buchholzer, Hermine Fuss und andere. Mit einem Glas Gurken in der Hand saßen vier ,,schwangere" Frauen auf der Bühne, schwad [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 2

    [..] ürgisches Gebäck gab. Für Informationen aus erster Hand hatte die Kreisgruppe Heilbronn einen Informationsstand aufgebaut. Auch das Siebenbürgische Museum Gundelsheim war vertreten und das Team, bestehend aus Dr. Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Markus Lörz, Kurator des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim, Julia Koch, Museologin, und Andrea Renner, ehemalige Verwaltungsleiterin, hatte für diese Veranstaltung einen ,,Siebenbürgischen Blumengruß" (eine [..]