SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 13

    [..] zchen (Gruppe) seines ehemaligen Klassenkollegen Robert Kisch (Architekt). Diesem Kreis gehörten u. a. Dr. Fritz Klein, Chefredakteur der Deutschen Allgemeinen Zeitung, und sein Bruder Kurt Klein, der Kunsthistoriker Hans Wühr, der Schriftsteller Heinrich Zillich, Dr. Richard Csaki, später Leiter des Deutschen AuslandInstituts in Stuttgart, die Brüder Richard und Hermann Karoli, beide Wirtschaftsprüfer, sowie der Sprachwissenschaftler Otto Csekelius an. Mit Jahren begann e [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16

    [..] , an. ,,Deutsches Kulturerbe im östlichen Europa" Einladung zum Wochenseminar über Mundart, Hochsprache und Literatursprache im Heiligenhof in Bad Kissingen Manch ein Leser dieser Zeitung wird sich fragen: Schon wieder eine Höchsmann-Publikation? Tatsächlich hat Franks älterer Bruder ,,Heini" Heinrich Satiren und Romane veröffentlicht, der jüngere Bruder Lothar gibt die Romane des Großvaters Anton Maly, des ,,siebenbürgischen Karl May" heraus und hatten [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 18

    [..] t, Bier oder Wein und einem Imbiss über das Gehörte und Gesehene ins Gespräch zu kommen. Bei guter Stimmung konnten wir den Abend noch lange genießen. Wir danken allen Mitwirkenden und allen Gästen für ihr Kommen, denn nur gemeinsam konnte es so ein schönes Fest werden. Lieselotte Pitter Herzliche Gratulation an die Geburtstagsjubilare im November: Heinrich Kolb aus Gampern wird Jahre und Georg Schuster aus Schwanenstadt wird Jahre alt. Rosa und Friedrich Malzner aus Le [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 25

    [..] r freuen uns schon jetzt auf das nächste Fest: die Adventsfeier am Sonntag, den . Dezember, in der Vereinsgaststätte Waldheim, , Esslingen-Zollberg. Ein buntes Programm mit Theaterstück und Überraschungsgeschenk erwartet euch! Verbindliche Anmeldungen sind bis zum . Dezember telefonisch oder per E-Mail an Inge, Werner, Heinz oder Heinrich möglich. Bringt gern Freunde und Landsleute mit. Je mehr wir im Verein sind, desto mehr können wir gemeinsam untern [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 30

    [..] r konnte uns nicht vom Besuch des berühmten Weihnachtsdorfes abhalten. Man verabredete sich in zwei Jahren zum nächsten Treffen. In diesem Sinne möchte ich hier meinen Beitrag beenden und mich in Gedanken der vielen Umarmungen erinnern. Heinrich Maiterth Nimescher Treffen ,,Miteinander schafft Heimat" Mit diesen und den folgenden Worten hieß Anne Christin Achilles am . September die Gäste des . Nimescher Treffens in Kaufungen willkommen. ,,Miteinander schafft Heimat war vi [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4

    [..] Gruppenfoto unter dem Motto ,,Das sächsische Lächeln" war er mittendrin. Glockenklang, Gottesdienst und gelebte Tradition Der Festgottesdienst am Sonntag wurde eingeleitet von den drei Glocken der Bogeschdorfer Kirche. Nach achtjähriger Stille war es drei Männern unter der Anleitung von Heinrich Wolf, einem engagierten Bogeschdorfer im Ruhestand, gelungen, die Glocken mit vereinter Kraft und ehrfürchtiger Hingabe wieder zum Klingen zu bringen. Der Glockenklang erfüllte nicht [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] deutschen" und dessen Akteure, Unterstützer und Gegner. Enik Dácz beschäftigt sich in ,,,Hätschelkinder der Nationalsozialisten`: Drei siebenbürgisch-sächsische Autoren im Dienst der kulturpolitischen Propaganda" mit Adolf Meschendörfer, Egon Hajek und Heinrich Zillich und deren Verhältnis zum NS-Kulturbetrieb. Hajek und Zillich begegnen den Lesern im Aufsatz ,,Siebenbürgisch-sächsische Lyrik im Klingsor als Mittel nationalsozialistischer Propaganda" (-) wieder; deren [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10

    [..] ung beachten, wie sie etwa Altbischof Dr. Christoph Klein an der Gedenkstätte in Dinkelsbühl an die Zuhörer richtete: ,,Es braucht nur soviel Vergangenheit, dass man nicht ihr Gefangener bleibt." Schlusswort ,,Wer sich nach seiner Vergangenheit zurücksehnt, träumt von einem Leben, das aus der Gegenwart kommt." (Jörg Baberowski) Walter Schuller Einiges überTradition, Erinnerung, Identität, Gedächtnis Bestellung Deutschland( Versand) - www.schiller-hermannst [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19

    [..] d ,,Verzeihung und Vergebung" große Worte, aber ,,ich habe für mich gefunden: Nie werde ich vergessen, was ich erinnern kann". Es gebührt Roth Dank für den Mut, dass er diesen außergewöhnlichen Roman geschrieben hat, ein Denkmal für viele Biografien von Nachkriegskindern. Christa Heinrich Oktoberfest mit Blasmusik in Pfungstadt Die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt veranstalten am Freitag, den . Oktober, das Oktoberfest in der Sportund Kulturhalle, , in Pfungst [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20

    [..] a die Kirche der Meeburger Kirchenburg wegen des teilweisen Einsturzes auch für Touristen anscheinend in nächster Zukunft weiträumig abgesperrt bleibt. Michael Schuller Klaus Foof beim Sachsentreffen in Hermannstadt. Infotafel: Geplante Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Kronstadt und Schäßburg Foto: Gerhard Meburger, Fuhrpark zum neuesten Meeburger Tunnelbau, Foto: Heinrich Hain Meeburger Krankenhaus um , Zeichnung: Oswald Zerwes, Meeburger Eise [..]