SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 11
[..] rschönten bei den Veranstaltungen die Saaldekoration. LZ Dr. Oswald Teutsch wurde Am . Oktober hat Dr. Oswald Teutsch sein . Lebensjahr erfüllt. Den Würdigungen, die in vergangenen Jahren Persönlichkeiten wie Heinrich Zillich, Dr. Hans Zikeli, Hans Bergel oder Dr. Fritz Frank dem in Kronstadt Geborenen angedeihen ließen, seien hier nur einige Worte hinzugefügt. Der studentische Jugendleiter, der in Klausenburg die Rechte studiert hatte und dann als Mitarbeiter von Hans [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 15
[..] griffenheit zu spüren. Auch eine Erinnerung an den . Geburtstag von Stephan Ludwig Roth, der zwei Jahre in Meschen gewirkt hat, fehlte nicht: Bei der lebendigen Schilderung seines Lebens- und Leidensweges fand Heinrich Mantsch aufmerksame Zuhörer. Anschließend hielt der . Vorsitzende der HOG, Georg Schneider, eine Ansprache mit auch mahnenden Worten. Dann sorgte die hervorragende ,,Party-Combo" für gute Stimmung. Einen weiteren Höhepunkt bildete am zweiten' Tag der Gottes [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 17
[..] r, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Sara Schuller geborene Müller geboren am . . in Zuckmantel gestorben am . . in Garbsen In Liebe und Dankbarkeit: Alvine Gross mit Familie Hilda Schuller, geb. Drechsler, mit Familie Heinrich Schuller mit Familie Friedrich Schuller mit Familie sowie alle anderen Verwandten Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Garbsen statt. Für die Anteilnahme an unserem Schmerz danken wir allen herzlich. In Liebe u [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 2
[..] te Michael Markel (Nürnberg/ Landshut). Zeitliche Veränderungen im Selbstund Fremdbild der Siebenbürger Sachsen wies Dr. Edith Konradt (München) anhand gekonnt ausgewählter und interpretierter Textpassagen aus den Romanen ,,Zwischen Grenzen und Zeiten" von Heinrich Zillich, ,,Das jüngste Gericht von Altbirk" von Erwin Wittstock, ,,Vaterlandstage" von Dieter Schlesak und ,,Grenzsteine" von Franz Hodjak nach. Daniel Eiwen (eigentlich: Doru Chiricä, Köln) lieferte Momentaufnahme [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 5
[..] Nachrichten" in ihrer Ausgabe vom . Juni d. J. Das klingt doppeldeutig - und ist auch so gemeint. Denn Helge von Bömches, der im Jahr unter der Leitung des unvergessenen Victor Bickerich (-) in Kronstadts Schwarzer Kirche als Solist der Matthäus-Passion von Heinrich Schütz zum erstenmal öffentlich auftrat und vor neununddreißig Jahren den Weg des Bühnen- und KonzertsänHans Meschendörfer wurde Am . September hat der in München lebende Verleger, Herausgeber [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 7
[..] rs Wallenstein oder Kleists Penthesilea, Grabbes Hannibal oder Büchners Woyzeck angeboten; Stefan George und Hugo von Hofmannsthal, die Expressionisten, Franz Kafka oder Alfred Döblin wurden behandelt, aber auch Heinrich Böll, Günter Grass, Paul Celan oder die in der DDR angefochtenen Louis Fürnberg, Christa Wolf oder Ulrich Plenzdorf. In der Staffelung des Stoffes ist das geplante Maß der Gegenwartsorientierung (wir hatten für zwei Jahre die Literaturgeschichte bis , für [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 9
[..] (Werner Setzen) Busfahrt in den Elsaß (mit Weinprobe) .-. Uhr Frauenkreis .-. Uhr, Vorstandssitzung . Uhr, Stammtisch . Uhr, gemütliches Beisammensein . Uhr, Kaffeenachmittag der Frauengruppe Gemütlicher Abend der Frauengruppe Jahresausflug des Heimatchores zum Bodensee Nachbarschaftsfest der Mitglieder Seniorenkreis: ,,Reise durch Tunesien" (Mathilde Heinrich) Busfahrt nach Brüssel, Waterloo und Lüttich Frauenkreis: Lesung Vorstandssitzung Kreisg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11
[..] önen Ausblick über das Weißbachtal genossen. Auf unserem Burgberg pflückten wir im Frühling die ersten leuchtendgelben Adonisröschen, und aus dem ,,Bäschken" holten wir die ersten Schneeglöckchen. Ich erinnerte unter anderem an den gebürtigen Marktschelker Lehrer und Rektor Heinrich Bretz (-), der den Geist der Jugend und Dorfbevölkerung in seiner jährigen Amtszeit tiefgreifend geprägt hat. Stellvertretend für mehrere Lehrergenerationen, die mit viel Idealismus in d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 12
[..] nzuregen, sich in ähnlicher Form zu organisieren. Nur gemeinsam können wir die uns alle berührenden Probleme zufriedenstellend lösen. Wer Ideen und Anregungen zu diesem Thema hat, möge sich an Frank Schartner, Heinrich-Heine-Weg , Grafenau, wenden. Frank Schartner Michelsdorfertrafen sich , in Karlsruhe Das . Michelsdorfer Heimattreffen fand am . August und . September in der Gaststätte des VfB Knielingen in Karlsruhe statt. Wie auch beim . Treffen vor zwei Jah [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 16
[..] schwerem Leid nicht verschont, aber auch an ihm zeigen können, daß wir durch viel Leid ins Himmelreich eingehen sollen, Dem Dreieinigen Gott sei für das alles gedankt. Er behüte den Jubilar und die Seinen auch fernerhin. M. Seh. Pfarrer Heinrich Brandstetter feierte seinen . Geburtstag Die evangelischen Kirchengemeinden Oppertshofen und Brachstadt luden zu Ehren des . Geburtstages von Pfarrer Heinrich Brandstetter zu einem Empfang. Im Gasthaus ,,Krone" In Oppertshofen er [..]









