SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 16

    [..] atungsstelle in Linz, ab über deren Bezirkszweigstelle in Wels dem Bundespolizeikommissariat Wels drei Tage vorher schriftlich gemeldet werden. Im Oktober fand unter dem Ehrenschutz des oberösterreichischen Landeshauptmannes Dr. Heinrich Gleißner ein Erstes Siebenbürgischsächsisches Musiktreffen in Wels statt. Es nahmen daran fünf siebenbürgische Musikkapellen, die Musikkapelle ,,Wermesch" aus Linz, die Kapelle ,,Mettersdorf" aus Braunau, die Kapelle ,,Waltersdorf" [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 18

    [..] Ferenc Gancs Dieter Koch Wilfried Mooser Michael Schuster Daniel-Michael Weidner Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Horst Reisenauer Isabella Turba Kreisgruppe Landsberg Elvine Jaud Christine Theil Kreisgruppe München Doris Garbe Gustav Haupt Anna Schenker Dr. Mircea Schmidt Johann Schuller Kreisgruppe Neustadt/Aisch Heinrich Pelger Kreisverband Nürnberg Helmut Chrestels Regina Fronius Georg Hanek Rosina Müller Jürgen Pieldner Thomas Sattler Michael-Martin Schuster Stefan Stamp H [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 24

    [..] iebenbürgisch-sächsischen Dichterkreises in Rumänien war, befinden sich lyrische Gedichte. Mindestens davon wurden vertont, ein Teil von ihr selbst, die meisten aber von bekannten siebenbürgischen Komponisten wie Heinrich Bretz, Hans Mild u. a. m. Einige Lieder werden schon seit eh und je in sächsischen Kreisen als Volkslieder gesungen. Da die Künstlerin eher zurückgezogen lebte, war sie lange Zeit über ihren Freundes- und Kundenkreis hinaus kaum bekannt. Ihren ersten [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 18

    [..] Juni ist Dein Ehrentag. Ein besonderer Anlass Dir alles Gute zu wünschen. Mögen Dir noch viele schöne Jahre mit fröhlichen Stunden im Kreise Deiner großen Familie geschenkt werden. Es gratulieren herzlich Deine Gattin, die Kinder und Enkelkinder mit Familie und Deine drei Urenkel aus Deutschland, Kanada und der Schweiz. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Ilse Welther Heinrich Welther geb. . . geb. . . in Almen in Schönberg Geburtstag ist ei [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 24

    [..] Festes. Samstagmorgen wollten die Umarmungen kein Ende nehmen, immer wieder strömten neue Gäste herein. Um . Uhr riefen uns die Glocken der St.-Blasius-Kirche zum Gottesdienst, den Pfarrer Harald Schneider, ein Enkel des Reichesdorfer Pfarrers Heinrich Schneider (-), gestaltete. Wie vor zwei Jahren erinnerte uns der Gottesdienst durch die musikalische Gestaltung an unsere alte Heimat. Chor und Orgelspiel unter der gekonnten Leitung unseres Hans Hügel waren hervor [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 16

    [..] sting am Chiemsee ins Siebenbürgerheim. Mitte April bekam er einen Infekt, der kurze Zeit später eine unheilbare Lungenentzündung auslöste. Der geschwächte Körper konnte das nicht verkraften. Möge der Heimgegangene nun seine ewige Ruhe finden. Heinrich Mantsch Kompetenter und sprachgewandter Journalist ZumTod von Walter Drodtloff, Mitbegründer der Deutschen Sendung im Rumänischen Fernsehen So mancher Hörer und Zuschauer der Deutschen Sendung im Rumänischen Rundfunk und Fernse [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 34

    [..] . Nun schlafe sanft und ruh in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh, wenn Du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst Du nie. Wir nahmen Abschied von Regina Maiterth geb. Drotleff * . September . Mai in Reichesdorf in Augsburg In stiller Trauer die Familien Heinrich Drotleff, Grete Binder, Hanni Ehrmann, Lotti Drotleff, Katharina Maiterth, Lisi Maiterth und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . Mai auf dem Protestantischen Friedhof [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 1

    [..] sgesamt wurden Bestände von Spendern und Spenderinnen eingescannt, darunter Platten aus so bekannten Ateliers wie dem der Fotografen Emil und Josef Fischer aus Hermannstadt oder demjenigen von Heinrich Gust aus Kronstadt. In einigen Fällen lässt sich nicht mehr nachvollziehen, ob die Spender auch gleichzeitig die Urheber der Bilder waren; daher ist nicht bekannt, ob auch Frauen unter den Fotografen waren. Für die Geschichte der Fotografie in Siebenbürgen sind es allemal ch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 9

    [..] gangshalle der Bergkirche beweisen. An der Wende vom . zum . Jahrhundert befanden sich auf der Bergkuppe bereits etwa Grabstellen, eng aneinandergelegt und schwer zugänglich. Nach den Plänen des Kaufmannes Heinrich Hausenblasz, dem Verantwortlichen für den Friedhof von Seiten des Presbyteriums, und des Zeichenlehrers Georg Donath wurden deswegen am Anfang des vorigen Jahrhunderts am Nordhang Terrassen und neue Wege angelegt und dem Friedhof insgesamt das heutige Auss [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 10

    [..] führen und der Forschung die Möglichkeit zu geben, alle erhaltenen Bilddokumente dieser bedeutenden Künstler für ihre Dokumentationen oder Illustrationen zu nutzen. Die wichtigsten Motive der Glasnegative von Heinrich Gust (-), Kronstadt, sind sicher die Innen- und Außenaufnahmen der ehemaligen ,,Hess"-Süßwarenfabrik in Kronstadt. In gestochen scharfen Bildern sieht man Frauen und Männer bei der Arbeit an glänzenden, wuchtigen Maschinen oder beim Befüllen der Schachte [..]