SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Maiterth«

Zur Suchanfrage wurden 99 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7

    [..] andsleute in Siebenbürgen verschickt. Kreisgruppe Rüsselsheim Ein voller Erfolg wurde der Faschingsball unserer Kreisgruppe am . . . Über Personen füllten die SKV-Halle in Nauheim. In einer Begrüßungsansprache wies der Vorsitzende, Heinrich Mangesius, daraufhin, daß das zahlreiche Erscheinen unserer Landsleute ein Zeichen ihrer Verbundenheit sei und daß man hier finde, was man sonst vergebens suche: ein Stück der verlorenen Heimat. Besonders herzlich begrüßte er di [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 6

    [..] en und festlichen Veranstaltungen. Es wurde beschlossen, im Sommer eine Konzerttournee nach Siebenbürgen mit dem Schwerpunkt Bistritz-Schäßburg durchzuführen. Mit Dankesworten Johann Graffis und Heinrich Keuters an den Vorstand, vor allem an den Vorsitzenden Hansheinz Graffi und den Chorleiter Albert Michels, fand die Jahreshauptversammlung ihren Abschluß. * Der Kreisvorsitzende, Johann Graffi, wurde vom Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Setterich zum neuen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9

    [..] men ist. Karten zu DM für Erwachsene und DM für Jugendliche bis Jahre. Sichern Sie sich bitte Ihre Platzkarten rechtzeitig im Vorverkauf bei: Erich Handel, München , , Telefon , Heinrich Zerelles, München , , Telefon , Michael Wellmann, Lohhof, Margarethensträße , Telefon . Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Am . Adventsonntag wurde die Weihnachtsfeier und Nikolausbescherung für jung und alt der La [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 12

    [..] nne daran nichts ändern, ,,denn vom Kläger kann nur verlangt werden, daß er seinen Antragswillen hinreichend der Behörde gegenüber zum Ausdruck bringt". Sollten Sie einen gleichen Sachverhalt dem Gericht glaubhaft vorzutragen in der Lage sein und sich auf die Verletzung der ,,Betreuungspflicht" durch das Ausgleichsamt im Sinne dieser Ausführungen stützen, könnten Sie - unter Bezugnahme auf das o. e. Urteil - Beschwerde bzw. Klage erheben. Das in Ihrem Fall zuständige Gericht [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 14

    [..] Literatur, denn deutsche wurde damals in Klausenburg nicht gelesen, wechselte er nach Wien, wo er Medizin zu studieren begann und promovierte. Sechs Jahre arbeitete er am Anatomischen Institut unter Prof. Heinrich von Hayek wissenschaftlich, zuletzt als Assistent, um dann als Facharzt für Orthopädie nach Oberwart im Burgenland in die Praxis zu gehen. In Wien fand er Anschluß an den Verein der Siebenbürger Sachsen und gründete die erste Jugendgruppe aus Lehrlin [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 3

    [..] in: Ortrun Scola Bundeskulturreferentin: Ingrid von Friedeburg-Bedeus Bundesreferent für Öffentlichkeitsarbeit und Siebenbürgische Zeitung: Hans Bergel Bundespressereferent: Harald Hermann Bundesjugendreferent: Hansotto Lang Bundesreferent von Organisation und Heimattag: Johann Schuller Bundesrechtsreferent (LAG und BVFG): Dr. Heinrich Plattner Bundesrechtsreferent (Sozialrecht): RA Ernst Bruckner Bundesreferent Heimatortsgemeinschaft: Michael Trein Bundessiedlungsreferent: V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] gang den größten Teil der Vorstandsaufgaben zu bewältigen. Dr. Konnerth habe dies zwei Jahre lang als Geschäftsführer und dann Jahre als Vorsitzer des Hilfsvereins auf sich genommen. ,,Der deutsche König Heinrich I." -- so Bruckner --, ,,der befestigte Plätze als Fliehburgen ähnlich unseren heimatlichen Kirchenburgen anlegte, ist als der Städtebauer in die Geschichte eingegangen und wird heute noch im Lied besungen; kaum eine seiner mittelalterlichen Siedlungen war dreißig [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8

    [..] aufgenommene Improvisation Fr. X. Dresslers auf der Kerzer Orgel . über das ,,Siebenbürgenlied" versetzte die Lauschenden in ihre Kirche in der Kerzer Abtei. ,,Lobe den Herren" erklang aus dankbarem Herzen, begleitet von einer Trompete. Dann sprach Pfarrer Heinrich Kr au S, jetzt Bern. Karl G. Reich las noch einige seiner köstlichen Mundartgedichte vor und erheiterte auf seine Weise die Zuhörer, die dann durch Diaaufnahmen vom Lebenswillen der in Siebenbürgen weilenden An [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4

    [..] den. Der Wohnsitz ist dort begründet, wo der, räumliche Schwerpunkt des gesamten Lebens einer Person liegt. Ob ein Niederlassungswille besteht, muß aus den Umständen geschlossen werden. Der Meinung des Ausgleichsamtes kann deshalb n i c h t beigetreten werden; es wäre an der Zeit, daß man auch im LAG die für die Aussiedler (dieser Fallgruppe) günstige und gerechte Regelung des BVFG anwendet. Dr. Heinrich Plattner (Siehe auch Seite ) Die Orgelbauer: DREI EINSCHENK-JUBILÄEN Z [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9

    [..] eren Spendern, von Herzen gedankt sei. Am . Juli wurde das Fahrzeug im großen Saal des Casinos Steyr vor vielen Bürgern und Honoratioren der Stadt und einer starken Abordnung der Landesleitung Oberösterreich unserer Landsmannschaft dem überglücklichen Georg Theiß übergeben. Die vier Verantwortlichen der Sammelaktion, Landesrat Ing.- Hermann Reichl, Bürgermeister Heinrich Schwarz, Walter Binder von der Caritas und Konsulent Dr. Fritz Frank von der Landsmannschaft, gaben in k [..]