SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Schenker«

Zur Suchanfrage wurden 342 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8

    [..] das Bundesverdienstkreuz aus der Hand von Bundespräsident Richard von Weizsäcker, von der FDP die Theodor-Heuss-Medaille. Ihr Einsatz für die sächsische Jugendund Kulturarbeit wurde schon belohnt. Am Tag ihrer Hochzeit mit Martin Guist erhielt sie die ,,Goldene Ehrennadel", überreicht durch Heinrich Zillich, Dichter und seinerzeit Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. ,,Das war eine große Ehre für mich, ich war gerade einmal Jahre alt", sagt die Jubilarin. Unermüdl [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 29

    [..] er. Morgen wirst du bei uns sein in Erinnerung, in Erzählungen und vor allem in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, herzensguten Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Emma Gapta geb. Gottschling * . . . . Georg Gapta Emma, Hans-Georg, Heinrich und Sigrid und Familien sowie alle Angehörigen Herne, Castroper Str. [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 23

    [..] er Sachsen, wo jedes Jahr ein Kranz niederlegt wird, um den Felmerern zu gedenken, die im Krieg gefallen oder in der Deportation verstorben sind. Der Kranz wird gespendet von Katharina Berner (Weisendorf), bestellt und abgelegt von Heinrich Schindler (Augsburg). Ein gemütliches Beisammensein folgte mit weiteren Besuchern des Heimattages in unserem Stammlokal ,,Zur Glocke". Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, die so fleißig mitgewirkt haben und ihre schönen Trachten stolz getr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 21

    [..] d Katharina Scheipner, einstimmig gewählt. Der Vorstand bedankte sich herzlich bei Johanna Hallmen für ihre hervorragende Arbeit im Vorstand mit einem Blumenstrauß. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung dankte Günter Scheipner der Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach unter der Leitung von Heinrich Mantsch. Bei fröhlichen Klängen der Blasmusik schmeckte der Kaffee und Kuchen in der Pause vor den Neuwahlen und zum Abschluss der Veranstaltung Spießbraten mit Brötchen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 12

    [..] den Tagen möchten wir Dir Danke sagen. Erlebe froh noch jeden Tag, den Dir Gott schenken mag. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit und Zufriedenheit. Es gratulieren Dir von ganzem Herzen: Hanni und Martin mit Bettina Heinrich, Hans-Christian und Klaus Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Kepp, geb. Fakner am . . in Weingartskirchen Wir wünschen Dir von Herzen noch viele Jahre in unserer Mitte, viel Gesundheit und alles Liebe. Dein Mann Martin, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 14

    [..] reuzes, Ehrendoktor Dr. h. c. der Universität Bukarest und Ehrenbürger Kronstadts, der Stadt, mit der Nürnberg seit zehn Jahren eine Städtefreundschaft pflegt. Links blinken und rechts abbiegen!? Satiren, Geschichten, Bonmots mit Heinrich Heini Herzliche Einladung zur Autorenlesung am Donnerstag, den . März, um . Uhr im Haus der Heimat, , in Nürnberg. Der in Hermannstadt geborene und am Bodensee lebende Satiriker Heinrich Höchsmann legt seinen Erstling ,,D [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3

    [..] schen Gaumen dabei, leidenschaftlich und temperamentvoll gespielt. Tosender Beifall und der Ruf nach Zugaben, die mit dem Marsch ,,Alte Kameraden" auch gegeben wurde, ließen die Musiker nicht so schnell von der Bühne. Im zweiten Teil des Konzerts dirigierten abwechselnd unter anderem Heinrich Mantsch (Gummersbach), Günter Bodendorfer (Wolfsburg), Jörg Schmidt (Setterich). Andreas Bodendorfer, Vorsitzender des Drabenderhöher Blasorchesters, lobte die Dirigenten der Vereine, di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 22

    [..] und der kalte Wind setzte dem noch einen auf. Immerhin regnete es nicht, so dass wir zwar alle froren, aber trocken blieben. Unsere Herzen erwärmten sich aber an der Freude, sich wieder zu sehen und es endlich geschafft zu haben, als HOG aufzutreten. Heinrich Hienz wurde zum Fahnenträger auserkoren, er leitete uns würdevoll zu Marschmusik durch die malerische mittelalterliche Innenstadt. Den rund Teilnehmern des Trachtenumzugs konnte man den Stolz, Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 3

    [..] ent Joachim Gauck vor Ende seiner Amtszeit im Februar als fünftes Staatsoberhaupt Drabenderhöhe besuchen werde. Bundesvorsitzende Herta Daniel übermittelte die Glückwünsche des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und zitierte den damaligen Arbeitsminister Heinrich Hemsath, der die Siebenbürger Sachsen bei der Patenschaftsübernahme am . Mai im Landtag in Düsseldorf als ,,fleißige, treue und verlässliche Arbeitskameraden" bezeichnet hatte, ,,die gekommen sind, um zu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 12

    [..] n Abendessen und Moselwein ausklingen. Am Tag drei hieß es ,,Schiff ahoi" am Rhein nach Rüdesheim. Da sich ein sonniger Tag bemerkbar machte, konnten wir bei Sonnenschein die herrliche Landschaft bewundern. Gemeinsam sangen wir schöne Lieder wie ,,Warum ist es doch am Rhein so schön" oder ,,Loreley" von Heinrich Heine. Rüdesheim durchstreiften wir nur kurz auf dem Weg zur Loreley. Munter und voller Neugierde stiegen wir bei St. Goarshausen auf den schönen Loreley-Felsen, von [..]