SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Arz«

Zur Suchanfrage wurden 4402 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 3

    [..] Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. > r; * * « -' * ·?T i * t + + * * + f * + ' J ; ; i LBAUER AM RANDE DES ,,KOHLENPOTTS" Ein Bild, das man in Siebenbürgen nicht sah: hinter dem säenden Bauern ragen die rauchenden Schlote des Industrie'reviers in den Himmel. Zum Tode Erich Roths Von Heinrich Zillich Es erreichte uns die erschütternde Nachricht, daß Prof. Dr. Dr. Erich Roth, der Vorsitzende des Evang. .Hilfskomitees bis , einem heim [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8

    [..] ngst vergessen, daß der deutsche Osten nicht ^nur an Volksliedern überaus reich war, sondern auch anderweitig eine bedeutende Roll« im deutschen Musikleben gespielt hat. Das fängt bereits mit dem Schlesier Martin Opitz an, der den Text zur ersten deutschen Oper ,,Daphne" schrieb, die Heinrich Schütz vertont hat. Die zweite deutsche Oper -- deren Musik übrigens genau wie die der ersten verloren ging -- schrieb der Domorganist in Königsberg Heinrich Albert, der zu den Erneuerer [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / . Mai Tausende getrennter Familien warten Dr. Heinrich Zillich: ,,Wir fordern die Bundesregierung auf, unverzüglich zu handeln" Allemal, wenn ich bei unserem pflingstlichen Heimattag in Dinkelsbühl .ans Rednerpult trete, drängt es mich, zuerst dieser Stadt zu danken, die uns Jahr um Jahr mit unveränderter Herzlichkeit aufnimmt. Ich finde dabei nur schwer neue Worte, die ich nicht schon früher ausgesprochen hätte, aber mag ich mic [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] mlose Zuschauermasse nicht nur den technischen, sondern' auch ideologischen ,,Sensationen" des Ostens zujubelt. Die Messen sind unversehens zu einem der wichtigsten Kriegsschauplätze in der Ost-West-Auseinander. setzung geworden, eingespannt in die Welteroberungspläne des Kommunismus. Es könnte sich bitter rächen, wenn sie vernachlässigt werden. K. Heinrich Unsere Atfgei*«-m£ am . . ein Schwesterchen betrSmmen" ,,KARIN Dies zeigenJn-daffErJarer Freude an Peter Schuster [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 1

    [..] haft festigen! Ich grüße alle, die an ihm teilnehmen, die Landsleute und die Bürger der. gastlichen Stadt! ' Zu Pfingsten umfasse uns ohne Unterschied das Band der gesamtdeutschen Eintracht! Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich . Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Gruß des BürgermeistersNach einem Jahr emsiger und tatkräftiger Arbeit rüsten sich unsere lieben Gäste der Treffen und bis zum fünfterimal, einige Festtage zu Pfi [..]

  • Sondernummer vom 18. Mai 1956, S. 3

    [..] enst in der Skt. Pauluskirche. -- Predigt: Pfarrer Henrich; anschließend Abendmahlsfeier. . Uhr Festzug Versammeln der Teilnehmer an der Bleiche, (beim Wörniitztor). . Uhr Kundgebung, Am Weinmarkt Redner: Dr. Heinrich Zillich, . Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. . Uhr Treffen der Heimatgemeinschaften und'Nachbarschaften mit eigenem Programm. . Uhr Geselliger Abend in der Schranne. Montag, den . . (Pfingstmontag) . Uhr Tagwache. . [..]

  • Sondernummer vom Mai 1956, S. 4

    [..] Dlnkelsbühler Gasthöfe, Restaurants und Brauereien \ Bahnhof-Restauration HEINRICH KNAB empfiehlt ihre Lokalitäten Btoünet UitscL Turm/asse Reichhal^. Speisekarte - Treffpunkt der Breflndörfer Brauerei-Gaststätte Das geöflegte Haus für jedermann fyastlkoQ, tMe Stadtmitte g e p f l e & t e B i e r e u j f d W e i n e a u s w a h l \ e i c h e S p / i s e k a r t e Gepflegte Hinter dem Rathaus Beste Küche Jkau&iet DINKELS BÜHL Bette bürgerliche Köche - Sp [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 1

    [..] apelle. . Uhr Festgottesdienst in der Skt. Pauluskirche. -- Predigt: Pfarrer Henrich; anschließend Abendmahlsfeier. . Uhr Trachtenzug Versammeln der Teilnehmer an der Bleiche, (beim Wörnitztor). . Uhr Kundgebung, Am Weinmarkt Redner: Dr. Heinrich Zillich, . Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. . Uhr Konzert siebenbürgischer Künstler. . Uhr Treffen der Heiimatgemeinschaften und Nachbarschaften mit eigenem Programm. . ..Uhr Geselliger Abe [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 2

    [..] ünchen, Prof. Valjavec, gegründet wurde, tritt mit diesem Programm in die Diskussion aktueller wirtschaftspolitischer Fragen ein. An derTagung werden u.a. auch prominente Vertreter der westdeutschen Wirtschaft teilnehmen. Dichterlesung Am . Mai, von . bis Uhr, liest Heinrich Zillich über die Ultrakurzwelle des Norddeutschen Rundfunks, Hannover, einige heitere siebenbürgische Geschichten aus seinem vor Weihnachten neuaufgelegten Buch ,,Flausen und Flunkereien". Am . [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] ren Angehörigen im Westen aus Rumänien ausreisen werden. Ratssitzung der ,,Union" Eine Ratssitzung der Union Siebenbürgisch-Sächsischer Verbände fand am . März in München unter dem Vorsitz von Dr. Heinrich Zillich statt. Die vor einigen Jahren gegründete Union hat die Aufgabe, alle in der freien Welt lebenden Siebenbürger Sachsen zu vereinigen und ihre gemeinsamen Interessen zu vertreten. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie die entsprechende La [..]