SbZ-Archiv - Stichwort »Heinz Walter«

Zur Suchanfrage wurden 1335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 7

    [..] enbürger Sachsen - ohnehin keine sonderlich regsamen Konzertbesucher- fehlten daher gänzlich. K. T. 'b '·:'· ' * V-"- *' *· \,;""*-;,t.'" · -i.lv.. %·£·*; «r «*tjl.'./afrr -···*" Irmgard Hatzack: Muttergottes und musizierende Engel, Holzplastik tasie C-Dur folgten je zwei paarweise angeordnete Werke, wobeijeweils das erste, einer späteren Zeit angehörend, den Blick zurückzwang auf eine frühere musikalischeWelt, aus der es erwachMSES IUCH YMBC MS GESCHENK AN DK SEBENBORQSCHE [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 5

    [..] r oder bei der Geschäftsstelle des Arbeitskreises; Spätaussiedlern und Studenten kann ein Reisekostenzuschuß gezahlt werden. Wir würden uns freuen, wenn wir am . März möglichst viele Teilnehmer in Gundelsheim begrüßen könnten. Heinz Heltmann, Sektionsleiter Groß St. Augustin Telefon () SFW-Bestenliste: Oskar Pastior Die österreichische Dichterin Christine Lavant erhielt - in einer Auswahl ihrer Gedichte, die ihr Landsmann Thomas Be [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 6

    [..] Verweilen ein. Nach Singen, Spielen und Wandern können sich die jungen Burgfräulein und Ritter mit einen Bad im Edersee abkühlen! Termin: . . bis . ., Alter der Teilnehmer: bis Jahre, Preis: DM für Landsmannschaftsmitglieder, DM für alle anderen, Leitung und Auskunft: Rose-Marie und Heinz Gubesch und Adda Grün, Reenerland , Tel.: (). Auf Schusters Happen mit dem Rucksack unterwegs Wer die Vogesen kennt, geht immer wieder hin. Die Elsässer spr [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8

    [..] bini, Burgwedel , DM ,-; Ortrud Mergel, Stuttgart, DM ,--, Konrad Gündisch, Heilbronn, DM ,--, Edda Beck, Esslingen, DM ,-; Adelheid Roth, München, DM ,-; Dagmar Gust, München, DM ,-; Dr. Hans Krauss, Haar, DM ,-; Edith Winter, München, DM ,-; Gertrud Möckel, Bocholt, statt Blumen für das Grab von Sigmund Lukas, DM ,-; Gertrud Bückling, München, DM ,-; Helga Seuchea Eitel, Wolfratshausen, DM ,-; Inge-Maya Rieger, Brühl, DM ,-; Walter Engler, Hannover, [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 11

    [..] chnitt, Lederrückenschild mit Goldprägung und einen hochwertigen zellglaskaschierten Schutzumschlag. Fordern Sie kostenlos und unverbindlich das Informations-Paket mit einem ausführlichen Probeheft an! Verlagsbuchhandel Horst Müller c/o Heinz Henning Situli-Str. , München , Tel.: () X Tel.-Nr. (für evtl. Ruckfragen) Straße EWG-DENTAL-LABOR SUCHT: Zusammenarbeit oder Vermittlung mit ZAHNÄRZTEN BIETET: Beste QUALITÄTSTECHNIK mit Drei-Jahres-GARANTIE (VMK, CEK [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 14

    [..] s die traurige Nachricht, daß unser geliebter Onkel _ Heinrich Klingenspohr geboren am . . in Mediasch am .. in Mediasch gestorben ist. Zur letzten Ruhestätte begleiteten ihn seine Frau Gertrud, geb. Höchsmann, und die Söhne: Albert, Heinz und Gerhard mit ihren Familien Februar Die Verwandten in Deutschland Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist voller Trauer unser Herz, dich leiden sehen, nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In Liebe u [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 15

    [..] Seiten. Mehr als Abbildungen, Karten und Tabellen. Alle Bände sind durchgehend vierfarbig gedruckt und haben das klassische Lexikonformat, Halbledereinband, Kopfgoidschnitt, Lederrückenschild mit Goldprägung und einen hochwertigen zellglaskaschierten Schutzumschlag. Fordern Sie kostenlos und unverbindlich das Informations-Paket mit einem ausführlichen Probeheft an! Verlagsbuchhandel Horst Müller c/o Heinz Henning Situli-Str. , München , Tel.: () [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5

    [..] t aus dem öffentlichen Leben, aus Politik und Wissenschaft oder ein Kind ist. Der Bildhauerin geht es um den Menschen . . ." Annemarie Suckow von Heydendorff wurde sowohl mit der Verleihung des Kulturpreises der Ostpreußen () als auch dem der Siebenbürger Sachsen () geehrt. über die Künstlerin schrieben u. a.: Günther Ott, Otmar Richter, Georg Hermanowski. Heinz Schunn Geboren in Bistritz, Siebenbürgen, Sohn eines bekannten siebenbürgischen Malers; Kindheit und J [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 6

    [..] Schenker und Ursula Meyndt, führte die Theatergruppe unserer Landsleute aus Geretsried das Volksstück ,,Et giht am de Froinjder" (,,Es geht um die Heirat") auf; Verfasser: der banaterschwäbische Autor Stefan Heinz, Übersetzung in unsere Mundart: Egon Machat. Vor übervollem Haus (der Große Saal des Restaurants ,,Palmengarten" konnte die Schau- und Tanzlustigen aus dem Großraum Nürnberg kaum fassen) gelang es den begabten Laienschauspielern, über zwei Stunden lang echtes Volkst [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 5

    [..] k. D- Gundelsheim/Neckar. D B » WJCH WURDE ALS QESCHENK A N DIE SIEBENBORQSCHE BÜCHEREI OKREQNET VON Kurt Witting München Y Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck ner, Wehrheim/Ts.; Hanna Symanowski, Mosbach-Waldstadt; Editrice Nagard, Milano; Hermann Schmidt, Mössingen; Agnes Szent-Ivanyi, Heidelberg; Michael Csellner, Nieder-Olm; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Kurt Witting, München; Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e.V., Gießen; Gertrud Winter, Gundel [..]