SbZ-Archiv - Stichwort »Heinz Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 1343 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 26

    [..] · . Dezember H O G - N AC H R I C H T E N / D I E S U N D DA S ,,Mitmachen UND Gestalten!" Zum Leserbrief ,,Nur mitlaufen statt gestalten?" von Heinz-Walter Hermann in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . November , Seite Im ersten Absatz seines Beitrags bestätigt der Einsender den im Tagungsbericht dargelegten Eindruck einer farbigen, lebendigen und bereichernden Tagung und berichtet über seine persönlichen Eindrücke, die zweifellos von der ganz übe [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22

    [..] hlt. Unser Dank gilt Michael Kenst für die Durchführung der Wahl. Zur neuen Vorsitzenden wurde Marianne Hinzel und als ihre Vertreterin Monika Drotleff gewählt, die auch das Amt der Schriftführerin übernimmt. Neuer Kassenwart ist Kurt Freitag, neuer Presse-/Digitalreferent Uwe Hinzel. Hannelore Löprich und Heinz Mild wurden als Kassenprüfer gewählt. Der ebenfalls anwesende Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachen/Bremen, Helmuth Gaber, schlug vor, dass Uwe Hinzel das Amt des [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28

    [..] aße, in Offenbach ein. Wir suchen neue Mitstreiter für den Vorstand. Die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim spielen in kleiner Besetzung, danach findet die Wahl statt. Tagesordnung: . Bericht des Vorstands, . Bericht Kassenprüfer, . Entlastung des Vorstands, . Neuwahlen. G-Option (Zugang nur für Geimpfte und Genesene). Heinz Plajer Achtung Schäßburger in München und Umgebung! Angesichts der verschärften CoronaLage in Bayern müssen wir unsere geplante Herbstbegegnung zum [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 29

    [..] aligen . und . Klasse. Dabei war auch die Insel Ada Kaleh zu sehen, die heute von einer m hohen Wasserdecke überschwemmt ist. Mit Dankbarkeit und Respekt wurde der Professoren gedacht, die unter widrigen Umständen diese lehrreichen Reisen organisiert hatten. Heinz Mild sprach in einer humorvollen Art über den Burzenländer ,,Fleken" (Holzfleisch). Siegfried Seidel hatte sich Gedanken über den Leitspruch gemacht und ließ uns an seinen Gedanken teilhaben. Brigitte Stamm re [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 7

    [..] n oder heute in Privatbesitz. Die vielfach hochkarätigen Beiträge werden in einem internationalen Tagungsband veröffentlicht. AKSL-Mitgliederversammlung Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Vorsitzenden des AKSL, Harald Roth, wurde eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder eingelegt, einen Nachruf auf Dr. Heinz Heltmann hielt Prof. Dr. Erika Schneider, Prof. Dr. András F. Balogh gedachte in einem Nachruf Prof. Horst Schuller Anger. Es folgten die Tät [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22

    [..] ebedingt verschobene Abdeckplatten von Gräbern zurechtgerückt werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter in Braller waren: Erna und Gustav Gösch, Michael Gösch, Elfriede und Adolf Schuster, Paul Ehrmann, Emmi und Heinz Mieskes. Es waren zwei erlebnisreiche Wochen, in denen gearbeitet wurde, jedoch auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam. Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht, bei gutem Essen und Hauswein gab es viel zu erzählen. Zeit blieb auch noch, um Freunde zu besuchen und A [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23

    [..] arme Septemberwetter bei, sondern sicher auch die unter CoronaBedingungen gelungene Organisation und Durchführung unseres Festes. Ein großes Lob einerseits dem Haus und seinen Mitarbeitern, andererseits unserem Kollegen Heinz Jüstel, der diesmal die Betreuung fast gänzlich alleine hatte übernehmen müssen, da der sonstige Mitorganisator Günther Wagner sich währenddessen von einer Krankheit erholte. Eine große Überraschung war für alle, als beim vormittäglichen Kurkonzert der C [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 1

    [..] chloss Horneck waren der Einladung gefolgt. Die Freude über das persönliche Treffen nach so langer Zeit war allgegenwärtig. Die Zusammenstellung und Leitung des musikalischen Rahmenprogramms hatte Prof. Heinz Acker übernommen und die ausgesuchten Musikstücke, in die er kurz zu Entstehungsgeschichte und Hintergrund einführte, dem Andenken Dr. Wolfgang Bonferts gewidmet. Als musikalische Eröffnung des Jahresempfangs folgte dem von Prof. Acker am Cembalo gefühlvoll vorgetragenen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Heinz Acker beschreibt schöne Momente aus einer schweren Zeit. Ja, wieso und warum war die Zeit vor Jahren schwer, fragen die Jungen. Ich greife zurück. Nun, der Krieg war noch nicht weit weg. Die Russen waren im Land, die Kommunisten verfolgten die Deutschen mit Schriftsteller- und ,,Schwarze Kirche"-Prozessen. Unser Deutschlehrer Prof. Harald Krasser wurde fast von aus verhaftet. Die Banater Schwaben wurden in d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 7

    [..] und was dabei die größten Herausforderungen sind. Nach der ,,Lidertrun" wird's lateinamerikanisch Anschließend gab es nochmal den bewegenden Auftritt der Musikgruppe ,,De Lidertrun" vom Schlossfest zu sehen und zu hören. Karl-Heinz Piringer, Angela und Hans Seiwerth sowie Michael Gewölb entführten die Gäste in die Welt der siebenbürgischsächsischen Volkslieder. Dabei kamen auch sehr seltene Instrumente wie die Trompetengeige zum Einsatz. Der Abend und das digitale Schlo [..]