SbZ-Archiv - Stichwort »Heitz«

Zur Suchanfrage wurden 180 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 7

    [..] lnerundHertaMüller hinterfragt. Die Arbeitsgemeinschaften boten Gelegenheit, in lockerem Beisammensein verschiedene Themenbereiche zu Siebenbürgen zu erörtern. Die ,,Anfänger" erhielten hier von Ingo Heitz (Aßlar) ,,Nachhilfeunterricht" in Siebenbürgischer Geschichte, so dass sie mit den ,,Profis" bei Referaten und Besprechungen mithalten konnten. Die in den vorhergehenden Akademien begonnene Arbeit an einem Gesellschaftsspiel mit Fragen zu Siebenbürgen nimmt unter der engagi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 11

    [..] en oder bei der zünftigen Silvesterfeier zur - wahren - ferienakademischen Jahrtausendwende! Erstmalig in diesem Jahr gibt es eine Arbeitsgemeinschaft ,,Siebenbürgische Geschichte für Anfänger" (Ingo Heitz, Aßlar) speziell für diejenigen, die zwar an siebenbürgischer Geschichte interessiert sind, aber fürchten, wegen fehlendem Grundwissen den Vorträgen und Proseminaren nicht folgen zu können. Hier werden in Ergänzung zum Programm Grundlagenkenntnisse vermittelt, die zwar nich [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 14

    [..] Wir kannten uns im Silberhaar, weil wir den Ernstfall schon einmal geprobt hatten. Vor fünf Jahren, als -Jährige, hatten wir uns am selben Ort getroffen. Die beiden Organisatoren Hugo Hiel und Hugo Heitz hatten das Treffen damals wie jetzt gut durchdacht und vorbereitet. Auf unserem Konfirmationsfoto aus dem Jahr sind Konfirmanden zu sehen. Zur Feier der Goldenen Konfirmation waren von ihnen samt Ehepartnern angereist. Am Sonnabend gingen wir gemeinsam in die eva [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 6

    [..] wie jedes Jahr vor der Dinkelsbühler Knabenkapelle die Mitglieder der SJD-Leitung. deskunde für Jugendliche und junge Erwachsene, das seit mehreren Jahren bereits erfolgreich durchgeführt wird. Ingo Heitz referierte dabei über die Geschichte Gesamtsiebenbürgens, während Doris Binder-Falcke sich mit Hexenprozessen in Siebenbürgen beschäftigte. Gerald Volkmer bot einen Überblick über die Vereine und Institutionen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Nils H. Mazgareanu r [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 11

    [..] immer etwas Neues zu erfahren gibt. Das ,,Schnupperseminar" findet am Samstag, dem . Juni, . bis . Uhr, im Konzertsaal des Spitalhofs in Dinkelsbühl, Dr. , statt. Ingo Heitz geht zunächst auf die Geschichte Gesamtsiebenbürgens ein, wonach Doris Binder-Falcke über Hexenprozesse in Siebenbürgen berichtet. Anschließend bietet Gerald Volkmer einen Überblick über die Vereine und Institutionen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Nils H. Mäzgärea [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 9

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Mit Hingabe Musik gelehrt Erinnerungsblatt zum hundertsten Geburtstag der Mühlbacher Klavierpädagogin Elsa Conrad-Heitz Von Ernst Irtel, Gundelsheim Elsa Conrad kam im letzten Jahr des . Jahrhunderts im siebenbürgischen Mühlbach zur Welt, in einer Stadt, die ein beachtliches kulturelles Leben hatte. Von der Mitte des vorigen Jahrhunderts weiter führte der Musikverein Händelschc, Haydnsche, Mendelsssohnsche Orat [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 15

    [..] d mit Gattin sowie den Transrapid-Fachmann Stefan H. Hedrich, dem der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis zugesprochen worden ist. Gespielt wurde das Theaterstück ,,De droa Rekruten" von Gunda Heitz-Werner, das bereits vor über Jahren in den Dörfern der Mediascher Gegend erfolgreich aufgeführt wurde und nun erstmals in Deutschland zu sehen war. Bei der Premiere anwesend war die Tochter der Autorin, Ingeborg Heitz. Die Verfasserin selber ist vor zwei Monaten in Heilb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 24

    [..] t geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen, ein Mutterherz wird nun zur Ruh' gebracht. Am . Januar hat uns unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Gunda Heitz geborene Werner geboren am . Januar gestorben am . Januar für immer verlassen. Sie ist nun wieder vereint mit ihren Lieben, nach denen sie sich in ihren letzten Lebensjahren gesehnt hat. Wir wünschen ihr ein glückliches Leben in der schöneren Welt. Hildegund Sal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 23

    [..] wiedergeben, was wir verloren haben. In stiller Trauer: Ehefrau Johanna mit Kindern, Enkeln und Urenkel Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Großvater, Bruder, Schwiegervater und Onkel Heinrich Egon Heitz * am . . ist von uns gegangen. tarn . . In stiller Trauer: , · Hedwig Heitz Roswitha Heitz-Sill und alle Angehörigen Seine Beerdigung fand am .. in Biberach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 20

    [..] tter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Tartier geborene Depner geboren am . . in Heldsdorf gestorben am . . in Erdmannhausen In Liebe und Dankbarkeit: Meta und Walter Heitz Georg Hedwig mit Familie Sigrid und Karl Nikolaus Roselinde und Reinhard Graf mit Familie Samuel Tartier mit Familie Erhard und Gerda Tartier mit Familie Herbert und Gerlinde Tartier mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Erdmannhausen statt. Fü [..]