SbZ-Archiv - Stichwort »Hellmut Seiler«

Zur Suchanfrage wurden 168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Hellmut Seiler: Unter unfreiwillig geänderten Vorzeichen findet heute dieses Gespräch zwischen uns statt; nach einer längeren Zeit vermeintlichen Friedens und der Selbsttäuschung erleben wir erneut das Unvorstellbare, das wir aus unserer Vorstellungswelt ausgeschlossen wähnten, das Unbegreifliche, das wir in Europa aus unserem Begriffsrepertoire getilgt hatten; allein schon den Gedanken an das absolut Böse und Verwerfliche hatten wir [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 12

    [..] iv das So-Seiende zu fassen und sublimierend zu überwinden. Diese Fähigkeit eines der vier Temperamente schreibt schon Aristoteles allen schöpferisch kreativen Menschen zu. In einem Interview spricht Hellmut Seiler bezüglich seiner Inspiration zu den Texten des Bandes von einer ,,heiteren Traurigkeit, wenn man darüber nachdenkt, in welchem Zustand sich die Welt befindet, wenn man an die zwischenmenschlichen Beziehungen denkt, oder wenn man den eigenen Erinnerungen nachhängt". [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] schaft der Banater Schwaben, dem Institut für donauschwäbische Geschichte und dem Kulturwerk der Banater Schwaben. Der gleichnamige, mittlerweile -köpfige Freundes- und Förderkreis wird betreut von Hellmut Seiler. Ausschreibung: Rolf-BossertGedächtnispreis [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13

    [..] sen Gastgeber Florian Kührer-Wielach, Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LMU München, spricht darin mit dem Schriftsteller, Übersetzer und Satiriker Hellmut Seiler. Der Initiator des ins Leben gerufenen Rolf-BossertGedächtnispreises blickt im Gespräch auf die Aktionsgruppe Banat und den Adam-Müller-Guttenbrunn-Literaturkreis zurück und schlägt den Bogen ins Jetzt zu den Deutschen Literaturtagen in Reschitza im Banat. Auß [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] ---- Schlattner, Eginald: Wasserzeichen. Ersonnene Chronik. . Auflage. Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, Euro, ISBN ----. Schlattner, Eginald: Drachenköpfe. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ----. Schlattner, Eginald: Schattenspiele toter Mädchen. Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, Euro, ISBN ---. Schlesak, Dieter: Lyrikarchäologie. Gedichte und Gedanken. Pop Verlag, Ludwigsburg, , [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] e CsakiCopony und Margarete Depner mit Dr. Heinke Fabritius() und zum Frauenweltbund zur Forderung internationaler Eintracht (SiebenburgischSachsische Sektion) mit Dr. Ingrid Schiel; Lesungen mit Hellmut Seiler (), Iris Wolf (mehrfach, zuletzt ) und Dagmar Dusil (); Buchpräsentationen mit Prof. Dr. Pieter M. Judson (,,Habsburg ­ Geschichte eines Imperiums") und Prof. Dr. Jurgen van Buer (,,Der befestigte Glaube. Kirchenburgen in Siebenburgen"). Auch in den HDO [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] am Samstag vorgestellt wurde der Band ,,Du bist mein Kreuz / Tu eti crucea mea" (Honterus, ) mit ausgewählten Gedichten von Christel Ungar (Bukarest). Nach Lesungen von Horst Samson (Neuberg) und Hellmut Seiler (Backnang) stellte Katharina Kilzer (Frankfurt am Main) als Herausgeberin den Band von Ana Blandiana ,,Herr der Mühle. Gedichte" (Pop-Verlag) sowie den Band der in Reschitza geborenen Autorin Kristiane Kondrat ,,Bild mit Sprung. Erzählungen" (danube books" Ulm [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] für germanische Sprachen und Literaturen an der Fremdsprachenfakultät der Universität Bukarest fand am . April eine Lesung mit dem aus Siebenbürgen stammenden, mehrfach preisgekrönten Dichter Hellmut Seiler statt. Die Lesung lief im Rahmen der von Prof. Dr. habil. Raluca Rdulescu für die Studierenden im Masterlehrgang gehaltenen Vorlesung zur rumäniendeutschen Literatur. Das Konzept der Lesung fußte auf der Thematik der Grenzen und der Entgrenzung. Hellmut Seiler mach [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] s der Schweiz, soll bei der . Auflage der ,,Deutschen Literaturtage in Reschitza" vom . bis . August verliehen werden. Der Förderkreis wird vom Initiator des Gedächtnispreises, dem Lyriker Hellmut Seiler, betreut. ADZ [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] rophezeiung eines bulgarischen (wirklich!) Denkenden: Europa werde dereinst in den Kameras japanischer Touristen verschwinden. Nicht eben diese, sondern ganz eigene, aber solcherlei Einsichten bietet Hellmut Seiler zuhauf, launisch durchaus und zumeist trefflich formuliert. Er versteift sich auf Aphorismen, weil er wissen mag, dass dazu ,,der längste Atem" gehört. Wieso er die Launen ,,lyrisch" nennt, muss er mit sich selbst ausmachen, er dürfte es sogar besser wissen. Und wi [..]