SbZ-Archiv - Stichwort »Heltauer Tracht«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] en Gruppe teilnehmen. Infos und Anmeldungen unter Telefon/ Whats App: () , E-Mail: Gerhard Hallas HOG Heltau: Einladung zur Kranzniederlegung In Gedenken an die verstorbenen Heltauer weltweit möchten wir am Samstag, dem . Mai, um . Uhr im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl einen Kranz an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen niederlegen und eine Andacht halten. Diese wird Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A.B. i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 4

    [..] schen zu erreichen. Der Tag fand seinen Ausklang beim Abendessen im Jugendstilsaal. Für gute Musik sorgte wieder die Lidertrun, ebenso Hans Rastel und Jürgen aus Siebenbürgen. Bei bester Laune wurde bis spät gefeiert, gesungen und getanzt. Am Sonntagmorgen fand zum Ausklang im Festsaal eine Andacht mit Pfarrer Michael Gross statt, eingeleitet vom Klang der Heltauer Kirchenglocken. Auch hier wurden Aufbruch und Neubeginn zum Thema. Pfarrer Gross behandelte das Thema mit bekann [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] über Jahre die Festansprachen bei den Advents- und Muttertagsfeiern. Für die HOG Heltau half sie bei der Organisation der Treffen, hielt die Gottesdienste und schrieb Leitartikel und Andachten für die Heltauer Nachrichten. Auch bei den Seiburger Treffen half sie zusammen mit ihrem Mann Martin bei der Planung und Durchführung mit. gründete das Ehepaar Guist die ,,Stiftung Siebenbürgische Bibliothek" und sorgte mit einer großzügigen, privaten Spende für eine dauerhafte [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] nschen zu treffen, die ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen oder gesprochen habe ­ alles in allem ein gelungenes Fest. Ein großes Kompliment an alle, die bei der Organisation dabei waren." Horst Göbbel Die Zeit ist jetzt ­ Heltau feiert ... ... dachten sich die Heltauer und packten die Gelegenheit beim Schopfe. Sie nahmen die Einweihung ihrer Kirche als Anlass, zusammen mit der Kirchengemeinde zu feiern. Die Zeit ist jetzt für Gottesdienst-Feiern, für gute Gespräche, für [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 25

    [..] r Organistin Edith Toth und Sängerin Claudia Codreanu), den Betreibern der Verkaufsstände, Toni Bichis für die Show ,,La Haiducu", Kurator Michael Weber für den Schlüssel zur Burg sowie Christa Beckenbauer und Aneta Schätzl, die das Ereignis zusammen mit mir initiiert haben. Reinhilde Sonntag Heltauer Treffen am . September Liebe Heltauer von nah und fern, wir laden euch ganz herzlich zum Großen Heltauer Treffen vom . bis . September nach Gundelsheim ein. Die Veran [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 23

    [..] , anlässlich des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Es würde uns freuen, wenn wir zahlreich unser Hamlesch repräsentieren könnten. Für die Hamlesch e.V. Michael Eberle, Stefan Buortesch, Wilhelm Feierabend Heltauer Kranzniederlegung beim Heimattag Bekanntlich findet heuer wieder ein normaler Heimattag in Dinkelsbühl statt. DAS Ereignis der Siebenbürger Sachsen des Jahres! In diesem Jahr möchten wir seitens der HOG Heltau eine Kranzniederlegung und eine Andach [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 3

    [..] inierten Aufräumarbeiten voller Elan in Angriff nahmen. Mit dabei waren auch der Vorstandsvorsitzende des Schlossvereins, Helge Krempels, der Vorsitzende der Heimatgemeinschaft (HG) Kronstadt, Anselm Honigberger, der Vorsitzende der HOG Heltau Heinz Hermann mit einigen Heltauer Helfern, Mitglieder der Kreisgruppe Öhringen sowie Partner/innen der Vorstandsmitglieder. Architekt HansGeorg Göbbel, der den Schlossumbau in der ersten Planungsetappe mit begleitet hatte, nutzte diese [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10

    [..] rer Familie mit vielen einfachen Arbeiten bestreiten. Sie war Dienstmädchen und Tagelöhnerin in staatlichen landwirtschaftlichen Betrieben und einer Gärtnerei, Näherin und Monogrammstickerin in Heltauer Textilbetrieben und nach ihrer Heirat Briefträgerin und Arbeiterin in der heimischen Ziegelfabrik. heiratete sie den Bauernsohn und Arbeiter Stefan Gierlich. Sie wurde Mutter von einem Sohn und zwei Töchtern, doch der frühe Tod ihres Mannes war ein weiterer Tiefschlag für [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 17

    [..] Heimat bei siebenbürgischer Blasmusik (es spielte die Siebenbürgische Blaskapelle aus Böblingen) und ebenso gutem siebenbürgischem Essen. Geladen hatte der Musikverein Grafenberg e.V., der am . Januar das . Kulturwochenende veranstaltete. Angeboten wurden originale Mici, Sarmale, gebratene Polenta, Nougatschnitten und die Heltauer Hochzeitstorte, da fühlte man sich für einen kleinen Moment wie zu Hause in Siebenbürgen. Ein Auftritt der Tanzgruppe unserer Kreisgruppe [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 19

    [..] beschenkt. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen. Man verabschiedete sich mit dem Lied ,,Siebenbürgen, süße Heimat". Herzlichen Dank dem neu gewählten Kirchenrat, der das Treffen zur Zufriedenheit aller Gäste organisiert hat. Die Bedienung war auch sehr gut. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. Auf ein baldiges Treffen im nächsten Jahr. Hans Schuller Heltauer Klassentreffen in Bad Rappenau: Gruppenbild beim ,,Monopteros" im Salinenpark. Petersdorfer vor dem Heiligenhof [..]