SbZ-Archiv - Stichwort »Helwig«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 17

    [..] lend und Ursula Schuller. Um das Programm gegenüber früheren Jahren kürzer zu halten, führten die übrigen drei Tanzgruppen, die Schülertanzgruppe, geleitet von Ines Binder, Gerlinde Theil und Kerstin Helwig, die Tanzgruppe der großen Jugend unter Heike Kraus sowie die Erwachsenentanzgruppe, geleitet von Marianne Marzell und Sieglinde Thamm, die Tänze ,,Föhringer Contra" und ,,Salamander" gemeinsam auf. Sie verzichteten heuer auf Einzeldarbietungen. Ihre Dankesworte an die fle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23

    [..] ngen nahm. Nicht unerwähnt dürfen die besinnlichen Morgenandachten von Hans Albrich, Pfarrer i. R., bleiben. Sie boten uns Gelegenheit unserer verstorbenen Klassenlehrer Dr. Eckhard Hügel und Michael Helwig sowie unserer Kolleginnen und Kollegen zu gedenken, die nicht mehr unter uns sind. Gertrud Sturm (Müller) spielte passende Musikstücke am Klavier und der Chor der Anwesenden gestaltete die Andachten mit. Der Vorschlag von Waltraud Durlesser (Martini), in nächster Zeit ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 16

    [..] te schon ungeduldig eine große Schar Kinder auf den Bonbonregen. Vorher wurde noch ,,Af deser Ierd" gesungen. Nach dem Abstieg, dem Ehrenwalzer des Jungknechts Steffen Wagner mit der Jungmagd Kathrin Helwig wurde die ,,Sternpolka" von den beiden Tanzgruppen gezeigt sowie einigen Teilnehmern aus dem Publikum, die sich unter viel Applaus auf die Tanzfläche wagten. Die Tanzdarbietungen wurden abgerundet von einem gemeinsamen Walzer für alle Tanzfreudigen. Mit dem ,,Deutschlandli [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 20

    [..] mern unter ihrem Vorsitzenden Hans Kessler, die HOG Hamruden, die zum zweiten Mal dabei war, unter der Leitung von Gerhard Hallas mit vielen Kindern und Jugendlichen, die HOG Schweischer unter Walter Helwig, ebenfalls als Hochzeitsgesellschaft und mit vielen Jugendlichen, und die HOG Stein, die mit ihrem Vorsitzenden Rolf Keller schon öfters dabei war. Fazit: Im nächsten Jahr möchten wieder alle mit der gleichen Begeisterung dabei sein. Ilse Welther Sprecherin der HOG-Regiona [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 24

    [..] bt, weitere BaumstriezelbäckerInnen zu finden, um die benötigte Stückzahl bereitzustellen. Für die kleinen Besucher, die mit ihren Eltern oder Großeltern gekommen waren, hatten Karin Sift und Kathrin Helwig einen Schminkstand aufgebaut. Wahre Kunstwerke konnte man dann im Laufe des Nachmittags bewundern. Die Fotos in der Bildergalerie können dies bezeugen. Die Mitglieder der Kindertanzgruppe hatten sich unter der Anleitung von Renate König und Michael Hutter ans Popcornmachen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 22

    [..] nnen, der diesmal in der Halle stattfindet. Saalöffnung ist um . Uhr. Für Tanz und gute Stimmung sorgt die Index-Band. Bei weiteren Fragen stehen Inge Sift, Telefon: ( ) , und Walter Helwig, Telefon: ( ) , gerne zur Verfügung. Der Vorstand Brenndorf in Dinkelsbühl dabei! Am Pfingstsonntag, dem . Mai , nimmt die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) zum zweiten Mal mit einer eigenen Trachtengruppe am Festumzug des Heimattages der [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 29

    [..] n lieber Mann, unser guter Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Gerhard Fabritius * am . April am . Dezember in Schäßburg in Siegen In Liebe und Dankbarkeit: Edith Fabritius, geborene Helwig Franziska mit Leonie Elke mit Laura Gerd Christoph und Anverwandte Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am Freitag, dem . Dezember , auf dem Alten Friedhof in Gummersbach statt. Wir danken allen herzlichst für die erwiesene Anteilnahme. Sie ist nicht me [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 38

    [..] hen im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen. Ausrichter waren die Familien Essigmann und Wächter. Kurt Essigmann begrüßte die zahlreichen Gäste bei Kaffee und Kuchen, die allen vorzüglich mundeten. Edda Helwig, Sigi und Kurt Essigmann, Gerti Brenner sprachen über die Bedeutung des Advents. Passend dazu trug Brigitte Reimer ein Gedicht in Agnethler Mundart vor und überreichte jedem einen von ihr gebastelten Tannenbaum. Danach wurden gemeinsam schöne Weihnachtslieder gesungen, beg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 17

    [..] ihre Helferinnen mit je einer Orchideenblume geehrt, die der stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Johann Depner an Doris Ongerth, Gerlinde Theil, Heike Kraus, Silke Untch, Sieglinde Thamm, Andrea Helwig, Ines Binder, Erika Fernolend und Ursula Schuller überreichte. Eine besondere Attraktion war eine große Tombola mit Preisen. Den Hauptpreis, einen Farbdrucker, gewann die junge Katharina Meyndt. Dank der guten Stimmung mit dem ,,Party Trio" tanzten manche Ballgäste bis [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 23

    [..] ck die eingelernten Bewegungen mit Händen und Füßen, wuschen Wäsche, wanden sie aus und gaben diese in die Körbchen. Die Schülertanzgruppe unter der Leitung von Gerlinde Theil, unterstützt von Andrea Helwig und Ines Binder, führte ebenfalls zwei Tänze auf (,,Holzkiner" und ,,Nagelschmied"), dann die Jugendgruppe unter der Leitung von Heike Kraus, Ingo Untch und Silke Untch ihre zwei Tänze ,,Hanaks Konter" und ,,Sternpolka". Alle Tänze waren bestens eingeübt. Die Darbietungen [..]