SbZ-Archiv - Stichwort »Henning Johann«

Zur Suchanfrage wurden 1548 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] Anstalten den Frauenkreis in Ursprung und Ziel den aufmerksamen Zuhörern vor. Konzertsängeriri Hanna Schneider brachte Beispielte des Liedgutes der Siebenbürgen Sachsen zu Gehör. Die Vortragskünstlerin Frau Thusnelda Henning gab aufschlußreiche Proben aus ihrem dichterischen Schaffen; Ein Chor unserer Jugehdgruppe sang mehrstimmige Lieder sächsischer Komponisten. An einem mit Tee und Süßgebäck reichlich beschickten Büfett wären alle Zuhörer Gäste unseres Vereines. ,,Feuerkug [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 1

    [..] ngezogen. Der Schülerchor, unter der Leitung des Lehrers Albert Czell, sang auch das alte Heimatlied ,,Mehr wäle bleiwen wat mer seng, Gott helf es etzt uch ängden". DerVorsitzende unserer Landsmannschaft, Emil Henning, wies neben dem Dank an alle Stellen, die den Bau gefördert nahen, nachdrücklich zu den Kindern gewandt, hin, daß zu allererst die Väter, die von ihrer Scholle vertrieben worden sind, durch dieArbeitsaufnahme im Bergwerk den Grundstein zu dem neuen Gemeindewese [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] njährigen Tätigkeit durchführen konnte. Sie war ganz aus eigener Kraft gestaltet worden und die Gebefreudigkeit unserer Landsleute war auch heuer so erfreulich, daß durch die eingelaufenen Geld- und Sachspenden über Kinder mit reichhaltigen Gabenpäckchen bedacht werden konnten. Bezirksstellenleiter Hans Henning eröffnete die Feierstunde und begrüßte Amtsrat Ünterkalmsteiner von der Bezirkshäuptmannschaft Wels, Kurator Dr. Eder und Pfarrer Leibfritz von der Evang. Kircheng [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] Juli verhaftet, seine Partei aufgelöst und er am . November zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt. Der Staatsanwalt hatte die Todesstrafe beantragt. Iulia Maniu war -- und dies Zeugnis stellen ihm selbst seine Gegner aus -ein aufrechter rumänischer Patriot. Er hätte aus Rumänien fliehen können, aber er blieb und ging den des nationalen Märtyrers. Das rumänische Volk hat in ihm eine historische Persönlichkeit verloren. J. St. . Geburtstag In Braun [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] , die ein gutes Programm bot. Herr Guido Petrovitsch eröffnete den Abend, Frau Hajek las aus den Werken ihres Mannes Prof. Dr. Egon Hajek ,,Die Pestmaid", eine Ballade nach einer siebenbürgisch-sächsischen Sage. Frau Pöchtrager trug das Gedicht ,,Den Heimatlosen" von Tontsch vor. Aus Meschendörfers Buch ,,Die Stadt im Osten" las Landsmann Parsch ,,das Hönterusfest". Unsere bekannte Schriftstellerin Frau Thusnelda Henning gab in launiger Weise einen Bericht über die Trachtensc [..]

  • Beilage: Folge 12 vom Dezember 1952, S. 7

    [..] n g : bei Samuel Scherer, Schnodsenbach , Post Scheinfeld, Kirchenkassabuch, ein Bemessungsverzeichnis für Kirchensteuern, wo auch die staatliche Grundsteuer eingetragen ist; für die Heimatgemeinde B a i e r d o r f : bei Thomas Henning, Wartenberg , das Steuerhauptbuch für das Jahr ; für die Heimatgemeinde H e i d e n d o r f : bei Thomas Henning-, Wartenberg , das Steuerhauptbuch für das Jahr : für die Heimatgemeinde S c h ö n b i r k : bei Thomas Henning, War [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] , zul. wohnh.: Trappold, Schäßburg/Siebenbürgen, Zivilberuf: unbek. -Gemeldet von: Grau, Martin. K Nagy, Liselotte, geb. ca. , zul. wohnh.: Hermannstadt/Siebenbürgen, Zivilberuf: unbekannt. -Gemeldet von: Beer, Käthe. K Roth, Christian, geb. , zul. wohnh.: Agnetheln, Tarnava Mare/Siebenbürgen, Zivilberuf: unbek. -- Gemeldet von: Grau, Martin. K Roth, Hermine, geb. , zul. wohnh.: Agnetheln, Tamava Mare/Siebenbürgen, Zivtlberuf: unbek. Gemelde [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6

    [..] , zul. wohnh.: Donnersmarkt, Kr. Kleinkokeln/Siebenbürgen, Zivilberuf: Bauer. -- Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Glerth, Johann, geb. , zul. wohnh.: HetzeUlorf, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, Zivilberuf: Bauer. -Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Haner, Otto, geb. , zul. wohnh.: Mediasch/Siebenbürgen, Zivilberuf: Beamter. -- Gemeldet von: Ziegler, Friedridi. Hann, Michael, geb. , zul. wohnh.: Eibesdorf, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, Zivilb [..]