SbZ-Archiv - Stichwort »Heppner Banat«

Zur Suchanfrage wurden 15 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 10

    [..] nte von Zeitzeugen (über das Straflager Caracal) ergänzen das Bild. Weiter zurück greift Uwe Dathe, der über rumänische Schüler des Jenaer Gymnasiums um referiert. An den . Geburtstag von Bischof Dieter Knall erinnert Karl W. Schwarz. Das ,,Forum" bringt Berichte über internationale wissenschaftliche Veranstaltungen mit Südosteuropa-Hintergrund in Jerusalem (Kurt Rein), Seggau/Steiermark (Harald Heppner), Klausenburg (Peter Motzan), Temeswar (Eduard Schneider) und Buka [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 3

    [..] ünftigen Reigen ähnlicher Veranstaltungen im nur jüngst eingeweihten Sitz der Forschungsstelle. Thema und Standort standen so in einer engen Beziehung, überhaupt ,,lag man damit voll auf Linie", meinte der Kommissionsvorsitzende Harald Heppner. Fast zeitgleich gegründet, haben das Hermannstädter Institut und die Kommission mit Hauptsitz in Deutschland u.a. das Deutschtum und sein Zusammenleben mit den anderen Völkern im Karpatengebiet zum AufgabenbeIm Herbst wurde im Hür [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 7

    [..] st; Sachs von Harteneck kam aus dem nicht weit entfernten Eperies (heute Presov). Die Geschichte der Zipser Sachsen ist genau so alt wie die der Siebenbürger. An die Tagungsthematik wurde zunächst durch die übergreifenden Beiträge von Prof. Dr. Harald Heppner, Universität Graz, und Prof. Dr. Konrad Köstlin, Universität Wien, herangeführt. Heppner stellte kritisch fest, dass eine ganz Südosteuropa betrachtende Geschichtsschreibung in den Ländern der Region faktisch nicht exist [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 6

    [..] Bossert, W. Totok, A. Latzina, J. Wittstock, D. Schlesak u. a. Mit Zeichnungen von Pomona Zipser. Berlin: Druckhaus Galrev, (Edition Drackhaus), Seiten, , DM, ISBN ---. Hagenberg-Miliu, Ebba: Rumänien. Unter Mitarbeit von Cezar Miliu. Köln: DuMont, (Richtig Reisen), Seiten, , DM, ISBN ---. Heppner, Harald (Herausgeber): Die Rumänen und Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Wien: Böhlau Verlag, , Seiten, DM ,. Heinz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 7

    [..] wille: Nationalitätenkonflikte auf dem Balkan" und berührt auch Fragen der Geschichte und Gegenwart Siebenbürgens. Hier die noch ausstehenden Vorlesungen: . November: ,,Der habsburgische Vielvölkerstaat - Modellfall oder gescheitertes Experiment?" von Univ.-Doz. Dr. Harald Heppner, Universität Graz; . November: ,,Sozialstruktur und ethnische Differenzierung in Südosteuropa" von Priv.-Doz. Dr. Anton Sterbling, Universität der Bundeswehr Hamburg; . Dezember: ,,Nationalität [..]