SbZ-Archiv - Stichwort »Herbert Blatt«

Zur Suchanfrage wurden 129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 6

    [..] , und die Namen Elisabeth Schwarzkopf, Christa Ludwig, Kmentt, Prey, Dönch vereinigten sich zu einer Glanzaufführung mit entzückenden Bühnenbildern von Leni Bauer-Ecsy. Ebenfalls eine Wiederholung aus dem Vorjahr war der ,,Don G i o v a n n i " . Herbert von Karajan interpretierte dieses einmalige Werk als Meister, aber anders als ein Furtwängler, der die innigsten, erschütternden Stellen im klassischen Geist ruhig, dramatisch, fast \ würdevoll dargebracht hat. Oscar Fritz Sc [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] chaftsgesichten und Figuren angewendet haben." Im ,, s t - W e s t - K u r i e r " schreibt Wolfgang Eschmann von einem ,,ausgewogenen Verständnis von Verstand und Phantasie, von Liebe zum Gegenständlichen und ium Sinnhaften, von Naturalistischem und Impressionistischem". In den ,, O b e r ö s t e r r e i c h i s c h e n N a c h r i c h t e n " urteilt Herbert Lange: ,,Das illustrativ-erzählerische Wesen dieser mitunter wie aus klexographischem Farbgewölk entwickelten Bilde [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] d Seebote. Josef Jägerhuber, Starnberg. Für den Vertrieb In Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner. Wien HI/. /. - Mitgliedsbeiträge für die Landsmannschaft: Postscheckkonto Mflndien . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Ergänzung lt. Bayer. Pressegesetz: KUnget-Serlag. Verlags- und Werbegesellschaft m.b.H. Geseflsdtaß«; Dr. Herbert FleiBner mit ·/·, Karl Jungsebaffer ond BriÄ Maler mit Je ·/· der Gesellschaftsante [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3

    [..] egabung. Hermine Sill als seine Frau und Martha Klimes als Tochter verkörperten drollig die -- jede auf ihre Art -- Verliebten, während Erika Lukesch als seine Geliebte Lili ihr großzügigeres Herz mit voll kokettem Charme verschenkte und schließlich Herbert Früh als heiratslustigen, dickbebörsten Felix Pappenstiel heimführte. Heiter und munter wie dieser war auch Hans Sill als Sanitätsrat, während sich Andreas Rader als Moritz' Sekretär und schließlicher Schwiegersohn von Akt [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 2

    [..] ar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. - Erfüllungs- u. Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. gültig. Druck: Landund Seebote, Josef Jägerhuber, Starnberg. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Ludwig Zoltner. Wien /, /. - Mitgliedsbeiträge für die Landsmannschaft: Postscheckkonto München . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Ergänzung lt. Bayer. Pressegesetz: Klinge [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 8

    [..] ei Wochen von lnjsrt'iu Insel, uralten Städten oder Weltbiiderftahren? tffc't' bei Egon Eisenburger, Stuttgart, . . Tel.v » Urtsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmütter Karoline Kellner geb. Roth ist am . . im Alter von Jahren in Hermannstadt entschlafen. Im Namen der trauernden Familien: Hedwig Herbert, geb. Kellner Enskirchen, Pfarrer Otto Kellner Mitteltal, Krs. Freudenstadt geduldig ertragener schwerer Krankheit «erschied unser [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] hren verehrten Dechanten Stadtpfarrer N i k o l a u s zu einem heimatlich ergreifenden Gottesdienst und war ihm für die Stunden des Beisammenseins und seine nimmermüde Treue von Herzen dankbar. Familiennachrichten Am . März bekamen Erika und Brigitte ihr Brüderchen Wilhelm-Peter und sind mit ihren lieben Eltern Wilhelm Herbert (Heitau) und Rosina geb. Fillep (Niedereidisch) sehr glücklich. Am . April feierte Oberforstrat Ing. A];bert Eitel (Heitau) im Kreise seiner Lieben [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 2

    [..] bedauerlich bezeichnet werden, daß der ,,Außenpolitische Ausschuß" der Vertriebenen-Verbände, der vor einigen Jahren von dem inzwischen verstorbenen ehemaligen deutschen Botschafter in Moskau, Tokio und London Dr. Herbert von Dirksen gebildet worden war, seine Tätigkeit nicht mehr fortsetzte. Um so mehr ist es zu begrüßen, daß die beiden großen Organisationen der deutschen Heimatvertriebenen, der ,,Bund der vertriebenen Deutschen" (BVD) und der ,,Verband der Landsmannschaften [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6

    [..] s in dieser Richtung bisher geleistet wurde", bezeichnet, hervorgehoben, daß sie ,,als weniger gelungen betrachtet werden muß." Lillin rät Blaga, seine Faustübersetzung bedürfe einer ,,ernsten Nachfeile". ,,Die. verhältnismäßig hohen Auflageziffern konnten die Nachfrage kaum eindecken", ist des weiteren zu lesen. · * ,,Genosse" Herbert Lamm, der Leiter der Deutschen Redaktion des ,,Staatsverlages für Kunst und Literatur" hat die ,,schönsten" Gedichte von Alfred Margul-Sperber [..]