SbZ-Archiv - Stichwort »Herbert Heinz«

Zur Suchanfrage wurden 629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 1

    [..] land gekommen! Und doch sagen wir: ,,Wir sind vor Jahren nach Siebenbürgen ausgewandert." Eine Wendung, die der heute in Österreich lebende Prager und spätere Münchener Professor der deutschen Literatur Herbert Cysarz in seiner Vorlesung ,,Zur Philosophie des ,Ich' und ,Wir'" hervorzuheben wußte. Dieses ,Wir' macht jeden Siebenbürger Sachsen zum Teilhaber an s e i n e r sächsischen Geschichte, verbindet ihn mit den Gestalten seiner Vergangenheit. So ist es kein Zufall, da [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] - Dr. Walter Teutsch, Bruno Knall, Dr. Rolf Seraphin, S. Briebrecher, Hilde Stuckert, Kath. Lang, Joh. Mandt, Helmut v. Lani, Martin Schuster, Ed. Petri, Rolf Machat, Heinr. Wagner, Karl Mich. Fritsch, Fritz Braisch, Werner Frank, Hugo Jung, Elvine und Erich Soos, Ev. Dekanat Rothenburg, W. J. Stein, Joh. Greger, Erna Taschler, M. Hermann, H. Stein und H. Rochus, Elise Ballmann, Gertrud Hennequinn, E. Kasper, Bruno Bechtold, Mich. Mieß, Käthe Lurtz, Siegwart Beer, J. Zimmerma [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] werden ihn nie vergessen. Dr. K. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat September zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Fleischer Herbert, geb. . . , Fleischer Anita Maria, geb. . , und Fleischer Holm Herbert, geb. . . , aus Kronstadt nach Sindelfingen, ; Gross Edda-Uta, geb. [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8

    [..] . Heinrich Studer im Amalthea-Verlag geschaffen und in den Bänden IX bis XIV geleitet hat. Es erscheint seit Band X unter dem Haupttitel ,,Große Österreicher". Der nunmehrige Inhaber des Amalthea-Verlages, Dr. Herbert Fleißner, bekennt sich in einem Vorwort zur Weiterführung dieser großen Aufgabe und fügt zu den Worten Bettelheims selbst hinzu: ,,Durch die Darstellung von Leit- und Vorbildern aus dem Kultur- und Lebenskreis Österreichs soll der Gegenwart die Besinnung auf jen [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] Kreis in einer Art ermöglicht, der sie zufriedenstellt. Bei den sportlichen Disziplinen hatten wir unseren Besten beim Kugelstoßen, Kurt Feifer, dem wir für die erworbene Urkunde gratulieren. Den Glückwünschen schließt sich auch die Nachbarschaft an. Trauungen: Am . April schlössen den Bund der Ehe Roswitha Kellner, Kleinlassein mit Karl Hiptmaier, am . Juni Herbert Wermescher, Sächsisch-Regen, mit Maria Nakesch, Wermesch, am . Juni Maria Böhm, Waltersdorf [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] den Särgen ist der Erde Kleid, was wir lieben, ist geblieben, v bleibt in Ewigkeit. ' Nach kurzer Krftnkheit erlosch am . . in Heitau das arbeitsreiche Leben unseder fiöliebteh Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Anna Fleischer geb. Herbert im . Lebensjahr. Nun ruhen ihre gütigen Hände im Frieden Gottes. In t i e f e r T r a u e r : Karl und Waltraud Fleischer mit Kindern im Namen aller Angehörigen Heitau, Augsburg, Unser lieber F [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 2

    [..] tlicni Ludwig Soltner, Wien IIW, /. - Mitgliedsbeiträge für dW Landsmannschaft: Postscheckkonto Uflnchen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen / in Deutschland e V Ergänzung, it. Bayerisches Pressegesetz: Klinger-Verlag. Verlags- lind Werbegesellschaft Dr Fleissner & Co., K. G Teilhabet- Dr Herbert Fleissner, Komplementär, Erich Maier./Kommanditist, beide München-. . [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 6

    [..] , und die Namen Elisabeth Schwarzkopf, Christa Ludwig, Kmentt, Prey, Dönch vereinigten sich zu einer Glanzaufführung mit entzückenden Bühnenbildern von Leni Bauer-Ecsy. Ebenfalls eine Wiederholung aus dem Vorjahr war der ,,Don G i o v a n n i " . Herbert von Karajan interpretierte dieses einmalige Werk als Meister, aber anders als ein Furtwängler, der die innigsten, erschütternden Stellen im klassischen Geist ruhig, dramatisch, fast \ würdevoll dargebracht hat. Oscar Fritz Sc [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] ross Ida, geb. . . , und Gross Dieter, geb. . . , aus Agnetheln ·ach Festenbach '/>, Post Gmund. Gündisch Karl. geb. . . , und Gündlsch Anna, geb. , aus Hermannstadt nach München , Koferctraße . Guess Peter, geb. . . , Guess Klothilde, geb. . , und Guess Christa, geb. . , aus Weldenkach nach Kirchweidach, Haidhof . Gunesch Anna, geb. . . , und Gunesch Hildegard, geb. . . , aus Groß-Scheuem nach Neu-Ulm, [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 6

    [..] des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Graz in ebenso großer Zahl teilzunehmen. Unter den Ehrengästen, die hier nicht im einzelnen aufgezählt werden können, befanden sich auch die Vertreter der befreundeten Volksdeutschen Landsmannschaften, des Alpenländischen Kulturverbandes, des Grazer ungarischen Vereins sowie Dr. Herbert Koch vom Konsulat der Deutschen Bundesrepublik in Graz. Großen Beifall fanden die Tanzeinlagen der Jugendgruppe des Grazer ungarischen Vereins, die sich [..]