SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8059 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5

    [..] traditionsreiche Kronstädter Publizistik fortzuführen und die Neue Kronstädter Zeitung in München ins Leben rief. Er konnte dabei auf die substantielle Hilfe von Hans Bergel, Hans Meschendörfer, Hermann Schlandt, Brigitte Tontsch (heute Stamm) und anderen bauen. Die vierteljährlich erscheinende Zeitung wurde seither von zahlreichen Autoren geprägt, die mit Herz und viel Wissen die Geschichte und die aktuellen Entwicklungen in Kronstadt und des umliegenden Burzenlandes be [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] Folge von Pfingsten ) Erinnerungen an Julius Fabini Ursula Philippi las den ,,erschütternden Bericht über das Schicksal der deportierten Familie Michael Teutsch" im Tartlauer Wort und schrieb Hermann Junesch, Vorsitzender der . Tartlauer Nachbarschaft (HOG Tartlau), und Monika Batschi: ,,Ich habe ein wenig recherchiert und darf einen kurzen Bericht von Wilhelm Fabini (geb. ) aus Schäßburg beifügen. Wilhelm Fabini, ein Sohn des Julius Alfred Fabini, ist ein Grafik [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] eutsche Kunst in Siebenbürgen` oder der ,Abschied von der Kunstgeschichte`: Wissenstransfers zwischen Deutschland und Rumänien" anhand ausgewählter Publikationen von Friedrich Müller, Victor Roth und Hermann Phleps. Der reichhaltige Tagungsband ,,Zwischen ,Selbsthilfe` und ,Fremdsteuerung`" des IKGS bietet mit seinen zwölf Beiträgen einen thematisch breit aufgestellten Überblick über die politische Geschichte der Deutschen in Rumänien in den er Jahren. Dass weiterhin Fors [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 17

    [..] n im großen Saal des Vereinsheimes der Siebenbürger Sachsen, kamen ,,erfreulich viele Leute". Die Blaskapelle musizierte unter der Leitung von Dieter Tartler und mit Gesangsbegleitung von Irmgard und Hermann Martin. Stimmungsvolle böhmisch-mährische Blasmusik ist ein Erfolgsrezept dieses Orchesters und Garantie für ausgezeichnete Laune nicht nur beim Publikum. Bestens gesorgt war auch für Speisen und Getränke. Gerda Ludwig und ihr Team waren auf alles vorbereit. Allerseits ga [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2

    [..] Notizen aus Siebenbürgen Neuer deutscher Kindergarten Mühlbach ­ Ein neuer deutscher Kindergarten mit dem Namen ,,Blauer Stern" wurde am . September in Mühlbach errichtet. Wie die Hermannstädter Zeitung berichtet, können hier bis zu Kinder von zwölf Lehrkräften betreut werden. Auf einer Fläche von Quadratmetern gibt es je drei Krippen- und KindergartenGruppenräume. Außerdem verfügt das Gebäude über einen Mehrzweckraum, einen Spielbereich im Freien [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 11

    [..] . bis . November im Kulturund Begegnungszentrum Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar eine Kulturtagung mit dem Themenschwerpunkt ,,Die Heltauer Kirche in katholischer Zeit". Moderator: HeinzW. Hermann. Gefördert wird die Tagung von der Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum aus Mitteln des Beauftragten für Kultur und Medien. Programm der Kulturtagung Freitag, . November . Uhr Hon.-Prof. Dr. Ko [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19

    [..] Telefon: () . Der Vorstand Kreisgruppe Siegerland Oktoberfest der Kreisgruppe Die Kreisgruppe Siegerland lädt für Samstag, dem . Oktober, zum Oktoberfest in das Bürgerhaus Büschergrund, , in Freudenberg ein. Beginn: . Uhr. Unter dem Motto ,,O`zapft is!" erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Abend mit Musik, Tanz und bayerischer Gemütlichkeit. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt ­ im Eintrittspreis von Euro ist eine Verkostun [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20

    [..] hatte bis dahin die Isolation Meeburgs für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen alten Bräuche und Trachten, wie sie von Ethnographen und Malern im . Jahrhundert dokumentiert wurden. Der Maler Hermann Morres hat in seinem Bild von ,,Pfingstgottesdienst ..." die Tracht dargestellt, wie die Meeburger sie möglicherweise aus der alten Heimat in Westeuropa (Flandern ...) mitgebracht hatten ­ in den Gemälden der flämischen und niederländischen Maler van der Weyden, Brue [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] e Tagung findet am . Oktober von . bis . Uhr und am . Oktober von . bis . Uhr im Haus des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, (Str. General Magheru) -, in Hermannstadt statt und wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das bestehende Wissen über die siebenbürgisch-sächsische Volksschule im . Jahrhundert zu vertiefen und präziser z [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22

    [..] lichen Gedichten. Spontan sangen wir alle gemeinsam unter der Leitung von Linde Schuller das Lied ,,Jetzt fahr'n wir über'n See". Eine Heimbewohnerin trug spontan das Gedicht ,,Der Schlossgarten" von Hermann Hesse vor. Mit dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgenlied und dem Lied ,,Als Freunde kamen wir, als Freunde gehen wir" beschlossen wir unser stimmungsvolles und gemütliches Beisammensein unter dem großen Ahornbaum, unter dessen schattigem Blätterdach die Hitze des Tages se [..]