SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann Schlosser«

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11

    [..] euen Ausschuß gehören ferner an: Reinhold Martini (. Schriftführer), Prof. Oskar Wallner (. Schriftführer), Ing. Rolf Albert (]. Kassier), Götz Leonhardt (. Kassier), Reinhard Barthelmie (. Organisationsreferent), Hermann Henning (. Organisationsreferent), Frau Dir. Emilie Ott (. Sozialreferentin), Frau Ida Henning (. Sozialreferentin), Prof. Dr. Kurt Galter (. Kulturreferent), Prof. Gerhard Martin (. Kulturreferent), Albert Ludwig (. Rechnungsprüfer), Martin Schenk [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10

    [..] en . Ehrenbürger dieser Stadt, beantragte, berichtete Prof. Folberth über das Protestantenpatent, das zum Teil Männer unserer Heimat aus der Taufe hoben. Josef Andreas Zimmermann (--) in Schäßburg geboren. Als Professor an der Rechtsakademie in Hermannstadt wurde er auf Grund seiner Vorlesungen und politischen Tätigkeit in das Ministerium für Kultus und Unterricht nach Wien berufen. sorgte -damals schon wirklicher Ministerialrat -Zimmermann für die Berufung von [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] , aus Kronstadt, nach Ludwigsburg/Württemberg, ; Roth Johann, geb. . . , und Roth Maria, geb. . . , aus St. Georgen/Rum., nach Rochtersheim bei Sinsheim, ; Schlosser Hilda, geb. . . , Schlosser Volkwin, geb. . . , Schlosser Hermann, geb. . . , und Schlosser Gernot, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Pleidersheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg; Schneider Maria, geb. . . [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] Seite S I E B E N B U R G I S C H E ZEITUNG . Mai Georg Bloos und Dr. Wolfgang Reißenberger als Obmannstellvertreter, Reinhold Martini und Hermann Henning (. und . Schriftführer), Kurt Gutt und Alfred Keßler (. und . Kassier), Reinhard Barthelmie und Georg Biebernik (i: und . Organisationsreferent), Emilie Ott und Ida Henning (. uad . Sozialreferentin) gewählt. Prof. Gerhard Martin wurde zum Kulturreferenten und Prof. Dr. Kurt Galter zu seinem Stellvertreter b [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4

    [..] Böhm Katharina, geb. . . , aus Jakobsdorf nach Weingarten, Edelweißweg . Breckner Hans, geb. . . , und Breckner Gerlinde, geb. . . , aus Jakobsdorf nach Baden-Baden. Brenner Annemarie, geb . , aus Hermannstadt nach Erbach, , Kreis Ulm. Bruckner Dieter, geb. . . , aus Kronstadt nach Weil der Stadt, Siedlung ,,Neues Heim". Buttner Rudolf, geb. . . , Buttner Hermine, geb. . . , und Buttner Hermine, geb. . . [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] H. Molitoris, Erlangen; Helene Breckner, Wiggenbach; Olga Grossar, Rimsting; Hans Junesch, Oberpfaffenhofen; Hans Dehmel. München; Martin Kraus, Bad Kreuznadi; Adolf Alesi, Ansbach; Nora Beck, Ebingen; Helmut Graef, Gebelkofen; Kath. Greger, Emmerting; Peter Martin, Clausthal; Paul Schuller, München; M. Melchior, Winnenden; Gertrud Wächter. Dachau; Hans Binder, München; Heinrich Schiel, Kempten; Andreas Möckel. Neilingen; Hermann A. Hienz, Heidelberg; Hans Sieber, Ludwigshafe [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] s Leben erhalten bleibt. Familienzusammenführung Zur Mutter Käthe Lorenz, Wien ., /, kam, aus Martihsdorf Gertraud Schenker, geb. Lorenz, geb in Hamruden,, samt ihrer Tochter Sunhild {). Zu Maria Weidenfelder, geb. Ganesch, Wien ., /, kam aus Hermannstadt ihre Töchter Maria (). Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, / Jahreshauptversammlung Am . [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] ie Aufgaben dieser neuen Zusammenschlüsse. Groß ist der Beitrag der siebenbürgischen Frau auf dem Gebiet des Erziehungswesens. gründet Frau Friderike Schiel in Kronstadt den ersten Kindergarten, Frau Therese Jikeli in Hermannstadt. Es folgen Namen und Bedeutung wie Asnath, Mederus, Charlotte Melas. Die Pflege der Musik setzt bald ein: wir hören von Heldenbergs, Larcher-Hochmeister, Gmeiner, Brenneberg, Honigberger u. a. Das Wirken von Grete Csaky-Copony, Trude Schul [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] l wiederzusehen, im Hterrn entschlafen ist. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten aus Großprob^tdorf,' Seiden, Mediasch und Heitau, die ihr beim Begräbnis die letzte Ehre erwiesen haben, insbesondere auch Herrn Pfarrer Schullerus für die ergreifenden Worte des Abi Johann Schlosser und Frau Großprobstdorf/Siebenbürgen Hermann Schlosser und Frau, Mediasch/SiebenDürgen Dr. Alfred Schlösset und Frau, Landshut/Bayern auch im Namen der Erik,el und Urenkel Aütai&$$ese [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] , . . ; Bleibert Johann, . . ; Göttfert Mathias, Deutsch-Zepling, . . ; Gutt Friedrich, Weidenbach, . . ; Hamlescher Michael, Urwegen, . . ; Hartner Johann, Treppen, . . ; Herberth Katharina, Halvelagen, . . ; Klein Katharina, Halvelagen, . . ; Schlosser Rudolf, Hermannstadt, . . ; Schörwerth Michael, Klein-Probstdorf, . . ; Schuster Friedrich, Eibersdorf, . . ; Schuster Johann, Senndorf, . . [..]