SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4354 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] lten haben über Tunis, .über die sächsische Mundart oder über Vertriebenenfragen, mögen die Nikolausnachmittage für die Kleinen stets prächtig verlaufen sein -- aber ein Siebenbürgisches Faschingsfest in der Hochburg des rheinischen Karnevals? Nun, Heinrich Leren aus Hermannstadt -- ja seine ganze Familie -- hatte sich so großartig für den Abend eingesetzt, brachte echte Karnevalisten heran und hatte auch Amateure auf den Gebieten des Solotanzes, des Humors und des Gesangs ge [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] schaft in Wien folgte nun am . . die der zweiten für den . und . Wiener Bezirk unter dem Namen ,,Am Tabor". Die Vorarbeiten waren sehr erschwert durch den Umstand, daß unsere Landsleute in diesen beiden großen Wiener Bezirken sehr zerstreut wohnen. Dank der regen und aufopferungsvollen Arbeit ihres Nachbarvaters Christian G ä r t n e r (Rothberg), Tischlermeister aus Hammersdorf - Hermannstadt, Wien ., Im Werd Nr. (Telefon ), umfaßt die Nachbarschaft heu [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] ankend zur Kenntnis genommen und der Wunsch zu engerer Zusammenarbeit mit den Nachbarschaften geäußert. Es wurde 'beschlossen-, öfters Arbeitsbesprechungen des Ausschusses des Kreisverbandes München abzuhalten. Faschingsball der Hermannstädter in München Unser Ball findet am Samstag, dem . Februar d. J. im ,,Cafe Hettlage" (Hettlagehaus) statt. Wir beehren uns, alle Hermannstädter, deren Familienangehörige, Freunde und alle Landsleute, dazu herzlichst einzul [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] , so daß sich diesmal ein unverhältnismäßig hohes Defizit ergab, das aiis- der Vereinskasse gedeckt werden mußte. · Vorbereitung und Durchführung der Bescherung lag in den bewährten Händen unserer Sozialreferentin Emilie O t t , der Hilde W i t t r i c h als Gast und Ida H e n n i n g sowie die Ausschußmitglieder Walter G u s t, Hermann H e n n i n g und Reinhard B a r t h e l m i helfend zur Seite standen. - Nicht unerwähnt bleiben sollen aber auch die Mitwirkenden aus dem K [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] : Kirchgang in Ratsch bei Urwegen. Aufn. von Michael Fielker, Offenbach, gelegentlich einer Besuchsreise im August Mg. Eugen Wittmayer -fIn Ammerland, am Starnberger See starb am . November der allseitig beliebte Hermannstädter Apotheker Magister Eugen Wittmayer. In NagyHagymäsch bei Arad geboren, studierte er in Klausenburg und arbeitete dann in Topänfalva bei Apotheker Binder, dem Bruder des Hermannstädter Kommerzienrates Binder, dem Chef der Firma Misselbacher. Nach d [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] winnen könnte. Gratulation Eine Abordnung unseres Vereinsausschusses mit den Obmännern an der Spitze überbrachte dem Jubilar Prof. Dr. Egon H a j e k am Vormittag seines . Geburtstages unter Überreichung einer Ehrengabe die Glückwünsche aller Landsleute. Wels aufgenommen hatten. Landsmann Hermann S c h n e i d e r , Köflach, hatte von seiner Fahrt nach Rumänien im Sommer dieses Jahres ebenfalls einige gelungene Farbdiapositive mitgebracht, die bei dieser Gelegenheit vorgefü [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] ischen Zimmer und die alten sächsischen Trachten sowie das flotte, reife Spiel der Darsteller fanden bei allen Anwesenden reichen Beifall. Ein gemütliches Beisammensein mit Tanz beschloß den gelungenen festlichen Tag am späten Abend. G. F. Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung! Unser nächster Nachbarschaftsabend findet termingemäß am Samstag, dem . Oktober d. J., zur gewohnten Stunde in unserem Stammlokal ,, G ö r r e s g a r t e n " (Franz Geissberger), [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] . Und was %irt großes P R E I S R Ä T S E L wird in der nächsten Folge der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. Jeder kann daran teilnehmen! Es sind viele schöne Buchpreise zu gewinnen. . Preis: Der Neue BrockhOus in fünf Bänden N e u e r s c h e i n u n g e n dieses J a h r e s : H. Hartl: Hermann Oberth. Vorkämjffer der Weltraumfahrt, DM ,. B. Ohsom: Eine Handvoll ^Machorka. Der Erlebnisroman der VerschlepDunt nach Rußland. DM ,. V. Sthoitif: Mit JäiÄenlaub und [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8

    [..] im . Lebensjahr. Seinen sehnlichsten Wunsch, sein Urenkelchen noch kennenzulernen, hat ihüLdas Schicksal noch erfüllt. I » t i e f e r T r a u e r : Martha Schmidts, geb. Novy Martha Bügelmeyer, geb. Schmidts Gustav Bügelmeyer Hilde Kissel, geb. Bügelmeyer Hans Kissel u. Urenkelchen Brigittchen Am . August ist unsere liebe, gute Mutter, Großmiitter und iJ^großmutter ^ Frau Efermine Muller Haydl im . Lebensjahr sanW'entschlafen. Sie wurde in Agnetheln zur letzten Rohe ge [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] Im Monat Juli J sind aus Rumänien in die Bundesrepublik folgende Landsleute zugewandert: nach Baden-Württemberg: Fleischer Johann, geb. . . , aus Heitau nach Wolfach, Straß . Fleischer Elfriede, geb. . . , aus Heitau nach Wolfach, Straß . Halmen Walter, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-Korntal, . Hihn Maria, geb. . . , aus Schorsten nach Mönsheim bei Stuttgart, Hubatsch Rudolf, geb. . . , aus [..]