SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann Schlosser«

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 4

    [..] Ende der er Jahre abgeschlossenen Czoppelt-, Zoppelt-Nachfahrentafel suche ich die Anschriften von Nachkommen -- u. zw. nicht nur von Namensträgern --, deren Abkunft auf folgende Ehepaare hinweist: . Carl Friedrich Zoppelt, Kaufmann in Mediasch, und dessen Ehefrau Johanna Zikeli, . Michael Friedrich Czoppelt, Postbeamter in Hermannstadt, und dessen Ehefrau Mathilde Rosalia, verwitwete oder geschiedene Schinker, geborene Wagner. Bitte schreibt mir Eure Anschriften, damit [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 8

    [..] starb am . Mai d. J. im Alter von Jahren. Wir haben ihn am . Mai in Mediasch zu Grabe getragen. Wer ihn gekannt hat, weiß was wir an ihm verloren haben. In stiller Trauer Tussy Buresch Marliese Drodtloff Hermann Buresch im Namen der Familie Mediasch-Braunschweig Mai Nach einem erfüllten Leben verstarb am . . unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Paula Henning geb. Csallner . aus Bistritz/Siebenbürgen In Dankbarkeit und Liebe: Norbert und Ilse [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] , Dr. Johann Gökler, Dentist Otto Gust, Mag. pharm. Hansgeorg Hietsch, Ortrud Himmelbauer, Wilhelm Höhr, Otto Jasch, Dr. Hans Juchum, Johann Konnerth, Med. Rat Dr. Hans Klein, Michael Klee, Gustav Kelp, Dipl.-Ing. Jost Kelp, Senior und Superintendentstellv. Pfarrer Eckehard Lebouton, Dipl.-Kfm. Hermann Lehrer, R.-Obermed.-Rat Dr. Horst Leonhard, Med.-Rat Dr. Walter Leonhard, Dr. Rolf Lexkes, Konrad Mantsch, Gerhard Martin, Ing. Wilhelm May, Raimund Mellner, Dr. Bernt Müller, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 4

    [..] Hof der Gaststätte parken. Wenn auch die' Theorien der ,,Bistritzer Schule" (ein Kreis von Wissenschaftlern, die sich mit der Herkunft der Siebenbürger Sachsen beschäftigt haben), wonach das Nösnerland in der Hauptsache von Luxemburg aus, das ,,Altland" (um Hermannstadt) aus dem Raum von Köln, der Eifel und Malmedy (flämischer Teil Belgiens) besiedelt wurden, von Kurt Rein in dieser Eindeutigkeit bestritten wird, so bleibt doch bestehen, daß mit Sicherheit a u c h aus diesen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 6

    [..] eeg, geb. Schmidt, im Alter von Jahren. -- Am . Oktober verstarb in Kitchener der aus Meeburg stammende Lm. Michael Wagner im Alter von Jahren. -- Am . November verstarb in Kitchener die aus Mettersdorf gebürtige Lm. Katharina Linnerth, geb. Lutsch im Alter von Jahren. Hochzeiten: Am . November heirateten in Windsor Lm. Reinhold John Roth und Dianne Marie Hermann (Eltern des Bräutigams aus Birk gebürtig.) Familien-Jubiläen: Im Kreis zahlreicher Verwandte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Für die Freunde der Fogarascher Berge Der Salvamont-Rettungsdienst von Hermannstadt Der nach wie vor anhaltende Touristenstrom aus allen Ländern Europas nach Rumänien richtet sich vor allem auf zwei Ziele: die Schwarzmeerküste und die Südkarpaten. Dabei stellen sich immer häufiger Bergwanderer oder -kletterer ein, die die Fogarascher Kette der Südkarpaten mit ihren Zweieinhalbtausendern besteigen wollen. Nicht nur die einheimisch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6

    [..] Vereinsobmannes Kirchenrat Prof. Dr. Egon Hajek, geboren in Kronstadt am , November , zuletzt Pfarrer in der größten evangelischen Gemeinde Wiens, Währing. Die beste Schilderung seiner Ursprünge und seines Wesens gab uns Hermann Schlandt in Heft aus der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter". Die bleibendere Bedeutung für uns kann heute nur in seinen schriftstellerischen Werken liegen. Neben den vergriffenen Gedichtbänden, den Romanen um Bakfark, ,,König Lautensc [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] LO. Ernst Haltrich sowie eine große Anzahl von Landsleuten. Der Saal im Gasthaus Emrich war bis auf den letzten Platz besetzt. Nach Abwicklung der üblichen Tagesordnungspunkte legte die gesamte Altschaft ihr Mandat in die Hände der Wähler zurück. Kassier Emil Wachner, Jahre alt und Schriftführer F. Hermann, Jahre alt, baten aus Alters- und Gesundheitsgründen von einer Wiederwahl ihrerseits abzusehen. " Landesobmann Haltrich würdigte die treue, aufopferungsvolle, jahrze [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5

    [..] wigkeit der Gleiche, der uns jeweils von neuem Standort aus zu sich Rufende bleibt. S e i n e Stimme zu hören und Ihm d o r t h i n zu folgen, woher Er h e u t e ruft, das wird auch unsere Aufgabe als Siebenbürger Sachsen sein und bleiben. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Dez. (Fortsetzung): DM .--: Hermann Fronius, M. Lang, Paula Ortmann, E Theil, J. Gubesch, Susanne Briebrecher, Charl. Poschmann, Erna Auner, Lotti Meltzer, R. Wonner, Joh. Dengel, Friedr. Stam [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6

    [..] Zoltner, /, Wien, Tel. Auftakt einer Orgelkonzert-Tournee in Wien Professor Franz Xaver D r e s s l e r , der Organist und Dirigent des Bach-Chores der Stadtkirche Hermannstadt, als Meister des Orgelspieles im internationalen Musikleben bekannt, gibt im Mai-Juni in Österreich und in der Bundesrepublik Orgelkonzerte. Der Ruf, der dem Meister zufolge seiner zahlreichen Auslandskonzerte vorausging, sammelte in Wien die Verehrer seiner Kunst [..]