SbZ-Archiv - Stichwort »Hermann Sienerth«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 183 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] diumsdiskussion und in Arbeitsgruppen thematisiert. Im Anschluss werden mehrere Führungen angeboten. . August: ,,Das Andreanum ­ Verfassungsgrundlage der Sächsischen Nation". . Jahrestagung des AKSL zum Andreanum, Spiegelsaal des Deutschen Forums in Hermannstadt. Nahezu alle Rechte oder ,,Freiheiten" der bald Sachsen genannten westlichen Siedler gehen in der einen oder anderen Weise auf die von König Andreas II. den Siedlern der Hermannstädter Provinz ausgestellte Urk [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Aldea-Henning, Petra: Michelsberger Burg Jahre (-). Honterus-Druckerei, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---- Aldea-Henning, Petra: Cetatea Cisndioara ani (-). Honterus-Druckerei, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---- Aldea-Henning, Petra: Cisndioara Castle years (-). Honterus-Druckerei, Hermannstadt, Seiten, ISBN ---- Bándi, András; Dumitru, Andreea; Gassner [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] onner Auktionator Dr. Jürgen Fischer hat aus Anlass seines . Geburtstages am . Oktober seine private Sammlung siebenbürgischer Silberarbeiten und siebenbürgischen Schmucks veröffentlicht. Der aus Hermannstadt stammende Sammler hat seit den er Jahren Silber gesammelt. In der Sammlung befinden sich so außergewöhnliche Stücke wie ein Humpen aus dem Jahr , der aus der Sammlung seines Urgroßvaters Hugo Lüdecke stammt, und ein Pokal, welcher der Hermannstädter Silbersch [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] dieser Seite. Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., , München, per Mail: , telefonisch: () - oder im Web-Shop: www.siebenbuerger. de/shop/verband.html Am Wohnmobil angebracht regt der Satz zum Gespräch mit Fremden an. Foto: Heinz Hermann Die ,,Siebenbürgische Elegie" gibt es zu jedem Wandtattoo als Postkarte dazu (siehe oben). Das Generalkonsulat von Rumänien in München und der L [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 12

    [..] · . Oktober K U LT U R S P I E G E L Andreicut, Andrei, Henkel, Jürgen: Beichte und Kommunion. Seelsorge und Lebensbegleitung durch Geistliche Väter in der orthodoxen Glaubenspraxis. Schiller Verlag, Hermannstadt/ Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Auf der Suche nach Frieden. Jahre seit dem Umbruch . Jahrbuch /Hauskalender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk der EKD, herausgegeben von Berthold W. Köb [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8

    [..] hatte der Kantor viele Jahre hindurch treu seinen Dienst getan. Zum Dank wollte ihm die Gemeinde die freigewordene Predigerstelle geben und wählte ihn einstimmig in das Amt. Zur Ordination kam er nach Hermannstadt. Beim Kolloquium verfuhr der Herr Bischof sehr milde und fragte lächelnd zum Schluss: ,,Und wie heißt das elfte Gebot? Nach kurzem Bedenken antwortete der Kantor: ,,Du sollst mit dem armen Menschen nicht Spott treiben." Der Jagdhund des Schäßburger Landesadvokaten D [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10

    [..] und Literatur Rumäniens angesprochen und wohl auch in seinem eigenen Schreiben deutlich beeinflusst. Hellmut Seiler debütierte , noch bevor er ein Jahr später sein Lehramtsstudium der Germanistik und Anglistik in Hermannstadt aufnahm, mit Gedichten und Prosa in der Karpaten Rundschau und in der Neuen Literatur. Seinen ersten Gedichtband ,,die einsamkeit der stühle" veröffentlichte er im Klausenburger Dacia Verlag. wurde er Preisträger des ,,Adam-Müller-Guttenbru [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Seit dem . Juli stellt Arnold Sienerth im Bürgerhaus in Stuttgart-Möhringen in zwei Räumen eine Vielzahl von Bildern aus. Geboren in Hermannstadt, fand Arnold Sienerth auf eigenen Wegen zur Malerei. Schon als Kind zeichnete er gerne und begeisterte sich für Malerei. Nach den Schuljahren in Haschagen und Kleinscheuern, wo er seine spätere Frau Maria kennenlernte, absolvierte er die Maurer-Berufsschule. Auf dem Abendlyzeum [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 1

    [..] schen Aufarbeitung seiner praktischen Erfolge. Mit wesentlicher Unterstützung seiner Tochter Amalie veröffentlichte er sein Buch ,,Die Darlehnskassenvereine als (Fortsetzung auf Seite ) Den Auftakt zur Festveranstaltung in Hermannstadt bildete am Samstag, dem . April, ein ökumenischer : Beginnend mit einer vom Hermannstädter Stadtpfarrer Kilian Dörr gestalteten Andacht vor der evangelischen Stadtpfarrkirche am Huetplatz statteten die Teilnehmer, angeführt von Bisc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 7

    [..] elensguter siebenbürgisch-sächsischer Pfarrer mehrerer Gemeinden, zuletzt seiner ,,Traumdestination" Stolzenburg, ebenso bekannt wie unter dem in die Schulzeit zurückreichenden Spitznamen ,,Voltaire" als reimender ,,Viel­o­Sophierer" firmierend, wurde am . März als Sohn eines Tischlermeisters in Hermannstadt geboren und ist mit seinen drei Geschwistern hier, im ,,Konrad-Wiesenwinkel" aufgewachsen. Bevor das gestrenge Familienoberhaupt seinen Söhnen den Weg zum Studium [..]