SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstädter Treffen 2017«

Zur Suchanfrage wurden 115 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 27

    [..] gigen Konzertreise der Neuburger Blaskapelle nach Siebenbürgen dabei sein. Diese wurde von Reinhardt Reißner geleitet. Wir hatten eine sehr angenehme Anreise nach Hermannstadt. Vor dem Gebäude der Philharmonie in der Hauptstadt spielten wir das erste von insgesamt öffentlichen Konzerten. Am Abend durften wir am Hermannstädter Nachtleben teilnehmen. Die deutsche Band ,,Schlager Taxi" heizte die Stimmung zusätzlich auf. Es war für uns alle eine sehr tolle Erfahrung. Tags dar [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 14

    [..] er Höhepunkte auf unserer Reise. Auch die für uns neu ins Programm genommene Karpatenfahrt mit den vielen Serpentinen war ein eindrucksvolles Erlebnis. Und vergessen wollen wir auf keinen Fall den Besuch in der Imkerschule bei Herrn Tartler und in der Orgelbauschule in Honigberg. Der Vortrag bei der Hermannstädter Zeitung über Land und Leute hat uns ebenfalls gut gefallen. So auch der Gestütsbesuch in Sâmbta mit den alten Stallungen und den wunderbaren Pferden, der Aufenthalt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 25

    [..] e übrigens auch deren ,,gewesene" Schüler. Die Begrüßung erfolgte durch den stellvertretenden Schulleiter Gerold Hermann. Offizielle Fotos, vom Fotografen Fred Nuss im Treppenhaus des Gymnasiums geschossen, verewigten uns auch für die Leser der Hermannstädter Zeitung. Danach ging es hinaus in das auf Grad erhitzte Zentrum, wo wir in den Genuss einer sachkundigen Stadtführung von Frau Grau kamen. Manche von uns überlebten nur durch ein Dahinschleichen an den schattigen Maue [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 2

    [..] es. Etwa der Wunsch von Lucas Graffius (-) aus Hetzeldorf, Bischof zwischen und , der sogar die Erhebung in den Adelsstand anstrebte. Auch ein ­ auf der Synode in Birthälm beigelegter ­ jahrelanger Streit desselben mit dem Hermannstädter Capitel über die Erhaltung der reinen Lehre gegenüber der aus der böhmischen Reformation stammenden Herrnhuter Brüdergemeinde ist überliefert. Sein Gegner, der Hermannstädter Deputierte, fordert dennoch dessen Rücktritt. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7

    [..] n mir abgefallen; sie hat meinen Alltag durchlässiger, luftiger gemacht." Und nun gibt es seit Kurzem eine neue Dorfschreiberin, der die Gipskatze mit der Feder für ein Jahr übergeben wurde. Es ist wieder eine besondere Auswahl. Dagmar Dusil ist eine Hermannstädter Schriftstellerin mit Wohnsitz in Deutschland, also die erste Siebenbürgerin, die hüben und drüben lebt. Schon ihr erstes Buch ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" war ein Bestseller und wurde auch ins Rumänische üb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 19

    [..] n ihren Ämtern bestätigt: Vorsitzender: Wilhelm Maurer, Stellvertretende Vorsitzende: Karl Schuller, Jutta Tontsch, Kassenwartin: Krista Melas. Überdies wurden in den Ausschuss gewählt: Helmut Gross, Irmgard Hermannstädter, Raimar Klosius, Michael Markus jun., Christa Mechel, Uwe Schuller (Schriftführer) und Hermann Wälther. Auch die beiden Kassenprüfer Karl-Heinz Bodendorfer und Richard Krestel jun. wurden wiedergewählt. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung erfolgte ein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 21

    [..] und des orthodoxen Geistlichen Nicolae David. Mit ihnen kamen zahlreiche rumänische Bürger. Die deutsche Abteilung des rumänischen Fernsehens hielt das Ereignis in einem Film fest, den sie in der Sendung ,,Akzente" ausstrahlte. Beatrice Ungar von der Hermannstädter Zeitung berichtete über das gelungene Werk und die tadellose Organisation des Festes. Mit einem Empfang der Besucher im Gästehaus endete ein Tag, der sicher in die Geschichte der Alischer Orgel eingehen wird. Wilh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22

    [..] t Luftbildaufnahmen von Donnersmarkt gezeigt wurde. Vielen Dank an das Organisationsteam und an alle Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. S. Schermer ,,Altes Neues Hermannstadt" Das Hermannstädter Treffen findet jedes zweite Jahr in Dinkelsbühl statt. Dieses Jahr wurde im September das . Treffen gefeiert. Traditionsgemäß begann die Veranstaltung am Freitag mit der Mitgliederversammlung. Dagmar Zink, Vorsitzende der Heimatgemeinschaft der Deutschen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 2

    [..] enburg von Kirtsch nach jahrelangen Reparaturarbeiten feierlich eingeweiht. Sie gehört zum Kirchenbezirk Mediasch und wurde ­ ebenso wie Eibesdorf und Hetzeldorf ­ im EU-Projekt der Kirchenburgen gefördert, schreibt die Hermannstädter Zeitung. Den Gottesdienst, zu dem auch Mitglieder der anderen Gemeinden, orthodoxe Einwohner des Dorfes sowie an den Arbeiten beteiligte Fachleute und Vertreter der Stiftung Kirchenburgen erschienen waren, gestalteten Bischof Reinhart Guib, P [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 7

    [..] n Herta Daniel, Museumsdirektor Prof. Dr. Sabin Adrian Luca und Michael Lassel präsentiert Bundeskulturreferent HansWerner Schuster bei seiner Einleitung auch den Ausstellungskatalog. Foto: George Dumitriu Hermannstadt, . August , Grad im Schatten. Im vollbesetzten Spiegelsaal des Hermannstädter Forumshauses dürften es mangels Klimaanlage nicht weniger sein. Doch das hechelnde und fächelnde Publikum trug es mit stoischer Gelassenheit. Immerhin stand die Vorstellung de [..]