SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Geschichte«

Zur Suchanfrage wurden 6572 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12

    [..] ür zollten wir ihr immer Bewunderung und Respekt. Wir Lohhofer Siebenbürger Sachsen trauern in besonderer Weise um Erika, haben wir ihr doch so viel zu verdanken. Geboren wurde Erika am . Oktober in Hermannstadt als ältestes von drei Kindern einer Kaufmannsfamilie. Mitten im Zweiten Weltkrieg verließ Erika mit knapp Jahren ihre Heimat Richtung Berlin zur Berufsausbildung. Aber all die Wirren des Krieges, Bomben und die nahenden Russen vertrieben sie schließlich nach [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16

    [..] enburg nicht existent) tatsächlich um die Schwestern Agnetha und Anna Geltner handelte. Ebenfalls schwierig gestaltete sich die Zuordnung von ,,Banko" (Baier? Barth?) oder ,,Seleum", ,,Serm" (Seiler? Schenn?). . Eine Liste der evangelischen Kirche Hermannstadt von in der Deportation Verstorbenen, vermutlich seinerzeit vom Stolzenburger Ortspfarrer Friedrich Brandsch erstellt. Sie ist leider auch unvollständig und die Geburtsdaten sind ungenau. . Mündliche Informationen v [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 20

    [..] ng Umzüge undTransporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () Haus in Weidenbach bei Kronstadt zu verkaufen. qm Wohnfläche, qm Grundstück, teilweise renovierungsbedürftig. Telefon: () Bitte ab . Uhr anrufen! Musik in Siebenbürgen ­ Hermannstadt mit Fr. Schuster (von der Dynamik-Band, Keyboard-Gesang) Tanz, Unterhaltung, Beschallung für Ihr Fest, wochentags und am Wochenende bis km um Hermannstadt. Telefon: ( - [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 3

    [..] xien, aber das zu Ende gehende Jahr hat bewiesen, dass Temeswar, mit Bürgermeister Dominik Fritz an der Spitze, trotz aller Gegensätze und Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Kulturen, Religionen und Ethnien seine Aufgabe meisterhaft gemanagt hat. Temeswar hat nun neben Hermannstadt, das Kulturhauptstadt war, einen wichtigen Platz auf der Landkarte Europas. Bürgermeister Fritz, der seine Abschlussrede zwar nicht dreisprachig hielt, um das multikulturelle Milieu zu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 5

    [..] um sie politisch zu verorten, musste man zu ihren eigentlichen Wurzeln zurückkehren, zur Literatur. Herta Müller bei Lesung in Schwabach, Foto: Josef Balazs Am . Dezember ist Professor Dr. Hermann Pitters im hohen Alter von beinahe Jahren in seiner Heimatstadt Hermannstadt, nach kurzer Krankheit friedlich entschlafen. Hermann Pitters war eine Hermannstädter Persönlichkeit, bekannt als langjähriger Dekan des Theologischen Instituts, als Mitbegründer der Evangeli [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] schen Ostens, Am Lilienberg , in München noch einmal aufgeführt. Ernst Irtel, Jahrgang , wirkte nach seinem Musikstudium an der Klausenburger Musikakademie als Musiklehrer und Chorleiter zuerst in seiner Heimatstadt Mühlbach, danach in Hermannstadt, Schäßburg und Mediasch. Nach seiner Aussiedlung nach Deutschland lebte er bis zu seinem Tod im damaligen siebenbürgischen Altenzentrum auf Schloss Horneck. Im Mittelpunkt der Veranstaltung in München stehen seine Komposi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] zuweilen auch der Wirklichkeit hautnah zu begegnen. Roland Barwinsky Iris Wolff: ,,Lichtungen". Roman. Verlag Klett Cotta Stuttgart, , Seiten, , Euro, ISBN --- Gehen, Bleiben, Leben und Erinnern Iris Wolff bleibt in ihrem neuen Buch eine literarische Wanderin Die in Hermannstadt geborene Autorin Iris Wolff hat ihren neuen Roman ,,Lichtungen" veröffentlicht. Schon mit ihrem Vorgängerbuch ,,Die Unschärfe der Welt" feierte sie große Erfolge, wie diese A [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11

    [..] tragenden für die gründliche Aufbereitung der Inhalte, die sich trotz ihrer Komplexität während den Vorträgen wunderbar ergänzten, nicht zuletzt jedoch auch dem Team vom Heiligenhof, das mit vollem Einsatz und unter der Federführung von Gustav Binder zum Gelingen der Tagung beigetragen hat. Agathe Wolff Jahre Andreanum Bestätigung des ,,Goldenen Freibriefs" von Andreas II. () durch König Karl I. Robert (). Quelle: Staatsarchiv Hermannstadt (www.arhivamedievala.ro) [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 15

    [..] t anschließender Diskussion ins Haus des Deutschen Ostens (HDO) ein. Regisseur Florin Besoiu stellt seinen Film ,,Auf Brukenthals Spuren" vor, den er im Auftrag des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt gemacht hat. Anschließend führt Florin Besoiu ein Gespräch mit dem Historiker Dr. Konrad Gündisch, das von Brigitte Drodtloff moderiert wird. ,,Irtel-Abend" im Münchener Haus des Deutschen Ostens Der siebenbürgische Musikpädagoge und Komponist Ernst Irtel ( [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 1

    [..] einen. Das Heimattagsmotto ,, Jahre Verband ­ Mach mit!" lädt treffend dazu ein. ,,Heimat ohne Grenzen" ist das Leitwort des zweiten Großen Sachsentreffens, das unsere weltweite Gemeinschaft vom . bis . August in Hermannstadt zusammenbringen wird. Wir laden Sie zu diesen beiden Großereignissen herzlich ein. Seien Sie dabei und genießen Sie diese gemeinsamen Tage! Im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie der weltweiten Föderation der Sieben [..]