SbZ-Archiv - Stichwort »Herr Bundeskanzler, Für Die Von Ihnen«

Zur Suchanfrage wurden 115 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 6

    [..] nnten jede Hoffnung verlieren, wenn ihnen nicht in allernächster Zeit geholfen werde. Die Sammelaktion in England wurde mit einer Ansprache des Oberbürgermeisters von London eröffnet. Schirmherren der Aktion sind der Erzbischof von Canterbury, der Präsident des Bundesrates der Freikirchen, der ChefRabbiner von England, Ministerpräsident Eden und Oppositionsführer Gsi+skell. Auch der verstorbene katholische Erzbischof von Westminster, Kardinal Griffin, hatte seine Mitwirkung z [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 1

    [..] Vergleiche ziehen können; die Schicht derjenigen, die seit Kindesbeinen der ideologischen Dressur unterworfen waren, ist noch zu dünn. Gibt man ihnen die Möglichkeit einer Kritik in der Meinung, daß sich diese gegen Abweichungen von der herrschenden Lehre richten werde, schlagen sie allzu leicht über die Stränge und wenden sich gegen die Dogmen der Lehre selbst. Damit würde die innerparteiliche Disziplin rasch zersetzt und das Machtgebäude selbst erschüttert werden. Niemand [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 10

    [..] Jugendliedes. Dann ertönte die Stimme des Speakers: ,,Hier Radio Bukarest Sie hören unsere Abendsendung in deutscher Sprache. Wir haben heute für Sie eine besondere Überraschung: Vor unserem Mikrofon steht Herr Anton Alzner, ein rumänischer Staatsbürger deutscher Nationalität. Er hat Rumänien verlassen. Nun ist er aus Westdeutschland in die Heimat zurückgekehrt. Hören Sie, was er zu berichten hat." Wieder Musik, abgehackt, triumphierend. Dann die Stimme des Befragers: ,, [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3

    [..] nn er sicher sein, daß alle seine Bemühungen, die Kolumbiens. Er ist Vertreter einer Baumschule, kommt viel herum · und hat so das Land und seine Leute schon gut kennengelernt. An einer Straßenbiegung hielt er mit dem Ausruf an: ,,Ach, der Herr Graf!" Ein Mann im blauen Arbeitskittel, sein Werkzeug über, der Schulter, stand am Straßenrand. Er wurde gebeten, mitzufahren. Wir kamen in sein kleines Holzhäuschen, von wo aus er täglich Obst pflückt und damit für sich und seine Fam [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 3

    [..] ezeigt. Die Ansprache des Staatssekretärs Thedieck vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen in Hamburg über die gesamtdeutschen Aufgaben der LaridsmarinGruß des Ministers Sehr geehrte Herren! Für den Zusammenhang der Landsmannschaften kommt der Vertriebenenpresse eine große Bedeutung zu. Ich habe zu meiner Freude' feststellen können, daß das Südost-Echo unter den Südostdeutschen eine starke Resonanz gefunden hat, obwohl sich Ihre Zeitung erst im Aufbau befindet. Ich wü [..]