SbZ-Archiv - Stichwort »Hess«

Zur Suchanfrage wurden 206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 22

    [..] ngestellt. Die Weihnachtsgeschichte wurde diesmal neu inszeniert. Die Sprecherin des Stückes war Dorle Binder. Maria und Josef wurden von Jeannett bzw. Udo Kellner gespielt. Ida Kellner sowie Phillip Hess, Phillip Ahles und Dominik Dootz spielten ihre Rollen ebenfalls hervorragend. Als großer, leuchtender Stern trat Manuel Wester auf und verkündete das Kommen des Herrn. Andrea Kellner erfreute uns als großer Engel Gabriel abermals mit ihrer schönen Stimme. Während sie das Lie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 37

    [..] . . in Neuhaus am Inn statt. Wir danken allen Anverwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wir trauern um unsere Mutter, Schwiegermutter und Oma Grete Herberth geborene Hess die im Alter von Jahren am . . friedlich verstarb. Die Familie Ein edles, treues Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Zwei nimmermüde Hände, sie ruhen für immer aus. Anna Schwarz geborene Schwarz geboren am . . gestorben am . . in Deutschkreuz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 28

    [..] vater, Bruder und Schwager Alexander Bloz * am . Juli in Sächsisch-Regen t am . September . in Brächen-Drabenderhöhe In stiller Trauer: Rosalia Bloz, geb. Fabian Alexander Bloz und Anna Hess Andreas und Maria Bloz mit Astrid und Andreas Ilona Szell, geb.Bloz György Szell und alle Angehörigen Wiehl-Brächen, Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Oktober , in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beerdigu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 12

    [..] en aus Eisen, die aus Kronstadt stammende Bildhauerin Marianne Ganea mit Kleinskulpturen aus Ton, Rosali Schweizer mit Windspielen aus Titan und Sabine Schmidt, Lotte Heibig, Iris Schnisa und Susanne Hess mit Schmuckgestaltungen usw. Über dreihundert Besucher, Kunstfreunde und Sammler besichtigten die Großen Stadl, im Kleinen Stadl und im Hofbereich ausgestellten Kunstobjekte. Im musikalischen Rahmenprogramm erfreute Susanne Ruf mit ihrem Harfespiel, Klaus Kohler brachte das [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 7

    [..] deser Ierd", ,,Schön ist die Jugend" sowie gemeinsam mit dem Publikum das Siebenbürgen-Lied. Es folgten mehrere gemeinsam dargebotene Volkstänze, begleitet vom Sudetenlanti-Quartett der Familie Heinz Hess, die beim Publikum sehr gut ankamen. Vor allem die Masse der Tänzerinnen und Tänzer beeindruckte sehr. Warme Dankesworte für die Vorführung richtete zum Abschluss der Veranstaltung Karin Ser teilnehmenden Gruppen einer der größten seiner Art war. Angeführt wurde der Zug wi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 3

    [..] Mitwirkende: Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter Gernot Wagner und das Sudetenland-Quartett der Familie Heinz Hess; Leitung: Ines Grempels. Christine Göltsch, Gerhard Botsch und Johann Schuster; Moderation: Christine Göltsch; Ort: Marktplatz neben der St. Georgskirche, bei Regen im Schrannenfestsaal. . Uhr: Platzkonzert der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart; Leitung: Gernot Wagner; Or [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 3

    [..] rden das Kronenfest gestalten. Die musikalische Begleitung erfolgt durch die Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart unter der Leitung von Gernot Wagner und durch das Sudetenlandquartett der Familie Heinz Hess. Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf sind Gerhard Botsch, Ines Grempels und Johann Schuster. Die Vorstellung des Brauchs geschieht durch Christine Göltsch. D,e£p}^z.yor der Katholischen Kirche und die mal^rteche^ Din^e|sbj\jhler Alt; Stadt werden dabei eine beeindruc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 12

    [..] agner wurden die Tänze für das gemeinsame Tanzen der Gruppen am Pfingstsonntag vorbereitet. In diesem Jahr wird das gemeinsame Tanzen von einer Livemusik, dem Sudetenland-Quartett Familienmusik Heinz Hess aus Baden-Württemberg, begleitet. Zu Beginn wird ein Tanzpotpourri vorgeführt, bestehend aus den Tänzen Erbsenpflücker, Schwedische Maskerade, Reklich Med, Ländler aus Großau und Dreischritt. Abschließend wird der Vierpaartanz Holsteiner Dreitour dargeboten. Nach zügigem Ein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 8

    [..] and-Achter" ausnahmsweise nicht durchsetzen. Vielleicht hören wir bei der nächsten oder übernächsten Olympiade doch noch was von den Würzburger Ruderern und ihrem siebenbürgischen Steuermann. Herbert Hess Neuwahlen in der Tanzgruppe Nürnberg Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg hat auf ihrer Mitgliederversammlung am . November eine durchgehend positive Bilanz ihrer Aktivitäten in den letzten beiden Jahren gezogen. Auf .der Tagesordnung stand neben den Jahresberi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 15

    [..] ihrem erfolgreichen Auftritt beim siebenbürgischen Heimattag arbeiten Ricky und Elvin Dandel zurzeit an ihren neuen Single-CDs, die im Herbst auf den Markt kommen. Ihrem zahlreichen Publikum, das sich in Dinkelsbühl mitreißen Heß und herzlichen Beifall spendete, sind die beiden Sänger dankbar, erklärten sie gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Ihren nächsten Auftritt bestreiten sie am . Juli bei einem Siebenbürger. Ball in. Stuttgart. Weitere Infos bei Herrn Glass, Telef [..]