SbZ-Archiv - Stichwort »Hienz+Uwe«

Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 2

    [..] MayHolmboe, DK Heisinge, zum Gedenken an ihren Bruder Egon Graf. DM ,-; Walter und Margarete Herberth, Germering, im Gedenken an Helene Rummler. München, DM .-; Prof. Dr. Ernst Schüz. Ludwigsburg, DM ,-; Alfred Klein, Mannheim, DM ,--, Hans Depner, Hamburg. DM ,-; Gerda Rosenthal, Korntal, DM ,-; Friede! Spech, zur Erinnerung an Irmgard Henning. DM ,-; Arthur Braedt, Korntal, DM .-; Erika Liersch. Bad Sachsa, DM ,-; Gisela Richter, Gundelsheim, zum Andenk [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5

    [..] t. Anton Scherer bringt einige zusätzliche Daten über den Priester-Dichter Stefan Rönay-Augsburger. Zwei biographisch-monographische Beiträge erinnern an südostdeutsche Persönlichkeiten: Gustav Gündisch berichtet über den Bibliographen Hermann H. Hienz und Roland Vetter über den Vertriebenen-Bischof Franz Hein. Kaspar Hügel berichtet über die erfolgreiche Theateraufführung ,,Anno - Bauernkrieg im Allgäu", ein Stück von Stefan Heinz, das der Regisseur Hanns Schuschnig in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 19

    [..] , denn das ,,Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen" ist ,,als die einzige existierende Enzyklopädie von wissenschaftlichem Rang (zu diesem Themenbereich) ein unentbehrlichesNachlagewerk"(H. A. Hienz). Daß die ersten vier Bände des Schriftsteller-Lexikons, deren erste Auflage zu ausgesprochenen Raritäten geworden sind, heute wieder in zahlreichen privaten und öffentlichen Bibliotheken stehen, können wir dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde verdanken, de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3

    [..] cheinen in München. HESES BUCH WURDE ALS QESCHENK AN HE SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI OBOEICNET VON Dipl.-Ing. R. Weisskircher Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Über viele wertvolle Einsendungen für Bibliotheken und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: · Egon O. Baumann, Wurmlingen; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Ilse Kolk, Gundelsheim; Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz, Krefeld; Dipl.-Ing. Dirk Lukas Kisch, Köln; Dr. Erika Dinkler [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 6

    [..] rger, Giessen; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Dachverband der Jugendpresse, Harsum-Borsum; Karin Gündisch, Bad Krozingen; Richard Albert, Meisenheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Harald Roth, München; Ing. Walter Gust, Marktsteft; Pfr. Richard Bell, Wiehl /Drabenderhöhe; Margarete Schachl, Gundelsheim; Balduin Herter, Mosbach; Prof. Dr. Klaus Heitmann, Heidelberg; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen; Dr. Alexan [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 5

    [..] der Stadt Mainz, der höchsten Auszeichnung für die Förderung der Kultur dieser Stadt, und des Bundesverdienstkreuzes I. Klasse. verlieh ihm die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für sein erfolgreiches Wirken in Wissenschaft, Forschung und Lehre, mit dem er auch das öffentliche Ansehen der Siebenbürger Sachsen gemehrt habe, den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Hermann Hienz Johann Stierl: DER BRIEF Diewell mir Trän um Träne quillt, seh ich vor mir der Heimat [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8

    [..] fallen auf liebliches Land, mir ist ein schönes Erbteil geworden." Nach dem Abendessen hielt Frau Emmi Parsch, geb. Maiterth, einen Vortrag über die Geschichte Nimeschs. Danach gab es Tanz und Lieder. Am zweiten Tag trafen wir uns zur Besprechung von Hilfen und organisatorischen Fragen. Zu Nachbarvätern wurden gewählt: Johann Maiterth, Friedrich Maiterth, Adolf Hienz und Ernst Schuster sen. Der Heimatgemeinde, die heute nur noch Seelen zählt, konnte vom ersten Treffen ein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2

    [..] Kulturrat, Bonn. * Für Geldspenden an die Siebenbürgische Bibliothek und Landeskundliches Arbeitszentrum Gundelsheim danken wir herzlich: Guido Fabritius, Wiehl /Drabenderhöhe, DM ,--; Michael Intscher, Canada, DM ,--; Konrad Hellwig, Seewalchen, ÖS ,--; Rolf Ohnweiler, Reutlingen, DM ,--; Prof. Otto Folberth, Böblingen, DM ,--; Holde Heuer, Wolfenbüttel, DM ,--; Gisela Richter, Mosbach, DM ,--; Karl M. Reinerth, BonnBeuel, DM ,--; Raimund Haas, München [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 8

    [..] s bekannt. Die von ihm erfaßten Titel belaufen sich auf über . Gleichzeitig unterstrich er, warum die vorhandenen Informationsquellen (Schriftsteller-Lexikon von Trausch-Schuller, Bücherkunde von Hermann Hienz ...) durch ihr Profil für die Belange eines Naturwissenschaftlers unzureichend sind und demnach die Erstellung einer naturwissenschaftlichen Bibliographie Siebenbürgens unerläßlich ist. Nach einer Pause wurden folgende Sektionsangelegenheiten besprochen: Zusammens [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6

    [..] . Martini Lutheri Unv. Nachdruck d. Ausg. Nürnberg sowie fünf weiterer ,,Türekendrucke" d. . u. . Jhs. Mit einer Einführung v. Carl Göllner. . XXVII, S. Ln. DM ,-Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen Von Joseph Trausch, Friedrich Schuller, Hermann A. Hienz. Bde. . Unv. Nachdruck d. Ausgaben , , , . I: XI, II, XX, S.; : IV, II, S.; III: IV, S.; IV: IV, XI, S. V: in Vorbereitung. Ln. Zus. DM ,-Zeitschrift [..]